Meine ehrliche Meinung: Ich habe das Leuze früher gemocht, jetzt aber stören mich der Kinderlärm, die überfüllten Saunen beim Aufguss und die hohen Eintrittsgelder. Zudem ist nun die Außensauna (Kelo) defekt und muss nun wohl von Grund auf saniert werden.
Das war ist aber leider meine Lieblingssauna, daher sieht mich das Leue erst nach der (monatelangen) Sanierung wieder.
Bewertungen zu DAS LEUZE - Mineralbad
Die Bewertung gilt nur für den Saunabereich.
Grundsätzlich eine nette Sauna, selten voll, mit genügend Ruhemöglichkeiten.
Das Publikum liegt eher im Bereich 65+
Entsprechend auch die Aufgüsse: Mega langweilig und totenstille. Es ist wie eine Zeitreise ins letzte Jahrhundert.
Ja das Leuze ist schon ewig eine Anlaufstelle für Sauna- u. Wellness Badegäste. Und ja, ich gehe auch selten mal hin aber finde die Preispolitik sehr fraglich. Teurer Eintritt für ein in die Jahre gekommenes Bad mit älterem Publikum. Wenn jüngere Gäste da sind, wird es schnell mal laut und die Erholung ist dann dahin. Gehe eher woanders hin in letzter Zeit
Das Leuze-Der Jungbrunn
Es gibt kein köstlicheres Vergnügen als im heißen Sommer in das Wasser der kohlensäurehaltigen naturkühlen Heilquellen von 20 °C zu steigen. Das Wassertretbecken hat 14 °C und wird von der Mombachquelle gespeist. Wer es wohlig warm mag, steigt in das 36°C warme Becken.
Die weitläufige Saunalandschaft hat einen guten Ruf bis weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Unterschiedlich temperierten Dampf- und Saunaräumen, sowie die beliebte Sauna im Freien gehören ebenso zu den Attraktionen wie die Abkühlbecken und Freiluftterrassen mit wunderschönem Blick bis zur Grabkappelle auf dem Rotenberg und zum nahe fließenden Neckar.
Das Leuze ist in die Jahre gekommen. Leider wird nichts saniert. In den Duschen tummelt der Schimmel, Die Saunem in denen Aufgüsse stattfinden sind zu feucht. ( 65% FeuchteZedernholzsauna. Das Aufgusspersonal führt die Aufgüsse sehr unterschiedlich aus. Von ganz gut bis mangelhaft.
Die, männlichen Aufseher sind nicht als Beschäftigte zu erkennen. ( Räuberzivil) und teilweise sehr unfreundlich.
Der Fluchtweg aus dem Bewegungsabläufe als kein Ausgang gekennzeichnet, und falls die... weiterlesen
Das Leuze ist ziemlich in die Jahre gekommen und wirkt schon im Umkleidebereich ein wenig schäbig und heruntergekommen. Eine Generalsanierung täte mal wirklich not. Teilweise seltsames und lautes Publikum, das den Entspannungswert etwas schmälert (wofür das Bad natürlich nichts kann). Einen Pluspunkt verdient die Winzersauna: Angenehm ruhig und deutlich besser in Schuss. Da geht man gerne hin.
Eigentlich finde ich es mega toll
Aber die Preise sind von gut und böse weit entfernt
Wenn man Kinder dabei hat ist es nicht möglich den Sauna Bereich auf zu suchen
Oder man möchte einfach nur den Außenbereich im Sommer nutzen
Dennoch zahlt jeder für alles
Also die Preise gehen garnicht
I love me a thermal bath. Been lucky enough to visit some great ones in Hungary, Canada and Iceland.
This is right up there in terms of ...weiter auf Yelp
ohje ohje, viele Umkleidekabinen sind defekt, obwohl ich schon mehrfach darauf hingewiesen habe, leider leider keine Reaktion. Defekte Duschkabinen ganz hervorragend !!! defekte Schränke und ein untätiges Personal runden das Bild des " Stuttgarter Bäder Aushängeschildes " hervorragend ab. Da ist schon eine erschreckende Resistenz vorhanden. Sehr traurig das alles. So wie eben die komplette Stuttgarter Stadtverwaltung eben nun mal ist. Der Fisch beginnt am Kopf.......... Das Geld kommt ja vom Steuerzahler so oder so. Warum sich dann auch noch anstrengen. Gell !!!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich war vor ein paar Jahren bereits dort, da war es echt angenehm und erholsam. Gestern dann der Schock. Ein total überlaufenes Mineralbad, das eher an ein Erlebnissbad im Stile ein Sardinenbüchse erinnert. Vollgestopft bis oben hin und ein absolute nicht erholsamer Geräuschpegel durch tobende Kinder und Jugendliche. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber eben in einem Erlebnissbad und nicht in einem Erholungsbad. Der Wechsel in den Sauna bereich war der nächste große Fehler, eine... weiterlesen
Das Leuze ist ein Super Zeitvertreib mit der Familie, egal ob groß oder klein sowie alleine.
Eine tolle Saunalandschaft mit 2 verschiedenen Gebäuden und einem Außenbereich. Für jeden ist was dabei! Thermalbecken, Außenbecken, Spielbecken, Schwimmerbecken und ein Kinderbereich mit Rutsche. Alles in einem einfach richtig gut!
Ich muss zugeben ich habe mir von dem Besuch mehr erhofft. Es sind viele Senioren als Besucher dort. Und zum schwimmen reicht es sicherlich aus, aber die Wassertemperatur ist für meinen Geschmack deutlich zu kalt. Auf den Schildern stand - soweit ich mich erinnern kann- 20 Grad Becken, aber meinem Kälteempfinden zu urteilen war das Becken deutlich kälter. Auch haben die Substanzen - was auch immer im Wasser vorhanden war- meine Haut derart gereizt, dass es brannte. Diese Erfahrung habe ich bisher noch in keiner Therme gemacht - Ich habe schon einige besucht (Emser, Bad Hönningen etc.).
Daher für mich nicht unbedingt weiterzuempfehlen, da gibt es deutlich bessere.
Sehr cooles Schwimmbad , billige Preise. Ist oft sehr voll an den Wochenenden und Ferien (Sommer) und ja. ist gut zu fuß und mit der Straßenbahn erreichbar. Das leuze kann mann mit der Familiencard sowie hauseigene Karten oder Bar sowie mit EC bezahlen!
schönes Bad etwas in die Jahre gekommen.
Saunalandschaft schön und inklusive, aber leider deswegen auch kein so tolles Publikum in der Sauna...man wird halt angegafft , wem das egal ist..der kommt hier auf seine Kosten ohne etwas extra zahlen zu müssen.
Leider auch im Sommer als Freibad immer sehr voll, totz dem viel höherem Preis wie bei einem Freibad
Hallo ich sage euch heute wie ich das Leuze finde:)) Der 1. Stern ist für die Sachen die es dort gibt es gibt rutschen Spielsachen usw.........................................................................außerdem ist der Devise sehr nett:)
Die Umkleidekabinen sind sehr gepflegt und sehen sehr sauber aus:)
Im großen und Ganzen ist das Leute ein sehr cooles und gutes Schwimmbad aber der einzige Nachteil ist der Preis den finde ich sehr abspielt aber für ein gutes Schwimmbad kann man ja mal etwas mehr in die Tasche greifen und Sonntag ist es leider sehr voll
Daniel
Leider am Sonntag zu voll, furchtbar! Der reinste Horror!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
hm. eigentlich würde ich gerne mehr als drei sterne geben, aber das geht definitiv derzeit nicht. im saunabereich gibt es kaum duschen und ...weiter auf Yelp
kann mich meinen Vorredner nur anschließen:
Super schönes Freibad!
Man kann hier eig. fast alles machen was man möchte!
Für klein und groß, für jung und alt, für jeden ist etwas dabei!
Sommer genießen!
One of my favorites in Stuttgart!
I used to live really close for 20 years and checked out a lot of placed around, this one is one of the ...weiter auf Yelp
Super schönes Freibad!
Man kann hier eig. fast alles machen was man möchte!
Für klein und groß, für jung und alt, für jeden ist etwas dabei!
Vor allem haben mich die Rutschen überzeugt, da diese einfach Hammer waren und sozusagen ein Muss für jeden Besucher waren. Preise sind angemessen und da ich ja noch Schüler bin wurden sie für mich ermäßigt. Mit Freunden kann dort sehr viel Spaß haben.
Die Sprungtürme waren einfach Hammer. Das höchste war glaub ich 7m hoch, was von oben sehr geil aussah.
Fazit: Hammer Freibad
Mit freundlichen Grüßen Sebastian G
Das Kinderland im Leuze ist sehr schön. Es umfaßt ein Planschbecken, Nichtschwimmerbecken, Wasserrutsche usw. So kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten.
Das Leuze Mineralbad liegt hervorragend in der Nähe des Neckars und bietet ein Mineralbad und eine Saunalandschaft. Vor allem im Winter absolut empfehlenswert, weil man bei den kalten Jahreszeiten von der Sauna direkt in einen Außenbereich wechseln und dabei abkühlen kann. Die Preise sind vergleichsweise teuer, daher bevorzuge ich persönlich eher andere Mineralbäder bzw. das Bad Berg. Wem der Preis aber nicht allzu wichtig ist, ist mit dem Leuze hervorragend bedient.
Das Leuze ist ein wunderschönes Mineralbad in Bad-Cannstadt. Ich gehe dort sehr gerne mal zum Entspannen hin. Das Mineralbad tut dem Körper sehr gut und ist im Gegensatz zum Chlorwasser in normalen Schwimmbädern sehr gesund.
Die Preise sind dementsprechend auch viel höher als im normalen Schwimmbad. Man zahlt dort nämlich nach Stunden. Je länger, desto günstiger.
Innen drin gibt es mehrere Bäder, sowohl warm als auch kalt. Auch die Sauna ist sehr angenehm und ist im Preis inklusive.
Hinkommen kann man bestens mit der U-Bahn oder mit dem Auto. Finde die Location sehr klasse!
Wunderschönes Mineralbad im Stuttgarter Osten gelegen. Das mit seiner herrlichen Saunalandschaft und schönen Badewelt des Mineralbades geben viele möglichkeiten zum Entspannen und relaxen.
Hier kann man so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Die Saunen sind teilweise sehr voll, es kommt halt immer darauf an zu welcher Tageszeit man hier ist. Der Aussenbereich ist schön angelegt.
Ein Mineralbad mit Außenbereich zum Entspannen. Hier trifft man bes. morgens auf Stammgäste, die seit Jahrzehnten her kommen und viel zu erzählen wissen :)
Ein tolles Mineralbad das zum Entspannen einlädt. Die Saunalandschaft finde ich persönlich noch besser als das Bad, hier kann man herrlich abschalten, toll ist die Panoramasauna. Die Eintrittspreise sind relativ hoch, aber es ist ein Mineralbad und kein Spaßbad, daher hält sich der Kinderansturm in Grenzen und das ist es doch wert.
Für mich am Wochenende zu entspannen gehe ich dort sehr gerne hin.Die Lage ist super und das Schwimmbad an sich sehr leicht zu erreichen.Die Möglichkeiten die man dort geboten bekommt einen perfekten Tag zu verbringen sind enorm und die Preise alle im grünen Bereich.Gerade im Sommer ist es dort herrlich aber auch im Winter kann man sich dort richtig wohlfühlen.
Ein richtig tolles Schwimmbad.Wer einen Tag lang entspannen möchte ist dort genau richtig.Die Lage des Schwimmbads ist einfach klasse.Man fühlt sich dort auf anhieb wohl und bekommt für sein Geld einiges geboten.Die Hygiene wird dort groß geschrieben zudem ist das Schwimmbad recht gut besucht.Die Preise die man dort vorfinden kann sind meiner Meinung nach angemessen und man kann dort einen schönen Tag mit seiner Familie aber auch alleine verbringen.Wenn ich dort in der Nähe bin ist es auf jeden Fall einen Besuch wert.Kann ich gut und gerne empfehlen .
Das Leuze ist das beste Mineralbad in Stuttgart-Cannstadt.
Ich war dort relativ häufig, da ich anfangs Allergien hatte und kein Chlorwasser vertragen konnte.
Das Mineralbad hat meine Allergie außerdem heilen können.
Zwar muss man wirklich sagen, dass der Preis dort relativ hoch angesetzt ist.
Trotzdem ist es ein Erlebnis und ein anderes Gefühl, einmal in einem Mineralbad gebaded zu haben.
Soll ja äußerst gesund für die Haut und für den Körper sein.
Ich gehe von daher 1-2x im Monat dort einmal hin und kann mich dort sehr entspannen.
Insgesamt wirklich super!
Das Leuze liegt praktisch zu erreichen an der U-Bahn Haltestelle. Als ich da war waren die Whirlpools leider gesperrt wegen Renovierungsarbeiten. Insgesamt war die Anlage sehr sauber und gepflegt, es gibt mehrere Schwimmbecken, Kinderbecken, eine Sauna mit eigenem außen Schwimmbereich und zur richtigen Tageszeit ist der Kinderansturm nicht so groß.
Das Mineralbad Leuze ist ein schönes Bad, welches aber vor allem wegen der tollen Saunalandschaft seine Daseinsberechtigung hat (meine persönliche Meinung).
Erst mal zur Anfahrt: Parken kann man auf einem eigenen Parklpatz oder in dem Parkhaus (kostenpflichtig). Wer mit den öffentlichen anreisen möchte kann dies gut, denn die U-Bahn hält direkt beim Leuze.
Dass das Leuze eher zum saunieren und entspannen ist merkt man auch an den Preisen.2 und 3 Stunden Tarife oder Tageskarte sind möglich. Studentenrabatte gibt es auch.
Die Saunalandschaft ist modern und groß. Meine Favoriten sind die Kelo Hütte und die Panoramasauna bei der man schön auf den Neckar und den Wasen sehen kann.
Das Leuze in Bad Cannstatt ist ein Mineralbad zum erholen und Entspannen. Hier kann man im warmen Whirlpool zur Ruhe kommen, ein paar Bahnen außen im Schwimmerbereich schwimmen oder in der großen Saunalandschaft relaxen. Es wurde neulich komplett renoviert, so dass alles frisch und sauber ist. Die Saunen sind wirklich toll und es gibt von der Kelo Sauna bis zur Panoramasauna alles mögliche. Aufgüsse finden stündlich statt. Von mir 4 Sterne für das Leuze! Komme öfters!
Das Leuze in Stuttgart/Bad Cannstatt ist ein sehr beliebtes Wellness Bad mit großem erneuertem Saunabereich und 2 Außenbecken sowie zwei Heißwasserbecken die als Whirlpool fungieren.
Die Eintrittspreise im Leuze sind recht happig (2h Tarif, 3h Tarif, Tageskarte) aber wenn man die Saunenlandschaft nutzt, relativiert sich der Preis. Nur zum baden lohnt sich das nicht wirklich soviel Geld zu bezahlen. Zu empfehlen ist die Kehlosauna und die neue Winzer Sauna. In der Panoramasauna kann man schön die Aussicht genießen. 4 Sterne von mir!
Nach etlichen Besuchen im Mineralbad LEUZE erlaube ich mir nun eine Bewertung hier abzugeben:
Das Bad wurde neu renoviert, alles ist soweit sauber und hygienisch! Es kamen kürzlich neue Saunen hinzu und somit ist die Saunenlandschaft nun wirklich top! Es gibt 2 Heißwasserbecken mit Sprudler, ein schönes Außenbecken und ein Außenbereich mit Schwimmerbecken. Hervorzuheben ist auch die Panoramasauna, die einen tollen Ausblik bietet! Ich gebe dafür 4*
Hier im Mineralbad Leuze kommt es einem oft vor als sei man im Urlaub. Der Eintrittspreis den man zahlen muss scheint vielen zu hoch zu sein, doch es lohnt sich schon sehr. In vielen Schwimmbädern hat man überall nur Geschrei und hier kann man sich wirklich entspannen und ausruhen. Desweiteren ist im Preis der Saunabesuch schon inbegriffen, sodass man hierfür nicht extra zahlen muss. Letztes und dieses Jahr wurde das Bad außen renoviert und wurde nun im Sommer fertiggestellt. Im Winter ist ebenso schön, denn es verfügt über 2 Thermalbäder mit 30°C.
Mineralbad Leuze ist eins der besten Hallen und Freibäder die es in Stuttgart gibt.
Ich geh regelmäßig dahin und mir wird es da nie Langweilig. Die warmen Becken sind auch sehr toll. Da kann man sich Stundenlang entspannen. Dann gibts da noch eine kleine Imbissbude und Sauna. Aber die kalten Becken tun meistens am Körper weh wenn man da reingeht. Aber ansonsten find ich diese Liegestühle im becken mit den Düsen sehr toll. Und für die Kinder gibt es auch extra ein becken. Also es lohnt sich mit der Familie oder mit Freunden dahinzugehen.
Das Mineralbad Leuze bietet alles was das Herz begehrt. Eine überwältigende Liegewiese die ein Imbiss für die Hungrigen, Spiel-Anlagen wie Beachvolleyball, Tischtennis, Tischkicker und einen Spielplatz für die Kleinen. Das Schwimmbad hat einen Außen- und Innenbereich. Ein großes Becken umfasst beide Bereiche. Im Außenbereich befinden sich zwei eiskalte Becken in dem die "harten" Schwimmer ihre Runden schwimmen können. Das Große Becken hat viele Wasser-Extras wie Sprudelbad einen Strudel und... weiterlesen
- Checkin
Mein absoluter Lieblingsplatz zum entspannen. Im Sommer relaxt es sich besonders gut im Freien auf einem der Liegestühle. Im Freien gibt es ein schön angelegtes Becken mit Massageliegen und Düsen.Das Leuze liegt direkt neben dem Neckar, nahe des Canstatter Wasen. Für jeden gibt es die richtige Badetemperatur, von der Kaltbadehalle, bis zu den heißen Thermalbecken, vor allem im Winter angenehm. Die Saunen und Dampfbäder sind bereits im Eintrittspreis enthalten.
Massagen sind auch buchbar.
Im... weiterlesen