Kleines aber feines Museum im Zentrum Potsdams. Der Fokus liegt hier stark auf der einheimischen Fauna, die sehr eindrücklich im ...weiter auf Yelp
Bewertungen zu Naturkundemuseum Potsdam
Das Naturkundemuseum ist zwar klein, sieht von aussen noch kleiner aus, hat aber eine Menge Anschauungsmaterial zu bieten.
Ein Besuch lohnt sich immer.
Hallo liebe Leser und liebe Yelper und Yelp-Fans!!! :)
Wir beide, das Waschbärchi "Putzi" und Euer Eisbär ww. stellen Euch heute das ...weiter auf Yelp
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Hallo liebe Leser!!!
Wir beide, das Waschbärchi "Putzi" und spreesurfer stellen Euch heute das schöne Naturkundemuseum in Potsdam vor:
Putzi: Hallo spreesurfer, schön dass Du mich in meinem Museum besucht hast, wie bist Du auf mich gekommen???
spreesurfer: Das war ganz einfach, ich war im Rahmen des Museumstages in Potsdam und konnte dort insgesamt 4 Museen bei freiem Eintritt bestaunen und davon wählte ich einen Teil aus, davon auch Dein schönes Museum hier!!!
Putzi: Und wie hat es... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Potsdam gehört sicherlich insgesamt nicht zu den Orten, die man als Geheimtipp bezeichnen kann. Dafür sind nun wahrlich genug Touristen ...weiter auf Yelp
Bei einer der Touren die man nach Potsdam gemacht hatte, wurde wegen eines Regentages kurzfristig das Programm geändert und man fuhr in's Naturkundemuseum.
Dort konnte man vielfältige Pflanzen und die Tierwelt des Havellandes entdecken. Verschiedenste präparierte Tierarten und Ausschnitte der märkischen Landschaft per Dioramen waren zu sehen.
Eine Attraktion, fand nicht nur ich, war das Kaltwasseraquarium mit zahlreichen Becken, zusammen ca. 20.000 Liter nicht gerade klein, wo man... weiterlesen
Das Naturkundemuseum Potsdam erforscht die Naturausstattung und deren Veränderungen. Die Ergebnisse werden in Sammlungen, Ausstellungen und Veröffentlichungen gezeigt. Mit über 250.000 Exponaten verfügt es über die umfangreichsten Sammlungen in Brandenburg. Als einzige Naturkundemuseum hier im Land beziehen sich die Ausstellungen auf aktuellen Themen aus der Natur und Umwelt. Es gibt Dauer- und Sonderausstellungen zur Tierwelt oder alles über Fische. Für Kinder eine tolle Erfahrung mit viel wissenwerten für Kindergarten oder Schule. Die Eintrittpreise liegen bei freundlichen 1 bis 6 Euro.
für mich hat das naturkundemuseum schon immer eine besonders spannende und faszinierende atmosphäre, da ich schon als kind regelmäßig dorthin gegangen bin. am meisten haben mich immer die riesigen dinosaurierskelette fasziniert. :) abgesehen von unglaublich interessanten und auch wechselnden ausstellungen gibt es auchnoch in angeschlossenes cafe mit kleinem souvenirshop. auf jeden fall ein besuch wert!
Ein kleines aber sehr sehenswertes Museum, davon sollte es mehr in Potsdam geben.Vor allem
der Eintrittspreis ist erschwinglich.
neben den Berliner Naturkundemuseum finden unsere Kinder das Potsdamer Naturkundemuseum am schönsten. es ist intimer und sehr gut für Kinder gestaltet, aber auch wir Erwachsene lernen bei jeden Besuch hinzu. ist auf jedenfall zu empfehlen