Immer wieder einen Besuch wert. Sowas muss man einfach besucht haben. Alle Porsche-Liebhaber sind hier aufgefordert zum Pflichtprogramm. Wobei die Elektroporsche auch genial sind. Aber gegen die Klassiker geht nix. Eine tolle Stimmung usw. immer wieder nette Leute vor Ort. Macht richtig Spaß
Die Reise ist es wert.
Männerspielzeug eben usw. Angeberei, gehört halt zum Leben.
Bewertungen zu Porsche AG Porsche Museum
desilusão total. tenho um cayman ,mas para a porsche só faz referência a lguns modelos.( museu limitado). nem nas miaturas o encontrei. tao pouco as letras tinha.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Zu irgendeinem Zeitpunkt: kommt mal jeder nach Stuttgart. Und ich wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn ich nicht das Porschemuseum besuchen würde.
Vorab ein paar Details:
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr / Montag ist Ruhetag
Die Kassen schließen um 17:30 Uhr
Museumsshop: Dienstag bis Samstag 10 bis 18 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 10,00 Euro
Wer öfter in Stuttgart ist und jeder echte Porsche Bewunderer sollte eine Jahreskarte haben. Kosten? Schlappe 40,00... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Number one on the list of to dos in Stuttgart is here. Two hours of examining tons and tons of Porsches going back to as far as the tractor ...weiter auf Yelp
I could have spent a day here but you can make it through in a few hours depending on what you want to see, read or listen to. They give ...weiter auf Yelp
Muss man besucht haben!
I absolutely love the journey the Porsche museum sends you through when you visit from its begins up until today with its crazy high end ...weiter auf Yelp
Bin mit Freude zum Museum gefahren und wurde enttäuscht.Ich bin Rollstuhlfahrer mit eigenem Bus-Ford Transit hingefahren und kein Parkplatz dort .Meine Frau kurz aus dem Bus rausgelassen-während ich im Bus wartete ist sie hingegangen und gefragt wo man denn als Rollstuhfahrer parken kann der einen höheren Wagen fährt und nicht in die Tiefgarage fahren kann???Antwort..auf dem Campingplatz der jedoch weiter weg ist.Und bedenken Sie bitte das der Fussweg zum Porschemuseum einige Stufen hat.Na Klasse...nee dann sind wir lieber weg ....Behindertenfreundlich sieht anders aus....
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ein wirklich interessantes Museum für angemessenes Geld. Auch wenn ich mich nicht unbedingt für Motor und Technik interessiere, hatte ich doch viel Spaß in den Teilweise verglasten Porsche reinzuschauen und deren Entwicklung von Anfang an zu sehen und zu bestaunen.
wer was für Oldtimer übrig hat, wird hier fündig
Sehr sehr guter Museum lohnt sich :)
Für jeden der Autos mag ist das Museeum durchaus zu empfehlen. Gerade letztens war eine Sonderaustellung zu den Rennen von le Mains wo auch die Rennautos von Porsche ausgestellt wurden. Wer im Museeum fertig ist, kann sich unten im Cafe einen leckeren Kuchen holen :)
Als Frau wird einem ja immer vorgeworfen man könne nicht Auto fahren und schon gar nicht rückwärts einparken.
Trotz allem Spott meiner Familie habe ich mich entschlossen, dieses Auto Museum in Stuttgart Zuffenhausen zu besuchen.
Als Autofan muß man das natürlich gesehen haben. Alleine das Design des Museum und auch die Inneneinrichtung ist einen Besuch wert.
Natürlich findet man dort die Geschichte von Porsche in den Anfängen bis zum modernen Modell kann man da alles finden. Gute fand ich auch die zur Hälfte aufgesägten Autos um das Innenleben zu sehen.
jeden Tag fahre ich mit dem Bus daran vorbei. Dabei konnte ich vor der Eröffnung den Bauforschritt des Gebäudes beobachten. Allein die Architektur ist sehenswert. Und im Boxenstop im EG gibt es leckere Burger. Sowie einen kleinen Shop mit Souvenirs im Porsche Design oder mit Logo. In hübschen kleinen Tüten. Für Autonarren ist natürlich die Ausstellung mit all den tollen Porsches ein absolutes Muss.
Jeder der als Tourist nach Stuttgart kommt muß dieses Museum besuchen. Es erwartet Sie eine Reise in die Vergangenheit zu den Beginn von Porsche. Man sieht auch Motoren und die Weiterentwicklung bis heute.
Wirklich eine Bildungslücke wer das nicht gesehen hat.
Unten ist auch ein kleines Bistro,l wo man auch ne Tasse Kaffe trinken kann und nen Happen zum Essen.
Ach ja, und wer danach noch genügend Taschengeld hat, kann auch gegenüber in das Prosche Zentrum und sich einen kaufen :-) HaHa Lach.