Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Ab und an schauen wir ja mal unsere Verträge durch und vergleichen im Internet die Preise, wo man was sparen kann, so waren wir im November 2017 auf Maingau Energie gestoßen. Die Preise waren interessant und so entschlossen wir uns Gas und Strom dort zu beziehen. Der Umzug vom vorigen Anbieter dorthin verlief sehr reibungslos und so waren wir auch ein Jahr zufrieden, bis...

    jetzt kommt das große ABER, was man bei vielen vermeintlich günstigen Angeboten in Kauf nehmen muss.

    ... zum 16.11.2018, als wir einen bzw. zwei Briefe auf Grund von Preisänderungen erhielten. Das sich Preise ändern können, nimmt man ja in Kauf, aber nicht in dieser Steigerung.
    Der Stromarbeitspreis soll sich ab den 01.01.2019 von derzeit 24,94 Cent/kWh auf 30,05 Cent/kWh erhöhen, was einer prozentualen Erhöhung von nicht ganz 20,5% entspricht. In Euro wären das eine Erhöhung von 217,00 Euro/Jahr

    Was aber der Gipfel ist:

    Der Gasarbeitspreis soll sich ab den 01.01.2019 von derzeit 3,64 Cent/kWh auf 6,00 Cent/kWh erhöhen, was einer prozentualen Erhöhung von fast 65% entspricht. In Euro wären das eine Erhöhung von 450,00 Euro/Jahr

    Tut mir leid, aber in meinen Augen ist das Abzockerei und keine marktübliche Preisanpassung. Ein Glück das man das nicht mitmachen muss und kündigen kann. Kündigungsschreiben ist unterwegs und ich hoffe damit habe ich meine Ruhe vor meiner Meinung nach unseriösen Geschäftsgebaren.

    1 Stern weil der Strom und das Gas geliefert wurde!

    geschrieben für:

    Energieversorgung in Obertshausen

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Pelikaan Ich wechsle jährlich (jeweils getrennt von einander) und hatte bisher keine Probleme.
    Man sollte schon das „Kleingedruckte“ lesen.
    Calendula Wir sind den Stadtwerken treu geblieben und haben es bisher nicht bereut...
    Pelikaan P.S. Man hat Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhung.
    Ich habe schon Gebrauch davon gemacht. :)
    variant Bei solchen Preiserhöhungen muss gekündigt werden irgendwann merken sie dass der Kunde nicht dumm ist.


  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Apotheke ist direkt im City Center und auch von außen zugänglich, sie ist groß, aufgeräumt und gut sortiert.

    Wenn wir mal was benötigten, war es immer vorrätig. Für die Beratung wird sich immer Zeit genommen und auch wenn man nachfragen hat, wird immer versucht auch die letzten Zweifel zu beseitigen und Unwissen in Wissen zu verwandeln!

    Die Preise sind wie bei den anderen Apotheken auch, es gibt mal das eine oder andere Angebot und ansonsten wird da wie überall nach Preistabelle gearbeitet.

    Es gibt nichts auszusetzen aber auch nichts besonderes zu empfehlen, die Apotheke im City Center ist wie viele andere auch nur eine Apotheke.

    geschrieben für:

    Apotheken / Pharmazeutische Erzeugnisse in Buchholz in der Nordheide

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der kleine lernt gerade das Laufen und da wollen wir nichts verkehrt machen und dachten uns, dass wir für die ersten Schuhe uns den Rat eines Fachmannes einholen. Eine Kollegin empfahl mir hierfür Prinz und Prinzessin in Buchholz, da gehen die meisten hin, wenn es um die ersten Schuhe geht.

    Wir also hin, der Laden war ziemlich leer, was wohl auch dem schlechten Wetter draußen geschuldet war. Für uns nur recht, da wir dadurch eine Verkäuferin in Beschlag nehmen konnten und uns in Ruhe beraten lassen haben. Schnell waren wir uns auch einig was wir haben wollten und mussten nur noch die richtige Größe aussuchen und schon konnte der kleine Mann seine ersten Schritte als Schuhmodell machen. Dadurch das der Kleine so entspannt war, ging alles sehr ruhig und gelassen zu.

    So haben wir dann seine erste ECCO Schühchen für 65 Euro gekauft, was ich dann doch sehr heftig finde, für so ein kleines paar Schuhe. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Beratung und auch der Auswahl. Die Verkäuferin war sehr einfühlsam und überzeugte durch ihre ruhige Art. Die Beratung war top!

    Hier werden wir weiterhin kaufen.

    geschrieben für:

    Schuhe in Buchholz in der Nordheide

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.

    Puppenmama Gute Kinderschuhe waren immer schon sehr teuer.
    Schön, dass alles so gut geklappt hat.
    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen
    Calendula Hauptsache der Kleine ist gut zu Fuß. Da würde ich auch lieber mal ein paar Euro mehr ausgeben und an der Kleidung etc. sparen ;-)
    Rene S. Das haben wir uns auch gesagt. Schau Dir mal viele Kinder und Jugendliche an,wie schief die laufen. das liegt bestimmt auch oft an schlechten Schuhwerk.
    Exlenker Nicht nur Kinder und Jugendliche - auch ältere Erwachsene laufen schief und krumm durch die Gegend. Eigentlich immer ein Versäumnis der Eltern.
    Ollerbayer Sind die ersten Schuhe schlecht, werden auch schnell die kleinen Füßchen schlecht!!!! Qualität hat halt seinen Preis.


  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Wir waren in Undeloh und ich weiß nicht mal warum, denn nach Undeloh verschlägt es einem nicht unbedingt. Außer man liebt die Lüneburger Heide und steht auf die Heideblüte, dann ist hier kein durchkommen mehr und es herrscht das Verkehrschaos.

    Na egal, wir waren jedenfalls dort und hatten Lust auf Kaffee und Kuchen. Das Brunnen Café kam uns ganz gelegen und da das Wetter gut war, nahmen wir auch gleich draußen Platz.

    Das Brunnen Café gehört mit zum Undeloher Hof, welcher schräg gegenüber ist und hat nur Samstags & Sonntags geöffnet.

    Drinnen ist es sehr nett eingerichtet, das Highlight ist wohl das Puppenzimmer mit diversen Puppen. Außen sitzt man direkt an der Straße und wenn es mal wieder so voll auf den Straßen ist, ist es nicht unbedingt schön.

    Bestellt hatten wir Milchkaffee (€3,30), Latte Macchiatto (€3,40), Buchweizentorte (€3,00) und Eierlikörtorte (€3,00). Die Preise finde ich völlig okay. Torten sind selbst hergestellt und Kaffee wird mit Liebe zubereitet. Hatte schon lange nicht mehr einen schönen Latte Macchiatto gesehen und die Torten schmeckten sehr gut!

    Insgesamt können wir das Brunnen Café wärmstens empfehlen, nur schade, dass es nicht in der Woche geöffnet hat.

    geschrieben für:

    Cafés in Undeloh

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 6 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Es war mal wieder Mittagszeit und wir waren auf der Suche nach etwas Neuem, um mit Geschäftsfreunden Essen zu gehen. Also kurz überlegt und da fiel mir das Brook ein, welches noch auf meiner To-Do-Liste befand. Direkt an der Ecke „Bei den Mühren“/Steckelhörn gelegen, ist es auch nicht so weit von unserer Firma entfernt. Kurz angerufen und einen Tisch reserviert.

    Ein paar kleine Tische mit Klappstühlen sollen vor der Tür zum Verweilen einladen, was ich persönlich nicht sehr gelungen finde, da das Brook doch wohl eher einen gehobenen Anspruch hat, finde ich die Sitzplätze draußen billig wirkend. Da habe ich schon in günstigeren Restaurants besser draußen gesessen. Nun gut, das Wetter lud sowieso nicht ein, draußen sitzen zu wollen und so gingen wir dann rein.

    Drinnen wurden wir sehr freundlich empfangen und da im Restaurant nur 1 Tisch belegt war, durften wir uns selber ein Platz aussuchen. Die Tische waren alle eingedeckt. Was mich dabei wunderte, waren die quadratischen Papier… ja wie soll man die nennen …-unterlagen, die auf jeden Tisch lagen. Das entsprach auch nicht unbedingt meiner Vorstellung von gehobenem Restaurant. Das Interieur ist dunkel gehalten und wirkte ganz angenehm. Es ist ein großer Raum mit geschätzten 45 – 50 Plätzen. Die WC´s befinden sich eine Treppe tiefer.

    Nachdem wir Platz genommen haben, kam auch schon die freundliche Bedienung und reichte uns die Speisekarten. Sie nahm auch gleich die Getränkewünsche entgegen und entschwand. In der Zwischenzeit studierten wir die übersichtliche Speisekarte. Es stehen nicht viele Speisen auf der Karte, aber es sollte für jeden etwas zu finden sein. Nach eine kurzen Zeit kamen auch schon unsere Getränke, die sehr gut temperiert waren.

    Dann bestellten wir auch gleich unsere Speisen.

    Als Vorspeise hatten wir:

    - Mille Feuille von Ziegenkäse und Strudelblatt mit Rhabarbermarmelade
    - Gebeizter Lachs "Hongkong-Style" auf Chili-Gurken mit spicy Mayo
    - Angeräucherte Involtini "Vitello-Tonato" mit Limettenfilet und Kapern
    - Dreierlei vom Thunfisch

    Die Vorspeisen waren alle sehr schön angerichtet und schmeckten wunderbar. Die einzelnen Komponenten harmonierten sehr gut miteinander. Das war echt ein Hochgenuss für uns alle und wir waren begeistert.

    Nachdem wir diese Vorspeisen genossen und vertilgt haben, wurden unsere Teller schnell abgeräumt und wir freuten uns schon auf den Hauptgang. Hier waren wir uns alle im Geschmack einig und so bestellten wir alle das gleiche:

    - Rinderfilet auf Steinpilzen mit Spinat-Ziegenkäse-Tortelloni

    Optisch war es ganz nett angerichtet. Das Fleisch war ein Traum von Filet, auf den Punkt Medium gebraten, total zart und geschmacklich einfach unbeschreiblich. Das war eines der besten Fleischstücke, was ich bis dato verspeisen durfte. Die Steinpilze schmeckten auch sehr gut. Nur die Tortelloni hätten noch einen Tick länger gekocht werden können, sie waren noch etwas zu bissfest, aber geschmacklich waren auch diese sehr gut.

    Als auch dieser Gang vorbei war, warteten wir Erwartungsvoll auf das Dessert, welches auch in einer kurzen Zeit serviert wurde.

    - Dessertvariation
    - Weißes Mokkamousse mit Pfirsich

    Auch diese Teller waren sehr schön angerichtet, das Auge isst ja bekanntlich mit. Geschmacklich war dieses auch sehr gut, konnte aber nach der Vor- und Hauptspeise nicht mehr so glänzen. Das Mousse fand ich persönlich das Beste an der Nachspeise.

    Gesättigt nahmen wir dann noch einen doppelten Espresso zu uns.

    Die Bedienung war die ganze Zeit sehr freundlich und aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu wirken. Jede Speise wurde erklärt, was serviert wird. Da können sich heutzutage viele Restaurants ein Beispiel dran nehmen, gutes Personal ist schwierig zu finden.

    Fazit: Ich vergebe hier sehr gerne 5 Sterne und werde garantiert wieder einkehren. Das Ambiente im Restaurant ist ansprechend, das Essen, mit ein paar klitzekleinen Abstrichen, ausgesprochen lecker und das Personal sehr professionell. Dafür bezahlt man auch gerne ein paar Euro mehr. Vielen Dank!

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.

    Ausgeblendete 3 Kommentare anzeigen
    FalkdS Danke für den Tipp. Vielleicht erinnere ich mich bei unserem Hamburgurlaub daran, wäre gut.
    Schwerie Als Allergiker würde ich auf das Ziegenkäsezeugs verzichten... aber der Rest liest sich sehr appetitlich! ;o)
    Ein golocal Nutzer Gut beschrieben und er schwafelt nicht soviel herum, wie es Jolly macht.
    Aber jeder schreibt nach seiner Facon und das ist auch gut so.
    Hoffentlich will mich der Typ nicht auch noch gleichschalten..... :-((
    FalkdS Ich bin auch Allergiker, z. B. Ziegenkäseverzichtsallergiker...


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    Nobodyisperfekt liegt direkt in der Hafencity in einer kleinen Fußgängerzone.

    Es ist kein sehr großer Laden, aber gut strukturiert, so dass alles sehr gut präsentiert wird. Das Sortiment umfasst Haushaltswaren, die man nicht überall bekommt, Geschenkartikel, seniorengerechte Kommunikationsmittel und Schnickschnack. Vieles was ich hier gesehen habe, kannte ich noch nicht, ob Sinn oder Unsinn möge hier dahingestellt sein.

    Es macht Spaß hier ein wenig durchzustöbern und vielleicht das Eine oder Andere zu erwerben, wobei die Preise hier schon höher angesiedelt sind. Bei einigen Haushaltsgegenständen kaufe ich dann doch lieber WMF oder Ähnliches als eine mir nichtssagende Marke bei der ich die Qualität nicht abschätzen kann. Nicht immer ist der gleiche Preis auch die gleiche Qualitätsstufe!

    Das Personal berät freundlich wenn man Fragen hat.

    Nobodyisperfekt bietet auch die waren in einem Onlineshop an.

    Ich gebe hier für die Idee und dem Sortiment gerne 4 Sterne (fast perfekt), denn nobody is perfect! :)

    geschrieben für:

    Haushaltswaren in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Checkin

    Dieser Edeka Markt liegt mitten in der Hafencity. Die Lage mit den ganzen Büros drum herum ist echt genial. Dementsprechend ist natürlich auch sehr viel los. Besonders zur Mittagszeit muss man etwas Wartezeit an der Kasse in Kauf nehmen.

    Der Laden ist riesig die Auswahl gigantisch und alle Regale immer gut gefüllt. Das Obst und Gemüse sieht sehr frisch aus, es gibt auch ein großes Sortiment an Bioprodukten. Die Salatbar, an der man seinen Salat selber zusammenstellen kann, hat eine sehr große Auswahl und schmeckt alles sehr gut. Die Fleisch- und Wursttheke ist übersichtlich und es sieht alles sehr ansprechend aus. Es wird ein täglich wechselnder Mittagstisch zu Preisen von 3,90 Euro bis 5,90 Euro angeboten. Eine große Auswahl an Feinkost und Spezialitäten aus aller Herren Länder ist ebenfalls vorhanden. Ein riesiges Sortiment an Weinen in allen Qualitätsstufen runden das ganze ab.

    Es wird auch ein Einkaufs- und Lieferservice angeboten, was dem Einkauf im Büroalltag um einiges erleichtert. Gerade wenn der Weg zu Fuß ein bisschen weiter ist.

    Ich muss schon sagen, ich war von diesen Edeka sehr beeindruckt. So stelle ich mir Supermärkte vor. Große Auswahl, übersichtlich, sauber, frisch und freundliche Mitarbeiter. 5 Sterne sind hier echt nicht übertrieben!

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.

    Schwerie Wo bestellen wir heute unser Essen? Natürlich bei Edeka! ;o) Interessanter Gedanke!


  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Wir hatten in der Mittagspause kurzfristig Besuch bekommen und wollten zu siebt schön Essen gehen. Da das Nido fußläufig zu erreichen war, fiel die Entscheidung sehr schnell.

    Das Nido liegt in einer kleinen Seitenstraße und ist leicht zu übersehen. Man geht ein paar steile Stufen in Richtung Keller und kommt ins Restaurant. Das Restaurant ist wirkt sehr gemütlich und versprüht ein gewisses Ambiente. Es war im Restaurant sehr laut, obwohl nur die Hälfte der Plätze teilweise besetzt waren.

    Wir warteten ganz brav vorne, bis jemand kam. Auf die Frage, ob wir spontan noch einen Platz für 7 Personen bekommen könnten, schaute die junge Dame schon argwöhnisch und gestresst. Als kleine Anmerkung, es waren zu diesem Zeitpunkt gerade mal 2 Personen im Restaurant und der Laden war die ganze Zeit nicht mal zur Hälfte gefüllt. So wurden schnell 2 Tische zusammengeschoben an denen 8 Personen Platz nehmen konnten, warum die junge Dame unbedingt noch ein 9. Gedeck auflegen wollte, erschloss sich uns nicht und war wohl dem Stress geschuldet, den wir verursachten. Egal wir hatten jetzt einen schönen Platz und warteten kurz auf die Mittags-Speisekarten. Nach der Frage, ob es auch Speisekarten in englischer Sprache für unsere beiden ausländischen Gäste geben würde, wurde nur kurz und knapp mit „Noch nicht!“ geantwortet. Für ein Restaurant in dieser Umgebung mit Touristen und internationalen Geschäftsbeziehungen ist das schon traurig. So übersetzten wir dann die Speisen die angeboten wurden. Die Speisekarte ist klein und übersichtlich, was nicht zum Nachteil gemeint ist. Angeboten wird hier Austro-Asiatische Küche. Was das jetzt genau ist, lässt sich auf der Homepage des Restaurants nachlesen:

    Auszug aus der Homepage (http://www.nido-hamburg.de/nido_speisekarte.html )
    Wie erklärt man genau Austro-Asiatische Küche? Ganz einfach: Man nimmt das Beste aus zwei völlig verschiedenen Welten und kombiniert es zu einzigartigen Gerichten. Auf der einen Seite das mystisch Asiatische mit verführerischen Gewürzen - leicht und doch raffiniert. Auf der anderen Seite das Wohl-Bekannte, auf das keiner verzichten möchte, weil wir es so lieben.

    Wie wäre es zum Bespiel mit unserem legendären Sushi & Schnitzel Menü, „the new“ California Schnitzel Roll oder den berühmten Kaiserschmarrn aus dem Wok? Lassen Sie sich einfach überraschen, denn unsere kreative Crew tüftelt ständig an immer neuen Kreationen!

    Das Die Preise sind zwar nicht günstig, aber auf jeden fall gerechtfertigt, da die Speisen sehr gut waren. So bestellten wir dann große Flaschen Wasser mit und ohne Sprudel, um unseren ersten Durst zu löschen und weiterhin die Speisekarte zu studieren.

    Wir bestellten dann die folgenden Gerichte

    - Sushi Lunch Box – mit einer kleinen Suppe vorweg und verschiedenen Sushi Variationen.
    Das Essen wurde in einer 4-eckigen Box serviert und sah sehr lecker aus, es hat allen ausgezeichnet geschmeckt.

    - Kleines Wienerschnitzel vom Kalb – mit Preiselbeeren, Bratkartoffeln und Gurkensalat
    Das Schnitzel war sehr zart und auf dem Punkt gebraten, die Bratkartoffeln waren genau richtig, leichten braunen Rand und nicht zu fettig und der Gurkensalat war stimmig dazu.
    Bratkartoffeln und Gurkensalat wurde separat serviert.

    - Kräuterschnitzel mit Erbsenstampf und breite grüne Bohnen von der Wochenkarte
    Auch dieses Schnitzel war sehr zart und auf den Punkt gebraten, die Bratkartoffeln, die wir anstelle des Erbsenstampfs bestellt haben, waren wie oben beschrieben und die Bohnen waren noch leicht bissfest.

    Insgesamt war das Essen sehr gut. Die Zutaten waren alle frisch und geschmacklich stimmig aufeinander abgestimmt. Es hat allen geschmeckt und die Portionen waren mehr als gut! Zum Abschluss bestellten wir noch Espresso, da für Dessert kein Platz mehr war, welcher auch gut schmeckte.

    Die scheinbar überforderte und nicht freundlich wirkende Bedienung schmälerte ein wenig die Mittagszeit, weshalb ich hier einen Stern zum Abzug bringe und 4 Sterne vergebe. Essenstechnisch kann ich hier vollste Empfehlung aussprechen.

    geschrieben für:

    Asiatische Restaurants / Österreichische Restaurants in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.

    Ausgeblendete 11 Kommentare anzeigen
    abc-schütze Eigentlich finde ich es doof, Bewertungen zu kommentieren.
    Man "bewertet" eine Bewertung, irgendwie unnötig!
    Der Kollege hier scheint lieber zu schreiben als zu bewerten.
    Wäre schön, wenn es kürzer gehen würde. Lage, Parkplätze, Barrierefreiheit, Service, Preis/Leistung. Bäm.Fertig.
    Wen interessiert detailiert, "was" gegessen wurde?
    Exlenker Hallo @ abc - schütze. Uns User hier auf diesem Portal interessieren sich nicht für bäm & fertig Bewertungen, sondern um Aussagekräftige!
    Sagro Bestens beschrieben und informativ -- her mit dem Dingens ..menno wie heißt der Daumen doch gleich -- ach ja Grüner
    Sagro ..und da isser ja ---
    Herzlichen Glückwunsch zum hochverdienten Daumen !!
    LUT Bin froh, dass du uns nicht mit bäh und fertig - ähh... "Bäm.Fertig." abspeist.
    Aber wenn ich abc-Schütze wäre, würde ich mich sicher auch mit weniger Infos zufrieden geben. Das kann ich gut nachvollziehen :-)
    eknarf49 Hallo Rene, gefallen hat mir Deine Bewertung ja schon ohne Daumen, weil sie ausführlich und aussagekräftig ist !!! Aber nun möchte ich Dir auch zum GD gratulieren. Bis dann.
    alligateuse Auch von mir Glückwunsch zum GD. Das liest sich sehr vielversprechend und muss unbedingt mal von mir ausprobiert werden ;.)
    Siri @sidiffi:
    wenn der frisch eingeschulte sich mal selber an seine ansprüche halten würde ... ;-)


  9. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    In der Mittagspause hatten wir mal Lust auf Burger, nach kurzen Überlegungen fiel uns Brooklyn Burger ein. Da das ganz in der Nähe ist, machten wir uns auf den Weg.
    Der Laden liegt am Alten Fischmarkt direkt an der Straße. Da das Wetter gut war, entschieden wir uns draußen zu bleiben. Von daher kann ich über das Innere nichts berichten, da ich nicht dort war. Die Stühle sind kleine Klappstühle und die Tische sind ebenso klein. Der Look ist grausam, es sah aus wie vom Sperrmüll. Ich weiß nicht ob das so gewollt weil trendiger ist?!? Außerdem stehen die Tische so dicht beieinander, so dass man Schwierigkeiten hat dort vernünftig zu sitzen, besonders wenn jemand hinter einem Platz nehmen möchte.
    Die Bedienung war sehr freundlich. Nach einem kurzen Blick auf die Karte bestellten wir dann

    - Mamacita Burger als Menü – Leider gibt es den nicht im Internet, deshalb muss ich jetzt mal aus dem Kopf zusammenschreiben, was drauf war. Selbstgemachter Fleischpattie auf Römersalat, mit Gewürzgurke, roten Zwiebeln, Käse und noch irgendwas, dazu hatte ich noch Pommes mit Ketchup und eine 0,4 ltr Cola
    Alles war frisch und selbstgemacht, meinem Erachten nach wurde kein Fertigkram verwendet. Das Fleisch war medium, wenn man es anders möchte, muss es bei der Bestellung angeben, und vom Geschmack ganz okay. Für mich war es etwas zu fettig. Das Fett triefte bei jedem Bissen auf den Teller. Das Gemüse war frisch und der Käse okay. Es war auch noch irgendeine Soße drauf, die aber geschmacklich überhaupt nicht zur Geltung kam. Der Burger war so hoch gebaut, dass an ein Essen mit Gabel gar nicht zu denken war. Nun gut, ich esse Hähnchen und Burger sowieso grundsätzlich mit den Fingern, so dass es mich nicht störte. Die Pommes waren selbstgemacht, sie waren leider nicht sehr knusprig und gewürzt. Der Ketchup schien auch selbstgemacht zu sein, da ich kaum Geschmack feststellen konnte.

    - Mixed Greens Salat – Brooklyn Salat Mix mit Strauchtomaten, Champignons, Gurken, Kräutern & BBB –Croutons
    Die Zutaten waren alle frisch. Doch für den Preis von 7 Euro war der Salat einfach nicht gut. Die Stücke teilweise sehr grob geschnitten und das Dressing nicht sehr schmackhaft. Anstelle der Croutons war Käse drauf, kann nicht mal sagen, was das für Käse war. Um mal was Positives zu schreiben, die Portion war okay.

    Erwähnenswert finde ich noch die Aussagezwischen Gast und Bedienung, die ich am Nebentisch mitbekommen habe, dass wenn man die Cola ohne Eis bestellt, man nur ein ¾-gefülltes Glas bekommt, also bezieht sich die Angabe 0,4ltr auf ein Cola-Wasser-Mix!

    Insgesamt gesehen war es zwar okay, aber nichts Besonderes. Den Burger im Menü für 12,00 Euro kann man Essen, aber der Salat für 7,00 Euro geht mal gar nicht, da bieten andere Geschäfte in der Umgebung wesentlich mehr. Ich vergebe hierfür gute 3 Sterne, da die Bedienung sehr freundlich und das Essen alles frisch war.
    So begebe ich mich weiter auf die Suche, nach dem besten Burger der Stadt.

    geschrieben für:

    Amerikanische Restaurants / Schnellrestaurants in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    Blattlaus Ganz schön teuer, da muß man sicher die Gegend noch mit bezahlen.
    Das mit dem Cola ist absurd.
    eknarf49 Die Preise sind ja hammermäßig im negativen Sinn. Der Bericht aber ist sehr informativ, und ich gratuliere zum verdienten GD.


  10. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Checkin

    Souper Salad liegt direkt an der Ecke Rödingsmarkt/Steintwiete. Draußen stehen zur Steintwiete ein paar Tische, die aber nur bei sehr gutem Wetter genutzt werden. Durch den viel befahrenen Rödingsmarkt, ist es auch nicht ganz zu empfehlen, da die Lautstärke doch ziemlich hoch ist.

    Drinnen gibt es einen großen Raum, indem man sein Essen wie bei einer Kantine holen muss. Tische sind reichlich vorhanden. An den beiden großen Fenstern sind lange Tische mit hohen Stühlen, an denen man das bunte Treiben draußen beobachten kann. Sitzgelegenheiten an „normalen“ Stühlen und Tischen gibt es ca. 16, der Rest ist alles an hohen Stühlen/Tischen. Negativ ist zum Einen die Lautstärke Innen, da sich alles in einem Raum abspielt und zum Anderen die Geruchsbelästigung, auch der Ein-Raum-Taktik geschuldet.

    Die „Essenausgabe“ ist wie bei Kantinen angelegt. Man schnappt sich sein Tablett und geht erst am reichhaltigen Salatbuffet vorbei, welches eine große Auswahl bietet und auch frisch ausschaut, und kommt dann zum deftigen Essen, was entweder Suppe oder Eintopf beinhaltet. Hier kann man dann noch einige Zutaten, wie Reis oder Nudeln, Creme Fraiche, Petersilie oder ähnliches, dazu wählen. Und dann gibt es noch Getränke, die in Flaschen gereicht werden.

    Die Preise für die Salate gehen nach Gewicht und ich meine pro 100 Gramm bezahlt man 1,90 Euro. Die Suppen und Eintöpfe starten bei 4,00 Euro und gehen bis zu 6,00 Euro. Wobei man hier auch noch einen Nachschlag holen kann, wenn man noch hungrig ist. 0,33 Ltr Coca Cola kostet 1,80 Euro.

    Das Essen selber ist ganz okay für die Mittagspause. Es ist in der Regel schmackhaft und macht satt. Da ich bis jetzt 3-mal dort essen war kann ich folgendes bewerten.

    Erbseneintopf – Der Eintopf war von der Konsistenz nicht zu dünn und geschmacklich recht gut. Die Größe der Portion war okay, so dass ich keinen Nachschlag benötigte.

    Käse-Lauch-Suppe mit Hack – Mir persönlich war die Suppe zu dünnflüssig, wenn ich sie zubereite kommt immer etwas mehr Creme Fraiche und Sahnekäse mit rein, damit es etwas sämiger wird. Das Hackfleisch war scheinbar vorher nicht angebraten und von daher etwas labbrig. Geschmacklich war es trotzdem ganz okay.

    Chili Con Carne – Das Chili war sehr lecker, das Hackfleisch gut durchgebraten und die Gewürze schön abgestimmt. Eine leichte Schärfe rundete das ganze ab. Portionsgröße war sehr gut.

    Alles in Allem kann ich Souper Salad für die Mittagspause empfehlen. Man bekommt hier zu einem fairen Preis gutes Essen. Den Nachschlag habe ich nie in Anspruch genommen, da ich auch so schon satt war. Zu erwähnen wäre noch, dass man kann sich zu dem Essen noch Brotscheiben als Beilage und Äpfel als Dessert nehmen kann. Deshalb vergebe ich hier gut gemeinte 3 Sterne, da es doch noch andere Alternativen in der Umgebung gibt, die etwas ruhiger und nicht so geruchsintensiv sind. Trotzdem werde ich nicht das letzte mal hier gewesen sein.

    geschrieben für:

    unbekannte Branche

    Neu hinzugefügte Fotos
    10.

    Ein golocal Nutzer "... die aber nur bei sehr gutem Wetter genutzt werden."
    Also in HH nie...;-)
    Ich hätte jetzt gerne ne Suppe...
    Ausgeblendete 18 Kommentare anzeigen
    Tikae Also ich meinte ....ich wollte sagen. ..Herrschaftszeiten. ...na ich bin halt kuschelig !! Und liebe Wärme ....:-))))
    ubier es soll ein Hamburger gewesen sein, der die Sitzheizung erfand. Allerdings nicht fürs Auto...
    ubier @Schroeder: Das klingt jetzt wieder nach einer schwäbischen Idee...
    Tikae Quatsch .
    Das kann kein Schwabe gewesen sein. Ausser es wäre ein sparsames, transportables Kohlenpfännchen ;;-)))
    Frau ist da eher für andere wärmende Umhüllungen.
    ubier @Tikae: Du hast ja sowas von recht! Wahrscheinlich war der heutige Esbit-Kocher der schwäbische Prototyp der Sitzheizung - wieder ein vekanntes Genie-le...
    Tikae Mich durchzuckte gerade eine furchtbare Theorie :Schroeder trägt Pferdepopsschuhe , einen massgefertigten Strohschober auf dem Kopf und futtert alles, was gut und teurer ist ...tut das ein echtet Schwabe ????
    Wurde uns hier vielleicht die ganze Zeit ein getarnter Franzose untergeschoben ???
    Röchel. ...;;-))
    ubier @Tikae: Wenn er Jogginghosen dabei anhat, ist das der Beweis!
    Tikae HA !!!
    Damit steht es fest .Jetzt noch Auto und diverse andere Auffälligkeiten hinzu gefügt ...1 und 1 zusammen gerechnet. ..das Ding ist sonnenklar . :-))
    eknarf49 Hertlichen Glückwunsch zum GD, wenn sich die anderen auch die Minikobolde auf der Zunge zergehen lassen. Ich finde den Bericht überzeugend.
    Tikae Ich auch.
    Wir halten es mal überzeugend fest : der Schwabe war schuld ;;-)))