Die 1322, als Bergkapelle erbaute und durch Brandeinwirkung völlig zerstörte Kirche wurde 1480 wieder neu aufgebaut.
Nach der Reformation wurde sie dann ab 1770 als Simultankirche von beiden Konfessionen genutzt. Nach dem Neubau einer evangelischen Kirche wurde der Simultanvertrag aufgehoben und die Kirche ging wieder in den Besitz der Kath. Kirche über.
Es erfolte eine aufwendige Renovierung und das Innere wurde wieder katholisch umgestaltet. (u.A. die Entfernung der doppelstöckicken... weiterlesen