Bewertungen (31)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
.2.
-
.3.
-
.7.
-
Es ist schon erstaunlich, aber hier kommen Bayern und Preußen harmonisch zusammen...8.
Die gemeine Bahnhofsuhr kommt nicht nur in München vor... sie ist auch am Berliner Hauptbahnhof mit einer erstaunlichen Population heimisch und es an der Zeit dieser deutsche Designikone eine entsprechende Wertschätzung zu kommen zulassen...
...normalerweise sprudelt es mir nur so aus den Fingern, aber bei dieser Beschreibung musste ich erstmal innehalten, mir etwas Zeit nehmen und tief Luft holen, um eines dieser DIN 41091-Objekte angemessen zu würdigen...
"Wohlstand ist, wenn die Menschen mehr Uhren haben als Zeit."
...hab' mir dann so ein Exemplar (beschrieben wird hier die Uhr auf eines der unteren Gleise der Nord-Süd-Trasse, zu erreichen über Rolltreppen oder via Fahrstuhl) neulich mal wieder angeguckt...eigentlich unspektakulär aber die Details machen es aus:
Rund, 3 Zeiger (1 kleiner, 1 grosser, 1 roter dünner mit Kreis), 48 kleine Balken, 8 mittelgrosse und 4 grosse. Zeigt die Zeit an...wie viele ihrer Artgenossen...
...na toll, was soll's, ist ja schließlich ihr Job!
"Kein Schaden ist größer als vergeudete Zeit."
...es tut sich die spannende Frage auf:
...handelt es sich um eine "Mutter-" oder "Tochteruhr"? So oder so: "DCF-77" hilft ihr dabei immer akkurat pünktlich zu sein...
...sicher erscheint mir, das es sich um eine "Minutensprunguhr" handelt...
"Der Mensch sagt, die Zeit vergeht. Die Zeit sagt, der Mensch vergeht."
...jetzt, Ende Oktober, bleibt die Uhr eine Stunde lang stehen...dadurch haben wir dann den längsten Monat des Jahres...
"Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will."
... ein Highlight für jeden Reisenden der gerade etwas Zeit hat... wenn er auf seinen verspäteten Zug wartet.
,,,^..^,,,
-
Was hat dieser Laden mit Michel Friedman (ehemals CDU-Bundesvorstand und Talkmaster beim HR) gemeinsam….?9.
…aber erstmal zur Location:
Es ist schon recht brillant oder verrückt hier im chaotischen Neuköllner Kiez ein Restaurant mit diesen Gastrokonzept zu eröffnen. Die Idee der drei Gründer scheint aber durchaus "Trash"-Potenzial zu haben… drei Monate nach Eröffnung brummt der Laden.
Es handelt sich hier um eine Bar und Lounge mit angegliederten 3-Länder-Küchen-Restaurant, oder umgekehrt.
3-Länder-Küche (peruanisch, nordchinesisch und zypriotisch), auf neudeutsch "crossover"… ist normalerweise nicht so mein Ding, nach dem Motto "von allem 'n bisschen, aber Nix richtig"… aber ein Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft.
Da nirgends eine Telefonnummer von "Paola Pinkel" zu finden ist, reservierte ich einen Tisch per eMail, die Bestätigung erfolgte zügig.
Der Laden besticht durch ein sehr trashiges New Yorker China-Town-Feeling. Im Restaurantbereich sitzt man an langen Holztischen auf Holzbänken. Neonschriftzüge und kitschige Asialampen beleuchten den Raum eher schummrig…
…nordchinesisch ("authentische Rezepte von den Strassen Xi’An’s, zubereitet mit Liebe und regionalen Zutaten“), zypriotisch ("Grossmutters traditionelle zypriotische Küche, modern interpretiert") und peruanisch ("regional beeinflusste peruanische Gerichte kombiniert mit südamerikanischem und spanischem Bar Food"), jede Küche hat eine eigene offen Kochtheke an denen man à la carte oder wöchentlich wechselnde Gerichte bestellen kann. Bezahlt wird direkt an der offenen Küche (nur Barzahlung, nix Karte!) und die Speisen werden dann an den Tisch gebracht. Getränke bestellt und bezahlt man am Tisch.
Da wir an diesen Abend 8 Personen waren, ging es, mehr oder weniger, einmal quer durch die Karte… "Steinpilzkroketten mit Zitronensauce" (****), "Saganaki-Feta an Balsamico und Rotwein mit roten Zwiebeln und hausgemachte Aprikosenmarmelade" (****), "Bärlauchsuppe" (****) und "Papas arrugadas mit Mojo" (***) als Vorspeisen…
…dann, nur für mich, "Ceviche vom Fang des Tages mit Koriander, Mais, Blutorange, Süßkartoffel und Gewürzzwiebeln" (*****) und "Beef Biang Biang Xi’an, handgezogene Nudeln mit hausgemachtem Chiliöl, Morcheln, Shiitake, Karotte, schwarzem Essig und ein gekochtes Bio-Ei (kostet 1 € extra)" (*****)…
…und für den ein oder anderen Mitesser gab es "Souvla vom Hühnchen in Buttermilch mariniert, mit Rosmarin Baby Kartoffeln, Salat, Rote Beete Creme und Tirokafteri" (*****) und "Lammkoteletts mit Auberginencreme und Tzaziki" (****)…
…alles wird live und frisch zubereitet. Der Schärfegrad der Gerichte wird wunschgemäß variiert.
So viel zum Essen – nicht zu vergessen ist die schicke Bar im vorderen, rechten Teil des Lokals. Mit Steinbüsten als Deko vor einer knallblauen Wand und niedrigen Hockern mit Lederpolstern wirkt das Ganze ziemlich extravagant.
Der Service ist aufmerksam und flott. Ab 20 Uhr ist der Laden dann voll und entsprechend die Geräuschkulisse leider etwas laut.
Die Toiletten sind für Rollis geeignet.
… ach so, nochmals zum (Ex-) CDU-Politiker mit (Ex-) Saubermann-Image…
"Paola Pinkel" war der Deckname von Michel Friedman, der 2003 in einen Skandal um Zwangsprostituierte aus der Ukraine und Kokain verwickelt war… eine Bar-Restaurant-Lounge danach zu benennen finde ich semiwitzig. Es passt aber zum trashigen und coolen Konzept des Ladens…
-
Diese Tankstelle ist für mich verkehrstechnisch absolut ideal und praktisch. Am Kaiserdamm Ecke Soorstr. gelegen, hat sie zu jeder dieser beiden Strassen eine Zufahrt.10.
Ich muss dann nicht die Kathete (a) und die Kathete (b) laufen, sondern nehme die Hypotenuse (c)…
Die Abiturienten unter Euch wissen natürlich sofort von was ich schreibe…?
Tjau... Pythagoras…: a² + b² = c²
Das spart auf meinen morgendlichen Weg zur U-Bahn einiges an Wegstrecke. Da a und b jeweils 20 m sind, laufe ich nicht 40 m sondern nur 28,284 m. Und, logisch, das geht auch auf den abendlichen Heimweg. Das bedeutet eine Ersparnis von schlappen 23,5 m am Tag. Das sind dann in der Woche bei 5 Arbeitstagen…?
Das ist jetzt der klassische Dreisatz, haben wir ja auch mal in der Schule gelernt:
1=23,5
5=x
Da das alles an sich ja wenig mit einer Tankstelle zu tun hat (würde ja auch bei einem Aldiparkplatz so wunderbar klappen) und Euch das nicht so wahnsinnig weit nach vorne bringt, schreibe ich noch einige für Euch ebenso unnütze Informationen zur Tanke:
Shell (auf deutsch Muschel) mit Autowäsche, Toilette, Geldmaschine, mobiles bezahlen, Staubsauger, Luft, Kredit-, EC-, UTA Flotten-Karte…. Rauchen verboten!
Brennstoffe: Stand: 08. Oktober 2018 19:44
Shell V-Power Diesel 1.529 € / Ltr
Shell Super FuelSave E10 1.459 € / Ltr
Shell Diesel FuelSave 1.339 € / Ltr
Shell Super FuelSave 95 1.479 € / Ltr
Shell AutoGas (LPG) 0,619 € / Ltr
Shell V-Power Racing 1.669 € / Ltr
ist aber morgen schon wieder anders
und natürlich ein Shop wo es Zigaretten, Chips, Bier und Brötchen (nix bio) gibt...