620476 Punkte
diesen Monat auf Platz
140
in Nordrhein-Westfalen
Ihre Aktivitäten
-
Kulturbeauftragte hat ihre Bewertung zu Deutsche Post AG in Düsseldorf geändert.Über Monate hinweg hab es Gerüchte, dass diese POSTBANK in den nächsten Tagen geschlossen werden soll. In den vergangenen Monaten hat sich vieles ins negative verkehrt! Es ist nicht nur die Tatsache, dass kurzfristig die Filiale komplett ... [komplett anzeigen] Über Monate hinweg hab es Gerüchte, dass diese POSTBANK in den nächsten Tagen geschlossen werden soll. In den vergangenen Monaten hat sich vieles ins negative verkehrt! Es ist nicht nur die Tatsache, dass kurzfristig die Filiale komplett verschlossen blieb bzw. extrem kurzfristig die Öffnungszeiten verändert wurden. Nachdem ich ich mir diese (mehrmals) abfotografiert habe, war vor Ort dennoch keiner anzutreffen! Aus welchen Gründen auch immer! Bin nicht die einige, die inzwischen sehr enttäuscht über das beschriebene Vorgehen sauer bin! Schließlich wartet keiner gerne vor einer verschlossenen Tür, weil (gefühlt) "nach belieben" jemand anzutreffen sei!
Es gab bei verschiedenen Medien den Hinweis, dass sich einiges bei der Post und -bank ändern wird. Dazu gehört auch diese Niederlassung! Diese soll in den kommenden Monaten dauerhaft geschlossen werden! Wollte darauf hinweisen, auch wenn ich den genauen Zeitpunkt noch nicht benennen kann!
Wer kennt sich schon heutzutage mit dem AGB's aus, denn es ist selten bis so gut wie gar nicht für NormalverbraucherIn verständlich! Da ist die Deutsche Post AG keine Ausnahme, sondern ich würde sagen der Normalfall! Wenn man etwas verschicken möchte, ist es die logische Schlussfolgerung, dass man die nächste Postfiliale zu besuchen. Es ist bekannt, dass in den letzten Jahren etliche Niederlassungen dicht gemacht haben, doch zum Glück habe ich eine der wenigen Zweigstellen wenige Meter von meiner Wohnung entfernt. Nun ja, die nächsten beiden liegen jeweils ca. 3 km entfernt. Wenn ich ehrlich sein soll, die anderen Anbieter sind für mich keine Alternative, denn diese befinden sich nicht gerade um die Ecke, grob geschätzt 1,5 km. Für eine kurze Frage viel zu umständlich!
Bei sperrigen Sachen, die man verschicken möchte, bleibt einem meistens nur eine Option übrig: Päckchen. Doch das wollte ich, denn der Preis schien mir recht hoch. Da muss eine Alternative her. Ein wenig im Internet herum gestöbert, und entdeckt, dass ich es theoretisch als "Warensendung" versenden könnte. Erstmals eine tolle Idee, aber wie schon erwähnt das Kleingedruckte ist gar nicht so einfach zu verstehen.
Um es kurz zu machen: meine Idee wurde schnellstens in die Tat gesetzt, doch egal um welche Tages- und Uhrzeit man hier vorbei kommt ist es stets rappel voll! Da blieb mir nichts anderes, als mich hinten einzustellen. Doch zum Glück waren alle 4 Bedienstellen besetzt. Aus diesem Grund musste ich nicht lange warten.
Mein Problem habe ich sofort dargestellt und es hieß von dem Herrn: "Es gibt keine andere Möglichkeit, als es Päckchen zu verschicken"!
Wie!!!??? Ähh, da habe ich aber etwas anderes auf ihrer Seite gelesen!
"Kann nicht sein!"
Was ist eigentlich mit Warensendung? Was muss ich dabei beachten?
"Warum Warensendung?, haben Sie eine Rechnung?"
Eine Frage immer mit einer Gegenfrage zu beantworten, ist das ein einseitiger Monolog, das ist echt eine Zumutung, ich betrachte es jedenfalls so!
Ein weiterer Versuch: Wie kann ich die sperrigen Sachen verschicken?
"Nehmen Sie einfach Packpapier, denn so große Umschläge gibt es nicht."
Die erste vernünftige Antwort, doch der Hinweis, dass es sich um leicht zerbrechliche Waren handelt, wurde mit der Begründung abgetan:
"Dann nehmen Sie mehrere Lagen davon"!
Das kann doch nicht war sein, wo ist seine Kompetenz geblieben aus dem Grund habe ich nur gesagt, das muss ich mir noch überlegen, habe mich umgedreht und bin weggegangen! Was ist das für eine schreckliche Bedienung, wenn ein langjähriger Mitarbeiter sich mit den Bestimmungen der Post auskennt, das ist nicht nur enttäuschend, sondern eine Frechheit! Ich war an dem Tag so sauer gewesen, doch ich kann erst jetzt darüber schreiben, weil ich erst die Lokation anlegen musste und das dauert bekannter maßen. Da meine Wut ein wenig verraucht ist vergebe ich nun 2 Sterne! Es kann kaum schlechter werden, doch je nach dem wer einen bedient, kann die Auskunft sehr unterschiedlich ausfallen, daher Tendenz geht zu mittelmäßig und somit auch nur bedingte Weiterempfehlung.
[weniger anzeigen]
-
Kulturbeauftragte hat ihre Bewertung zu Deutsche Post AG in Düsseldorf geändert.In der Vergangenheit habe ich sehr oft diese Filiale vor allem weil es die nächstgelegene Niederlassung meiner ehemaligen Bank gewesen war. Mit dem Umzug in ein anderes Stadtteil und anderen Gegebenheiten hat sich das bereits vor sehr ... [komplett anzeigen] In der Vergangenheit habe ich sehr oft diese Filiale vor allem weil es die nächstgelegene Niederlassung meiner ehemaligen Bank gewesen war. Mit dem Umzug in ein anderes Stadtteil und anderen Gegebenheiten hat sich das bereits vor sehr langer Zeit geändert. Der Grund, warum ich nun in Erinnerungen "schwelge" ist die Ankündigung, dass im Laufe der nächsten Monate diese POSTBANK dauerhaft geschlossen wird :(! Es gab bei verschiedenen Medien den Hinweis, dass sich einiges in der besagten Sparte ändern wird. Dazu gehört auch diese Niederlassung! Wollte darauf hinweisen, auch wenn ich den genauen Zeitpunkt noch nicht benennen kann!
Auch diese Filiale musste ich erstmals anlegen, da es sie gar nicht gab...
Früher habe ich sie regelmäßig nach der "Schule" besucht, weil sie auf meinem Weg lag. Wenn man sich in Eller nicht auskennt, läuft man eher an dieser Zweigstelle vorbei, denn sie befindet sich nicht unmittelbar an der Hauptstraße, sondern ein wenig versteckt in einer Art Hinterhof. Die Geldautomaten befinden sich an der Außenwand des Hauptgebäudes.
Vor kurzem habe ich die Dienste dieser Postfiliale in Anspruch genommen, doch dabei gab es nichts zu bemängeln und trotz, dass es sich wenige Meter von der S-Bahnhaltestelle befindet, musste ich ich nicht lange auf die Bedienung warten. Die Dame war sehr nett und zuvorkommend, wie es sein sollte. Der Punkteabzug ist, weil der Übergangsbereich nicht ausgeleuchtet ist, ein wenig gewöhnungsbedürftig. Doch sonst kann ich es bestens empfehlen.
[weniger anzeigen]
-
-
Kulturbeauftragte hat zu Hexe Bolker4 in Düsseldorf 3 Fotos hochgeladen.
-
Kulturbeauftragte hat zu Skulptur „Babette Ihle“ in Bruchsal 3 Fotos hochgeladen.
-
-
Kulturbeauftragte hat zu Konsumreform Shop - Die Regalvermietung in Essen ein Foto hochgeladen.
-
Kulturbeauftragte hat zu Schön Klinik Düsseldorf - Fachzentrum für Allgemeine Chirurgie & Viszeralchirurgie in Düsseldorf ein Foto hochgeladen.
-
Kulturbeauftragte hat zu Einkaufszentrum Das Schloss in Berlin 3 Fotos hochgeladen.
-
Kulturbeauftragte hat zu Restaurant und Bierhaus Xantener Eck in Berlin 3 Fotos hochgeladen.
-
Mehr Neuigkeiten anzeigen