Diese Frage wirft ein Riedstädter Bestattungsunternehmen auf und regt zur Diskussion an. Da sich nur wenige mit diesem Thema befassen und es immer wieder zur Seite drängen, interessiert mich ´mal, wie Ihr darüber denkt!?
Sagt Ihr einfach: NACH MIR DIE SINTFLUT oder möchtet Ihr ´mal MEHR über dieses Thema wissen?
Da ich aus eigener Erfahrung weiss, dass wenn dieses Thema angeschnitten ist, die Fragen nur so sprudeln...
Diskutiert also offen mit - das Bestattungsunternemen hat Kenntnis von dieser Diskussion und wird hier zu Eueren Fragen Stellung nehmen.
Kategorien
Wenn ich sterbe - was dann???

pumoka
„Kapazität“ meint ernsthaft:
Hatte vor knapp zwei Jahren ein mich ansprechendes Inserat eines unserer Bestattungs-Institute gelesen und mich dort ´mal angemeldet.
Die Tochter hatte gerade das Unternehmen in 6. Generation von den Eltern übernommen und wir unterhielten uns ganz selbstverständlich über ein Thema das jeder gerne zur Seite drängt und das man gerne TOTSCHWEIGT.
Man zeigte mir auf, wie viele Bestattungsarten es gibt und welche überhaupt in Deutschland gestattet sind - da bei uns ja FRIEDHOFSZWANG besteht. Mir wurden Sarg- und Urnenmodelle gezeigt und ich konnte mir meinen späteren Abschied selbst gestalten, egal ob Lied-Einspielungen, Abschiednahme oder Trauerfeier. Die Details wurden notiert und daraus ein Kostenvoranschlag erstellt ( was der Akt zum heutigen Zeitpunkt kosten würde ).
Das alles wurde im Institut hinterlegt, kann jeder Zeit geändert werden und läuft IM FALL DER FÄLLE so ab, wie ich es selbst gewünscht hätte.
Im nachhinein war ich froh und erleichtert, dass das nun alles geregelt ist und man den Hinterbliebenen ( gerade dann ) eine Last weniger auferlegt !
Die Tochter hatte gerade das Unternehmen in 6. Generation von den Eltern übernommen und wir unterhielten uns ganz selbstverständlich über ein Thema das jeder gerne zur Seite drängt und das man gerne TOTSCHWEIGT.
Man zeigte mir auf, wie viele Bestattungsarten es gibt und welche überhaupt in Deutschland gestattet sind - da bei uns ja FRIEDHOFSZWANG besteht. Mir wurden Sarg- und Urnenmodelle gezeigt und ich konnte mir meinen späteren Abschied selbst gestalten, egal ob Lied-Einspielungen, Abschiednahme oder Trauerfeier. Die Details wurden notiert und daraus ein Kostenvoranschlag erstellt ( was der Akt zum heutigen Zeitpunkt kosten würde ).
Das alles wurde im Institut hinterlegt, kann jeder Zeit geändert werden und läuft IM FALL DER FÄLLE so ab, wie ich es selbst gewünscht hätte.
Im nachhinein war ich froh und erleichtert, dass das nun alles geregelt ist und man den Hinterbliebenen ( gerade dann ) eine Last weniger auferlegt !
b-regina
schreibt nachdenklich:
Ich frage mich manchmal warum es für sehr viele ein Tabu Thema ist ? haben sie Angst ? Ist es noch aus der früheren Zeit - wenn ich mein Testament erstmal geschrieben habe lebe ich nicht mehr lange ?- diese Aussage höre ich leider oft. Es müsste doch jedem klar sein, das nichts Ewig ist. Wir sind nur Gast auf dieser Erde. Ich wünsche mir die Menschheit würde,wie du werner 1108, offen darüber reden. Ok über Demenz wird nun auch offener geredet wie vor einigen Jahren , vielleicht sind sie einfach noch nicht soweit. Es würde mich auch freuen wenn sich noch einige zu diesem Beitrag gesellen. Seid ich offen darüber rede (1994) empfinde ich es immer mehr als eine selbstverständlichkeit - über eine Geburt redet doch jeder, aber ein Ende kann auch gut sein. Ich habe in einem Altersheim gearbeitet und habe sehr viele lustige, lebensfrohe und weiße Menschen kennenlernen dürfen. Mit meiner Einstellung Ihnen noch etwas schönes zurückgeben zu können, von ihnen noch was zu lernen - hat mich bestärkt das richtige zu tun. Ein Bewohner sagte abends zu mir - ich geh dann mal voraus ,aber wir sehn uns im Himmel wieder . Ich sagte nur - Gerne ! Am nächsten Tag durfte ich Sie zurecht machen....
Jetzt muß ich eine Pause machen, aber meine Gedanken an sie sind liebevoll.
Jetzt muß ich eine Pause machen, aber meine Gedanken an sie sind liebevoll.

Schalotte
„Sonnenblume“ meint nachdenklich:
In meinem Job erlebe ich sehr oft die andere Seite des Lebens. Was dann .... Hin und wieder ist alles geklärt, hin und wieder eben nicht ...
Ich selbst will einfach, das die mir liebsten Menschen wissen, was ich möchte und daher rede ich auch darüber. Patientenverfügung und so, alles das ist wichtig. Denn nicht nur das DANACH ist wichtig, sondern auch das DAVOR.
Ich selbst will einfach, das die mir liebsten Menschen wissen, was ich möchte und daher rede ich auch darüber. Patientenverfügung und so, alles das ist wichtig. Denn nicht nur das DANACH ist wichtig, sondern auch das DAVOR.

vinzenztheis
„Macher“ schreibt:
Nachfolgend ein Link zum :
"Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz"
http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/DE/Patientenverfuegung.pdf?__blob=publicationFile
Hier ist auf 44 Seiten alles nachzulesen, was für eine Patientenverfügung wichtig ist.
Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden:
Herausgeber:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz;
Referat Öffentlichkeitsarbeit; Internet; 11015 Berlin;
www.bmjv.de
Stand:
Januar 2014
Publikationsbestellung:
Internet:
www.bmjv.de
Per Post:
Publikationsversand der Bundesregierung;
Postfach 48 10 09; 18132 Rostock
Telefon:
(030) 18 272 272 1
Fax:
(030) 18 10 272 272 1
"Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz"
http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/DE/Patientenverfuegung.pdf?__blob=publicationFile
Hier ist auf 44 Seiten alles nachzulesen, was für eine Patientenverfügung wichtig ist.
Die Broschüre kann kostenlos bestellt werden:
Herausgeber:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz;
Referat Öffentlichkeitsarbeit; Internet; 11015 Berlin;
www.bmjv.de
Stand:
Januar 2014
Publikationsbestellung:
Internet:
www.bmjv.de
Per Post:
Publikationsversand der Bundesregierung;
Postfach 48 10 09; 18132 Rostock
Telefon:
(030) 18 272 272 1
Fax:
(030) 18 10 272 272 1

Gloria73
„Sahneschnitte“ schreibt verwirrt:
Ich finde es trotzdem befremdlich, wenn ich ganzseitige, euphorische Artikel in der Zeitung vom angehenden Modeberuf Bestattungsfachkraft lese...

vinzenztheis
„Macher“ meint ernsthaft:
Das "Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" hat seine web-Seite neu geordnet. Hier der neue Link zu den Themata:
Patientenrechte
Vorsorgevollmacht,
Betreuungs- und Patientenverfügung,
Erbrecht
http://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/VorsorgeUndPatientenrechte_node.html
Patientenrechte
Vorsorgevollmacht,
Betreuungs- und Patientenverfügung,
Erbrecht
http://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/VorsorgeUndPatientenrechte_node.html

Achim Handel
sagt ernsthaft:
ich habe seit 17-Jahren eine Sterbegeldversicherung und mein Sohn weiß genau Bescheid was ich mir Vorstelle

pumoka
„Kapazität“ sagt:
Hallo ihr Lieben - will mich seit Jahren auch mal wieder melden.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vertrauensperson in Bestattungsfragen stelle ich immer wieder fest, die Bestattungsart „Pur zur Natur“ die in der Schweiz angeboten wird ist hier wenig bekannt. Wer sich Infos hierzu holen möchte kann dies im Internet unter „immerundewig.com“ gerne tun. Diese Bestattungsart kann auch mit einer Kristallbestattung kombiniert werden. Hier finden Interessierte alle Angaben über Ablauf und Kosten.
Wünsche allen ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020.
Im Rahmen meiner Tätigkeit als Vertrauensperson in Bestattungsfragen stelle ich immer wieder fest, die Bestattungsart „Pur zur Natur“ die in der Schweiz angeboten wird ist hier wenig bekannt. Wer sich Infos hierzu holen möchte kann dies im Internet unter „immerundewig.com“ gerne tun. Diese Bestattungsart kann auch mit einer Kristallbestattung kombiniert werden. Hier finden Interessierte alle Angaben über Ablauf und Kosten.
Wünsche allen ein schönes, gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020.

Peggy Neiß - JaNi Worms
sagt:
...war mein erster Gedanke. Hoffentlich steht da jemand . Ich denke einsam zu gehen ist kein würdevoller Tod. Doch genau so lebe ich auch. Freundlich und ehrlich - bewahre ich mir meine Freunde.