Die geschwätzigen Weiber-Mägdebrunnen in Stralsund von dem Bildhauer Günter Kaden in 2003 errichtet findet man in der Fährstraße 7. Der Leipziger Künstler schuf aus einem riesigen Findling dieses gehauene Becken und die drei lebensgroßen Bronzefiguren. Er gewann damit den städtebaulichen Wettbewerb. Dass man.....MANN / FRAU sich gerade beim Wasserholen am Brunnen gerne austauscht, ist scheinbar nicht so ungewöhnlich. Für mich wirken die 3 als ob sie sich über jemanden unter halten. Da kann man sich überlegen über wen sie miteinander tuscheln. Ist auch Sehenswert und schön gestaltet.
Bewertungen zu Dreimädchenbrunnen (Die geschwätzigen Weiber - Mägdebrunnen)
Ein echt schöner Brunnen. Die Statuen sind so schön Detailliert. Der Künstler hat tolle Arbeit geleistet :)
Ich kenne den Brunnen und den Bildhauer natürlich auch, deshalb ein paar Informationen, die das »Wie-geht-es-mir« ergänzen und dem Künstler genüge tun.
Der Bildhauer Günter Kaden hat seinen Brunnen für die Fährstraße »Dreimädchenbrunnen« genannt.
Die Kombination der halblebensgroßen Bronze-Mädels mit einem bearbeiteten Findling entstand 2003.
Ein ähnliches Prinzip verfolgte der Künstler mit dem "Badebrunnen" in Rheinsberg, aus dem Jahr 2000/2001. Der "Mönchbrunnen" in Dargun ist auch... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- bestätigt durch Community
-
Ausgezeichnete Bewertung
Während unseres Rügenurlaubs, machten wir einen Tagesausflug in die Hansstadt Stralsund. Wir parkten unser Auto am Hafen und liefen durch die Altstadt. Wir gingen durch die Fährstraße und sahen einen schönen Brunnen. Natürlich zog ich meine Kamera aus der Tasche und machte einige Fotos.
Den Brunnen der "geschwätzigen Weiber". Neugierige Frauen, in sehr niedlicher Pose, sind hier auf dem Brunnenrand einer alten Pumpe zu sehen. Früher dienten die Brunnen ja der Trinkwasserversorgung. Knechte,... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert