Neueste Bewertungen für Stadland im Bereich Reisen
-
von baerbel-mihm
Das Hotel wirbt mit komfortabel eingerichteten Zimmern. Was uns jedoch erwartete war ein total anderes Bild:
- keine Tür lies sich lautlos schließen
- uralte Möbel
- Tapete, die sich von der Wand löste
- einfach in der Zeit stehen geblieben und nicht angepasst
- Frühstück okay, man wurde satt. Aber Wurst und Käse aus der Packung, 3 Kiwi, 4 Äpfel
-
von Kaiser Robert
Am Markt liegt der Bahnhof von Rodenkirchen. Ein stolzer alter Backsteinbau aus dem Jahre 1875, erbaut von der Großherzoglichen Oldenburgischen Eisenbahn, in dem sich heute auch eine Bahnhofsgaststätte befindet. Erstaunt war ich über die Markierung am Bahnhofsgebäude, die Flut von 1962 erreichte bestimmt 2 Meter Höhe im Gebäude. In Rodenkirchen können sich die Züge ausweichen, weil es am Bahnhof zwei Gleise gibt. Durch Wechsel 1980 in den heutigen Privatbesitz und neuen Verwendungszweck als Wohngebäude und Gaststätte wird sich dieses schöne Gebäude noch lange als Kleinod präsentieren können, und verwildert nicht, wie viele andere Bahnhöfe im Norden. Es wurde unter Denkmalschutz gestellt.
In Rodenkirchen ist im Herbst auch immer ein Volksfest vor den alten Gebäuden der Markthallen, der Roonkarker Mart - die 5. Jahreszeit findet an vier Tagen statt, der größte und älteste Jahrmarkt im Landkreis Wesermarsch.
Foto vor Ort