Hallo
Letzte Woche Donnerstag wollte ich mal wieder fleissig sein und die Wäsche waschen. Ich habe die Wäsche vorsortiert und die Maschine damit beladen. Waschmittelklappe geöffnet, das Pulver dazu gegeben, Bullauge geschlossen, Programm gewählt und Start gedrückt.
Zuerst passierte nichts und die Wäsche sah mich fragend durch das Bullauge an. Ich klopfte freundschaftlich gegen das Bedienfeld, in dem die rote Lampe leuchtete und mir sagte, dass ich den Wasserhahn kontrollieren soll. Ich... weiterlesen sah nach, ob der Wasserzulauf geöffnet war, was der Fall war.
Maschine ausgestellt und nach einer Minute wieder angestellt. Pling machte es und die rote Warnlampe meldete sich erneut. Wasserzulauf prüfen, hatte ich doch gemacht. So sehr ich mich auch bemühte, der Wasserzulauf in der Maschine war defekt.
Gut, nach 5 Jahren muss man nicht traurig sein, wenn die Maschine ihren Geist aufgibt, denn nichts lebt oder funktioniert ewig.
Um schnell Ersatz zu bekommen, geht man auf die Seiten im Internet und schnell fand ich das, was ich suchte. Eine Waschmaschine von Bauknecht. Die Programmvielfalt war gross, das Energielabel war grün, sie fasste 7 kg und der Wasserverbrauch lag bei 44 l. Der Preis war unschlagbar.
Ich gab meinen Daten ein und schickte die Bestellung ab. Kurze Zeit später kam die Bestätigung und man wollte binnen zwei Werktagen Versandkostenfrei liefern und bot mir eine Gratismitnahme des Altgerätes an. Am Montag erhielt ich erneut eine Mail mit dem Zeitfenster der Lieferung und dass man mir 30 Minuten vor Auslieferung telefonisch Kenntnis geben wollte.
Auf dem Laptop konnte ich per Tracker den Weg des Fahrzeugs zeitnah verfolgen und gegen 10.30 Uhr kam der ersehnte Anruf, und dass man binnen 15 Minuten bei mir sein werde. Wie gefordert hatte ich die alte Maschine von der Versorgung gekappt, das heisst Wasseranschluss abgeschraubt, Schlauch vom Wasserablauf entfernt und Stromversorgung gekappt.
Dann klingelte es und zwei junge mutmassliche Iraner schleppten prustend das 70 kg schwere Gerät in die zweite Etage. Sie stellten es in die Nische und ich musste es nur noch anschliessen. Sie nahmen das Altgerät mit und bekamen ein anständiges "Trinkgeld".
Bevor ich das Gerät in Betrieb nehmen konnte, musste ich nur noch die vier Transportsicherungen entfernen. Die Schrauben waren ganz schön fest, aber mein "Engländer" schaffte sie und ich musste nur noch vor der ersten Wäsche einen "Leerwaschgang" durchführen. Da kann man mal wieder den Werbespot verstehen.
BAUKNECHT weiss was Frauen und Männer wünschen..[verkleinern]