Knebelvertäge, wie bei Telekommunikationsanbietern. Für eine Kündigung wurde ärztliches Attest erst nicht anerkannt, dass zweite, (welches sogar vertrauliche Informationen über Krankheit enthalten musste) mit der internen Post nicht weitergeleitet, ad auf einmal die Verwaltung in Kiel zuständig sei was in den Rechnungen aber nie erwähnt wurde. Insgesamt haben wir zwei Monate gebraucht um eine Kündigungsbestätigung zu erreichen und das nur weil eine Mitarbeiterin zum Schluss so nett war, das ganze direkt per Email abzuwickeln. Die Monate dürfen wir natürlich noch bezahlen......
Der Beitrag wurde zuletzt geändert