Da ich sehr gerne schwimme und die Anzahl der Hallenbäder in der Gegend recht begrenzt ist, teste ich doch hin und wieder mal ein neues.
Heute war Premiere im Uhlandbad. Schon hundert mal dran vorbei gelaufen und erst jetzt rein gegangen.
Dieses Bad ist schon historisch, da es bereits seit 1914 besteht und unter Denkmalschutz steht. Durch die zentrale Lage ( nahe Eberhardtsbrücke ) bietet es sich vor allem an Sonn- und Feiertagen an oder wenn man sowieso in der Stadt ist. Wenn die Geschäfte... weiterlesen geschlossen haben, sind aufjedenfall Parkplätze vorhanden. Leider sind diese in Tübingen nun recht teuer und es wird täglich Parkgebühr erhoben. Wer kann sollte mit den öffentlichen Verkehrsmittel fahren, so wird der Besuch schnell zum teueren Vergnügen.
Das Uhlandbad ist ein kleines Bad, mit einem Sportbecken und 4 x 25 m Bahnen, Dienstag und Samstag sind Warmbadetage, wobei das Wasser heute ( Sonntag ) schon 29 Grad hatte und die komplette Halle wirklich sehr aufgeheizt war. Mir persönlich schon zu warm - Für Leute die schnell frieren ideal.
Da es keinen Saunabereich und keine Kinderbecken gibt, bietet sich das Bad eher für altere Leute an und auch die, die gemütlich ein paar Bahnen Schwimmen möchten sind hier richtig.
Interessant sind so die Unterschiede - zu sehen wie es früher war, so sind die Umkleidekabinen von Männern und Frauen getrennt und die Dusche wird als " Vorreinigungsraum" bezeichnet, da musst ich erst mal schmunzeln :-)
Im ersten Stocke erstrecken sich die Umkleiden und der Föhnraum, Schwimmhalle und Dusche im Erdgeschoss.
Ein tolles Extra find ich, ist das man sich Schwimmbrillen, Poolnoodeln und Schwimmbretter ausleihen kann.
Ansonsten geht es im Bad sehr ruhig zu, die Leute sind freundlich und die meisten kennen sich.
Den Eintrittspreis mit 3,60 € für Erwachsene find ich dann doch überteuert, da ja nichts besonderes geboten wird und nur ein Becken zur Verfügung steht.
Jedoch lohnen sich allgemein in den Tübinger Bädern aufjedenfall 10 - Karten, so kostet ein Eintritt nur noch 2,90 €.
Ausserdem gibt es noch eine Therapeutische Praxis und soweit ich weiß wird an den Warmbadetagen auch Wassergymnastikm angeboten.
Öffnungszeiten sind eher begrenzt:
Sonntag 8.00 - 12.00 Uhr,
Montag 6.00 - 7.45 Uhr,
Mittwoch 6.00 - 7.45 Uhr,
Donnerstag 6.00 - 7.45 Uhr und 15.00 - 21.30 Uhr,
Freitag, 6.00 - 7.45 Uhr und 12.00 - 18.00 Uhr.
Dienstag und Samstag sind Warmbadetage:
Dienstag 6.00 - 21.30 Uhr, Samstag 8.00 - 20.00 Uhr.
In den Ferien gibt es i.d.R. abweichende Öffnungszeiten[verkleinern]