8597 Punkte
diesen Monat auf Platz
4
in Berlin
Ihre Aktivitäten
-
Berlinella hat Tränenpalast in Berlin mit 4 Sternen bewertet.Das Tränenpalast genannte Gebäude wurde 1962 zentral am Bahnhof Friedrichstraße als Abfertigungshalle mit großen Fenstern für die Ausreise aus der ehemaligen DDR ins damalige West-Berlin vom SED-Regime errichtet. Der denkmalgeschützte Bau ... [komplett anzeigen] Das Tränenpalast genannte Gebäude wurde 1962 zentral am Bahnhof Friedrichstraße als Abfertigungshalle mit großen Fenstern für die Ausreise aus der ehemaligen DDR ins damalige West-Berlin vom SED-Regime errichtet. Der denkmalgeschützte Bau am ehemaligen Grenzübergang steht für die mit der Teilung Deutschlands verbundenen Schicksale, erinnert in der Dauerausstellung an die verschlossene Grenze, an Grenzkontrollen und Reiseverbot, emotionale Abschiede und schmerzliche Trennung von geliebten Menschen. Seit 2011 werden in der Dauerausstellung „Tränenpalast. Ort der deutschen Teilung“ der Stiftung „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ Originalobjekte, historische Dokumente, Filmaufnahmen und Zeitzeugeninterviews präsentiert, welche die Auswirkungen der Teilung durch die Grenze auf den Alltag der Menschen zeigen.
Besucherinnen und Besucher der Ausstellung können am historischen Ort nachvollziehen, wie es zur Gründung der beiden deutschen Staaten und zum Bau der Mauer kam, wie die Überwachung am Grenzübergang funktionierte und die Grenzabfertigung mit Pass- und Zollkontrollen ablief, wie es nach dem Mauerfall mit der ehemaligen DDR weiterging und vor allem wie einzelne Menschen die Zeit bis zur Wiedervereinigung erlebten. Eine Original-Passkontrollkabine ist begehbar. Die Ausstellung lebt von den persönlichen Geschichten und Schicksalen von Menschen, für die die deutsche Teilung Lebenswirklichkeit (Briefwechsel, Warenpakete, Dokumentenschmuggel, Fluchtversuche, Proteste gegen das Reiseverbot).
Der Eintritt ist frei, Führungen können gebucht und Audioguides ausgeliehen werden.
Montags ist das Museum geschlossen, dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr ist es geöffnet.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat gerade Ihre 100. Textbewertung verfasst - diese Leistung gehört mit einer neuen Trophäe gewürdigt. Das golocal Team gratuliert herzlichst!
-
Berlinella hat Dauerausstellung "Alltag in der DDR" im Museum in der Kulturbrauerei in Berlin mit 4 Sternen bewertet.Im Museum in der Kulturbrauerei der Stiftung Haus der Geschichte wird seit der Eröffnung im November 2013 die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ gezeigt. Hier erlebt man eine Zeitreise von 1949 bis 1989/1990. In einzelnen Themenräumen ... [komplett anzeigen] Im Museum in der Kulturbrauerei der Stiftung Haus der Geschichte wird seit der Eröffnung im November 2013 die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ gezeigt. Hier erlebt man eine Zeitreise von 1949 bis 1989/1990. In einzelnen Themenräumen werden anhand von originalen Objekten, historischen Dokumenten, biografischen Zeitzeugenberichten sowie zeitgenössischen Bild-, Ton- und Filmaufnahmen Einblicke in das alltägliche Leben ostdeutscher Menschen vor allem in den 1970er und 1980er Jahren vor dem Hintergrund der Ideologie des SED-Regimes gegeben. In Szenerien wie einem Zeitungskiosk, einem Konsum-Laden, einer Gaststätte, einer Küche, einem Wohnzimmer und einer Werkbank wird die damalige Lebenswirklichkeit anschaulich präsentiert. Gleichzeitig wird der prägende Einfluss des SED-Regimes auf verschiedene Lebensbereiche wie Arbeit, Wohnen, Öffentlichkeit, Freizeit und Privatleben deutlich. So kann man nachempfinden, wie die Menschen mit Vorgaben und Einschränkungen umgingen, improvisierten, Freiräume suchten und fanden.
Der Eintritt in das Museum ist frei. Es werden kostenlose Begleitungen sowohl durch die Dauer- als auch die Wechselausstellung zur Zeitgeschichte angeboten, ein Audioguide kann kostenfrei ausgeliehen bzw. über das Smartphone genutzt werden.
Geöffnet ist das Museum dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat ihre Bewertung zu NOUMì in Berlin geändert.Bei dem am Gendarmenmarkt gelegenen Noumì steht alles im Zeichen bunter Nudelgerichte, daneben werden vor allem Reis-Bowls und Pho-Suppen angeboten. Hier werden traditionelle Gerichte Indochinas originell und kreativ interpretiert und ... [komplett anzeigen] Bei dem am Gendarmenmarkt gelegenen Noumì steht alles im Zeichen bunter Nudelgerichte, daneben werden vor allem Reis-Bowls und Pho-Suppen angeboten. Hier werden traditionelle Gerichte Indochinas originell und kreativ interpretiert und weiterentwickelt. Sieben handgemachte Nudelsorten verschiedener Farben und Geschmacksrichtungen werden frisch aus natürlichen Zutaten hergestellt. Für die Gerichte werden saisonale Produkte sowie exotische Gewürze eingesetzt. Auch sich vegetarisch oder vegan ernährenden Gästen werden tolle Geschmackserlebnisse geboten. Die Speisen sind überaus farbenfroh, abwechslungsreich und ansprechend angerichtet. Durch die gläserne Küche im Raum kann das Zubereiten der Gerichte beobachtet werden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist stimmig. Die Inneneinrichtung wirkt modern und gleichermaßen gemütlich, ebenso lädt der Außenbereich zum Verweilen ein.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat Schnitzelei Mitte in Berlin mit 4 Sternen bewertet.In der Schnitzelei wird traditionell-alpenländische Küche serviert, wobei klassische Gerichte kreativ interpretiert werden und Kreationen wie das vegane Austernpilz-Schnitzel angeboten werden.
Hier können das klassische Wiener-Schnitzel, ... [komplett anzeigen] In der Schnitzelei wird traditionell-alpenländische Küche serviert, wobei klassische Gerichte kreativ interpretiert werden und Kreationen wie das vegane Austernpilz-Schnitzel angeboten werden.
Hier können das klassische Wiener-Schnitzel, andere Schnitzelvarianten mit Fleisch und Fisch, vegetarische und vegane „Schnitzel“ jenseits von den üblichen Fleischersatzprodukten genossen werden.
Die bestellten Gerichte für eine größere Gruppe waren geschmacklich und preislich in Ordnung.
Erfreulich ist, dass bei Gemüse und Obst regionale Produkte verwendet werden und auf artgerechte Tierhaltung geachtet wird. Das Fleisch stammt von den bäuerlichen Erzeugergemeinschaften Schwäbisch-Hall und dem Paderborner Kikok-Aufzuchtbetrieb mit verbindlichen Standards im Hinblick auf Tierwohl.
Backsteinwände und Eichenholzmöbel lassen die Räumlichkeiten einerseits rustikal und gemütlich erscheinen, andererseits wirken farbenfrohe Schindeln an den Wänden sowie die stilvollen Pendelleuchten modern.
Neben dem Restaurant in Mitte gibt es je einen Standort in Charlottenburg und Wilmersdorf.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat Coronazentrum Kulturbrauerei in Berlin mit 5 Sternen bewertet.Positiv hervorzuheben sind die Öffnungszeiten an allen Tagen von 7 bis 20.25/20.30 Uhr und die zur Lüftung dauerhaft offenstehende Tür. Der Weg zum Eingang ist gut beschildert. Dank vorheriger Online-Terminbuchung und Registrierung mit den ... [komplett anzeigen] Positiv hervorzuheben sind die Öffnungszeiten an allen Tagen von 7 bis 20.25/20.30 Uhr und die zur Lüftung dauerhaft offenstehende Tür. Der Weg zum Eingang ist gut beschildert. Dank vorheriger Online-Terminbuchung und Registrierung mit den persönlichen Kundendaten können Wartezeiten vermieden werden. Anmeldung und Testung beanspruchen weniger als fünf Minuten. Die Abläufe wirken gut organisiert. Der Abstrich wird im Nasen- oder Rachenraum durch geschultes Personal vorgenommen. Neben der Anmeldung und dem „Abstrich-/Laborraum“ ist ein Aufenthaltsbereich eingerichtet. In meinem Fall wurden die Tests nach meinem Ermessen vorsichtig und gründlich durchgeführt. Die Ergebnisse von Schnelltests und PCR-Test erhielt ich in den angegebenen Zeitfenstern. Die Mitarbeitenden bei der Anmeldung und Testung traten freundlich auf.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat Multi-Shop Eisenkralle in Berlin mit 5 Sternen bewertet.Das Standardsortiment entspricht dem eines klassischen Spätis mit täglichen Öffnungszeiten von 6 bis 21 Uhr, darüber hinaus überzeugt die große Auswahl frischer Backwaren, belegter Brötchen sowie selbst zubereiteter Kuchen, Torten und ... [komplett anzeigen] Das Standardsortiment entspricht dem eines klassischen Spätis mit täglichen Öffnungszeiten von 6 bis 21 Uhr, darüber hinaus überzeugt die große Auswahl frischer Backwaren, belegter Brötchen sowie selbst zubereiteter Kuchen, Torten und Salate. Außerdem werden die Leistungen eines Paketshops angeboten. Der Multishop hat sich zu einem Treffpunkt innerhalb des Kiezes etabliert. Von den Frau und Herrn Kücükömeroglu wird man mit einem Lächeln auf den Lippen und freundlichen Worten bedient, sie nehmen sich Zeit für Gespräche mit der Kundschaft und scheinen den Laden mit großer Leidenschaft zu führen. Erwähnenswert ist auch ihr Engagement für den Kiez und Projekte mit größerer Reichweite.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat Bellaflora in Berlin mit 4 Sternen bewertet.Das kleine Blumengeschäft ist zentral an der Brunnenstraße in Richtung U-Bahnhof Bernauer Straße gelegen. Die Auswahl mag überschaubar anmuten, die Sträuße sind jedoch außergewöhnlich ansprechend und werden wie auch die anderen Pflanzen zu ... [komplett anzeigen] Das kleine Blumengeschäft ist zentral an der Brunnenstraße in Richtung U-Bahnhof Bernauer Straße gelegen. Die Auswahl mag überschaubar anmuten, die Sträuße sind jedoch außergewöhnlich ansprechend und werden wie auch die anderen Pflanzen zu fair erscheinenden Preisen verkauft. Die Freundlichkeit und Kompetenz der Inhaberin und der Mitarbeiterinnen sowie Frische, Qualität und Haltbarkeit der Blumen überzeugen ebenfalls.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat ANOHA - Kinderwelt in Berlin mit 5 Sternen bewertet.Angesprochen werden die Themen Natur und Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Vielfalt der Lebewesen sowie achtsamer, wertschätzender Umgang miteinander.
Im Zentrum findet sich die große und runde, aus Holz gebaute Arche mit mehreren ... [komplett anzeigen] Angesprochen werden die Themen Natur und Umwelt, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Vielfalt der Lebewesen sowie achtsamer, wertschätzender Umgang miteinander.
Im Zentrum findet sich die große und runde, aus Holz gebaute Arche mit mehreren Ebenen.
Etwa 150 Tierskulpturen wurden aus wiederverwerteten Materialien und alltäglichen Gegenständen erschaffen.
Die aus der Tora bekannte Geschichte von der Sintflut und der Arche, die zum Nachdenken über Krisen und Neuanfänge sowie das eigene Handeln für eine bessere Welt anregt, kann man sich in einem gesonderten Raum erzählen lassen.
In diesem Museum sind sogar die Sanitäranlagen sehenswert.
Der Eintritt für Kinder ist kostenlos.
[weniger anzeigen]
-
Berlinella hat Merker Haustechnik GmbH in Fischbach Gemeinde Quierschied mit 4 Sternen bewertet.Seit dem Jahr 1988 existiert dieses Unternehmen mit einem kompetenten und erfahrenen Team. Hier arbeitet man ausschließlich mit Meisterbetrieben zusammen.
Eine kleine Ausstellung vor Ort zeigt vielfältige Möglichkeiten zur ... [komplett anzeigen] Seit dem Jahr 1988 existiert dieses Unternehmen mit einem kompetenten und erfahrenen Team. Hier arbeitet man ausschließlich mit Meisterbetrieben zusammen.
Eine kleine Ausstellung vor Ort zeigt vielfältige Möglichkeiten zur Badgestaltung.
Meine Eltern fühlten sich umfassend und kompetent beraten. Bei der Planung wurden individuelle Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt, insbesondere im Hinblick auf Barrierefreiheit. Die handwerklichen Arbeiten vor Ort wurden zügig und sauber ausgeführt. Ein eher unansehnliches Badezimmer ist nun zu einer Wohlfühloase geworden.
[weniger anzeigen]
-
Mehr Neuigkeiten anzeigen