Neueste Bewertungen für Teltow
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Wir bekamen sehr schnell ein gutes Angebot mit Festpreis. Unser steiles Dach wurde innerhalb eines Tages fachgerecht gereinigt und imprägniert. Die Hofeinfahrt, der Parkplatz, die Terasse und die Gartenwege wurden vom Unkrautbewuchs befreit und neu mit einer festwerdenden Sand-Kunstharzmischung verfugt. Unser Dach und Grundstück sind so schön wie seit Jahren nicht mehr.
Wir können die Fa. Wesel mit ihren netten und fleißigen Mitarbeitern nur weiterempfehlen.
1.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Super Zaun,top Qualität,perfekter Service ,pünktlich geliefert und nette aufmerksame Mitarbeiter.jederzeit wieder !!
2.
-
Userbewertung: 4 von 5 Sternen
Achtung, es wird geklaut. Es gibt keine Uberwachungskamera. Laut Personal mindestens 2 Mal pro Woche werden den Kunden Portemonnaie von Taschendieben geklaut.
Sonst alles ist okey!
3.
-
Userbewertung: 5 von 5 Sternen
Sehr guter Service! Die Mitarbeiter sind sehr freundlich , kreativ und helfen auch bei fachfremden Fragen!!
4.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Heute war ich etwas in Eile und nur 5 Minuten im Marktkauf Teltow, um einige Kleinigkeiten zu kaufen.
Da ich den Hinweis mit der Parkscheibe nicht gesehen habe, fand ich zu meinem Erstaunen eine Zahlungsaufforderung über den Betrag von 40,- € hinter meiner Windschutzscheibe. Nach Rücksprache mit der Leiterin des Marktes sagte mir diese, dass sie darauf keinen Einfluß hat. Offensichtlich ist der Marktleitung diese lukrative Einnahmequelle wichtiger als die Wertschätzung ihrer Kunden.... sehr schade!
Für mich ein völlig unangemessenes Verhalten und definitiv mein letzter Einkauf dort.
5.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Waren das erste mal dort und auch das letzte mal dort. Mussten sehr lange auf das Hauptgericht waren während andere, nach uns gekommen, schon serviert wurden. Die Spagetti waren nicht zum Verzehr geeignet. So salzig, dass es so schlimm schmeckte. Ebenso auch kalt war das Essen und sie wohl gelbliche Soße war einfach nur wie eine feste Creme, die zu lange herumgestanden hatte, auch sehr salzig. Die Schweinebacken waren ebenso komplett aus Salz. Es war einfach nicht gut. Der Fisch war zu wenig für den Preis von fast 30€!! Der Fisch war ebenso schlimm salzig. Wir sind froh, dass wir davor Brot gegessen hatten, sonst wären wir wohl mit komplett leeren Margen herausgegangen. Preislich alles zu teuer für die Menge. Wir werden dort nicht mehr essen und auch den Ort nicht empfehlen.
6.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Meiner Meinung nach solltet ihr keinesfalls dieses Unternehmen wählen!
Im Schadensfall gibt es hier keinerlei Unterstützung!
Kundenfreundlichkeit gleich NULL !
7.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Meiner Meinung nach solltet ihr keinesfalls dieses Unternehmen wählen!
Im Schadensfall gibt es hier keinerlei Unterstützung!
Kundenfreundlichkeit gleich NULL !
8.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Achtung bei Leasingrückgabe
Zum Schluss, am Ende eines Vertrages, macht sich das Autohaus selbst alles kaputt. Bereits bei Terminvergabe zur Leasingrückgabe wird per Email größtmöglich Druck aufgebaut, Gutachtergebühren angedroht und Strafen bei Nichteinhaltung des Termins und sofortige Zahlung von Schäden verlangt. Der Termin an sich läuft dann nicht minder drangsalierend ab. Der „Gutacher“ lässt sich bei einem Auto in sehr gutem Zustand volle zwei Stunden Zeit, um auch jeden Kratzer mit der Lupe zu finden und dem „Kunden“ in Rechnung zu stellen. Derweilen muss der „Kunde“ diese vollen zwei Stunden demütig abwarten bis ihm die Rechnung gnadenlos aufgemacht wird. Jegliche klitzkleine Gebrauchsspuren werden abgerechnet unabhängig von allgemein gültigen Grundsätzen (Dekra-Schadenkatalog) der Leasingrückgabe. Weigert sich der geneigte „Kunde“ das Rückgabeprotokoll zu unterzeichnen, wird er erpresst mit Drohung nach noch viel schärferen parteiischen Leasinggutachter seitens Fiat, die die Forderung noch höher treiben würden. So muss man bei einem Auto in tadellosem Zustand (Bilder werden hier gerne bei Bedarf nachgereicht) eine Strafzahlung von 1.200€ netto wohl oder übel hinnehmen, das sind locker 5 weitere Leasingraten. Verächtlich wird man noch darauf aufmerksam gemacht, dass der Kunde kein Anschlussleasing wolle, er hätte also selbst Pech gehabt.
9.
-
Userbewertung: 1 von 5 Sternen
Achtung bei Leasingrückgabe
Zum Schluss, am Ende eines Vertrages, macht sich das Autohaus selbst alles kaputt. Bereits bei Terminvergabe zur Leasingrückgabe wird per Email größtmöglich Druck aufgebaut, Gutachtergebühren angedroht und Strafen bei Nichteinhaltung des Termins und sofortige Zahlung von Schäden verlangt. Der Termin an sich läuft dann nicht minder drangsalierend ab. Der „Gutacher“ lässt sich bei einem Auto in sehr gutem Zustand volle zwei Stunden Zeit, um auch jeden Kratzer mit der Lupe zu finden und dem „Kunden“ in Rechnung zu stellen. Derweilen muss der „Kunde“ diese vollen zwei Stunden demütig abwarten bis ihm die Rechnung gnadenlos aufgemacht wird. Jegliche klitzkleine Gebrauchsspuren werden abgerechnet unabhängig von allgemein gültigen Grundsätzen (Dekra-Schadenkatalog) der Leasingrückgabe. Weigert sich der geneigte „Kunde“ das Rückgabeprotokoll zu unterzeichnen, wird er erpresst mit Drohung nach noch viel schärferen parteiischen Leasinggutachter seitens Fiat, die die Forderung noch höher treiben würden. So muss man bei einem Auto in tadellosem Zustand (Bilder werden hier gerne bei Bedarf nachgereicht) eine Strafzahlung von 1.200€ netto wohl oder übel hinnehmen, das sind locker 5 weitere Leasingraten. Verächtlich wird man noch darauf aufmerksam gemacht, dass der Kunde kein Anschlussleasing wolle, er hätte also selbst Pech gehabt.
10.
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
- ...
- >
- >|
1
-
10 von 100