Stuttgart 4.53 Haltestelle sportpark feuerbach. Der hält aber mach mir sofort Türen zu und ich bleibe stehen und diese amateur fährt einfach weiter. Super Service
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Stuttgart 4.53 Haltestelle sportpark feuerbach. Der hält aber mach mir sofort Türen zu und ich bleibe stehen und diese amateur fährt einfach weiter. Super Service
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Was ich an Heiligabend erleben musste, war mir völlig neu.
Gemeinsam mit einem Herrn im Rollstuhl wartete ich auf die Buslinie 44 (Haltestelle: Österreichischer Platz), um zum Hauptbahnhof zu gelangen. Da es am nieseln war, schlug ich dem Mann vor, sich unterzustellen, ich würde, sobald der Bus zu sehen sein signalisieren, das wir mitfahren wollen.
Der Mitarbeiter hatte jedoch eine andere Idee, als seinen Job zu tun. Als die Ampel an der Kreuzung (vor der Haltestelle circa 60m-70m entfernt)... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Yeah, Fahrkartenkontrolle an Heilig Abend. Eröffnet die Jagd auf Leute, die ihre Familien besuchen! Jetzt soll ich innerhalb von 7 Tagen über die Feiertage klären warum meine Polygo nicht funktioniert hat.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Nach meiner Nachtdienst mit der Ubahn Richtung Ostfildern gefahren, leider kamen durch technische Defekts an der Ubahn keine durchsagen an. Wodurch viele Fahrgäste mit ins Fahrzeug Depot gefahren sind. Mussten aus den viel zu hohen Fahrzeug raus klettern was für Hilfsbedürtige Menschen nicht möglich gewesen wäre. Fahrer war zu dem sehr unfreundlich, wo ich halt denke das wir für die Situationen nichts können und ich denke zudem das der Fahrer sobald er merkt das die Bahn Technische Defekte... weiterlesen
Wozu gibt es eigentlich einen Fahrplan wenn die Stadtbahn Fahrer doch fahren wie sie wollen? And der Rastatter Straße Fahrt die Bahn die um 6:35 abfahren soll öfters zwei Minuten zu früh. Jetzt sitze ich schon wieder hier und muss 12 Minuten auf die nächste Bahn warten. Die fahren doch nach Gefühl und nicht nach Fahrplan.
Heute früh der Bus der SSB sollte in Filderstadt-Harthausen an der Kirche 7 Uhr 13 abfahren.
Nun er fuhr um 7 Uhr 40 los!
Ganz großes Kino! Entweder der Fahrer hatte sich verfahren und die Kirche nicht gefunden oder der Bus ging kaputt!
Man muß natürlich alles was geplant war streichen. Der 809E fuhr dann volle Kanne auf dem Feldweg zwischen Harthausen und Sielmingen.
Nun die Rückfahrt, an der Haltestelle in Harthausen, waren die alten Buslinien alle entfernt, nur die 809E stand da.
In... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Auch wenn niemand an der Haltestelle Ist soll man trotzdem halten. Jedes mal wenn der Bus kommt und keiner an der Haltestelle ist und dann noch zu früh da sind fährt er weg ich selbst habs erlebt dass ich den Bus doch versucht hab zu bekommen und hätte ihn auch bekommen und stehen geblieben wäre die sehen es sogar dass du den Buss wolltest. Ist mir leider schon öfters Passiert und hab auch andere beobachtet bitte macht sowas nicht es ist ärgerlich andere müssen zur Arbeit oder haben ein wichtigen Termin.
Herzlichen Dank an den Fahrer der Stadtbahn U29, der 15:19 Uhr an der Haltestelle Schloss-/Johannesstraße stadteinwärts losgefahren ist, als ich den Einstieg fast erreicht hatte. Er hat mich gesehen, auch wahrgenommen, dass ich gehbehindert bin. 10 Sekunden zu warten, hätte seinen Zeitplan sicher nicht über den Haufen geworfen. Leider muss man, um bewerten zu können, wenigstens eine Stern geben.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Ich stehe hier am Möhringer Bahnhof mindestens 25 min und es kommt keine U6 erst nach 15 min. Verspätung kommt die U6! Aber es kommt nicht mal eine Durchsage, das sie Verspätung hat! Es kann ja mal vorkommen, das die Bahn Verspätung hat, aber dann könnte man die Kunden doch über eine Durchsage darüber informieren!!
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Man kennt das ja: das Ticket soll auf den Namen des Kindes ausgestellt werden, bezahlt wird mit der Kreditkarte der Eltern. Eigentlich keine Problem - zumindest nicht bei anderen Plattformen. Bei der SSB werden im o.g. Fall die Angaben des Ticketinhabers (Kind) von dem des Kreditkarteninhabers überschrieben und sind nicht mehr änderbar. Also: Anruf beim Kundencenter. Zunächst kommt nach 10 Minuten Warteschleife "die Verbindung kommt nicht zustande, ich höre Sie nicht, rufen Sie nochmal an" -... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Der schlechteste Kundenservice, den ich je gesehen habe, man wird trotz netter Nachfrage unglaublich unfreundlich angepampt und statt Hilfe zu bekommen wird man weggedrückt und an falsche Nummern weitergeleitet.
Die Preise sind überteuert (sogar für Studenten) sowohl im Vergleich zu anderen Städten als auch im Bezug auf die Leistung.
Die Busse und Bahnen absolut unzuverlässig! Ich stand schon öfters nachts an einem Bahnhof, da die Bahn viel zu spät kam und der letzte Bus schon weg war.
Dazu noch eine unfassbar schlechte Usability, sodass man für einen Ticketkauf unglaublich viel Zeit braucht.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
007 - 0 Kompetenz, 0 Kulanz und Motivation, 7 Kaffepausen.
Ich fahre nicht so megagerne mit der Stadtbahn. Aber wenn ich bei meiner Mama bin und wir was unternehmen wollen, dann lässt sich das oft nicht vermeiden.
Mit Auto in die Stadt ist das weitaus schlimmere Übel.
Das mit den Masken ist schon ein Problem für sie.
Wir kaufen ja meist eine Mehrfahrtenkarte oder was noch häufiger der Fall ist, eine Tageskarte. Weil wir meist zu dritt oder zu viert sind.
Wir haben uns also an der Endstation eine Karte für 5 Personen gekauft, obwohl wir nur... weiterlesen
Heute wurde ich in der U6 kontrolliert.
Von der Kontrolleurin mit der Nummer 10422. Ich war geschäftlich unterwegs sollte ich dazu sagen. Auf jeden Fall habe ich gleich meine Jahreskarte rausgeholt und vorgezeigt. Die Karte war nicht lesbar. Die Dame gleich an ihre Provision denkend(meiner Meinung nach) , meinte sie musse mir eine Straffe von 60€ aufbrummen. Innerhalb von 7 Tagen zu bezahlen! Aber ich sollte mir keine Sorgen machen, den ich könne ja eine neue Karte besorgen und sie vorzeigen.... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Guten Abend,
Da ich von der Spätschicht, die um 20:00 endet, von Stuttgart Stadtmitte nach Remseck, Hochberg mit den Öffentlichen (S—Bahn, U-Bahn und dann Bus) und zweimal mit knappen Anschluss umsteigen muss damit ich um 21:18 zuhause ankomme ist es wichtig dass die U-Bahn planmäßig um 20.58 in Neckargröningen ankommt damit ich um 21:02 den Bus bekomme.
Jeden Abend bleibt die U-Bahn, und das ist das einzig Planmäßige, am Hornbach stehen und wartet. Somit kommt die U-Bahn IMMER mit... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert