dass seine Firma grundsätzlich keinen von meinen Autos mehr reparieren wird. Ok, dachte ich und ging woanders. Vor ein paar Tagen kaufte mein Mann bei "Schirdewan", der lokal ADAC und Ersatzteilhandel abdeckt, eine LiMa, um die alte zu ersetzen.
Nun, wegen der Haftung wollte man ein fremdes Ersatzteil leider nicht einbauen und schickte mich zu... "Schirdewan". ADAC sagte, das Auto gehört in die Werkstatt. Aber der "Schirdewan" Cher, mit dem ich mich vertragen wollte, war in einer Besprechung. Der Empfangmann rannte weg, als er hörte, dass die Empfangsdame mich zu ihm schickte. Der vorbei laufende Monteur erklärte mich dann, dass ich schließlich bei "Schirdewan" ein "Hausverbot" hatte.... Und ich dachte, wir sind in einem zivilisiertem und christlichem Land, wo man weiß, dass "nobody is perfect" und dass jeder eine zweite Chance verdient hat...Ich vermute, nach vier Jahren weiß niemand mehr, um was es ging.
Zum "Schirdewan" werde ich nicht mehr gehen.
[verkleinern]