Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Da fährt man knapp 40 Jahre mehrere 100 Tausend km durch die Stadt und denkt man kennt jeden Laden, denkste.
    Da muß erst meine Tochter aus Berlin in bezahlbaren Wohnraum nach Brandenburg umsiedeln, damit man dann zufällig auf dem Besuchsweg an diesem Gartencenter vorbeikommt. Liegt aber auch versteckt in Spandau bei Berlin an einer Umgehungsstraße.

    Das Gartencenter gleich bei uns umme Ecke ist zwar sehr schön, aber auch schön teuer.

    Unser Balkon mußte aber endlich mal aufgepeppelt werden , und so probierten wir es an einem Sonntag, sicher ist sicher da haben auch die Klimaterroristen frei, den Niederländer aus.
    Parkplatz ist vorhanden und auf der Straße gibt es auch welche, alle ohne Parkscheibe.
    Also kurz gesagt gute Auswahl zu günstigen Preisen.
    Meine Chefin wollte schon sehr lange einen Bambusstrauch , hier hat sie zugeschlagen und es gab noch eine fachkundige Beratung von dem netten Niedeländer , auch zu allen anderen Pflanzen die wir gekauft haben .
    Von mir gibt es eine klare Empfehlung mit 5 Sternen.
    Ik heb een duidelijke aanbeveling.

    geschrieben für:

    Gartencenter / Blumen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.

    Calendula Glückwunsch zu dieser Gärtnerei. Habt ihr den Balkon inzwischen hergerichtet?
    @ Konzentrat: "Grünereien" gefällt mir. -)))
    Mr. Somebody Stimmt, der Niederländer hat schöne und vor allem kräftige Pflanzen.. Leider gibt's in unserer Nähe keine Filiale mehr.


  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Auch das ist wieder eine ältere Bewertung die ein Spaß- Vogel löschen lassen wollte
    Zum 1.Mal nach der Umbenennung meiner ehemaligen
    Lieblings Curry -Bude ausprobiert. Leider muß ich von 5 Sternen auf
    3 Sterne reduzieren. Das Vieles teurer geworden ist kann ich noch verstehen,
    wird ja im Moment alles eingepackt und das kostet.
    Leider waren unsere Pommes zu hart und kaum gesalzen und die Curry -Soße schmeckte mir zu süß, eigentlich wie Ketchup aus der Flasche.

    Aber was uns am meisten gestört hat ist die ungepflegte direkte Umgebung.
    Nicht mehr mit dem schönen gemütlichen Biergarten wie er einmal war.
    Auch wenn er jetzt vielleicht nicht benutzt werden darf muß es nicht total ungepflegt und kaputt aussehen .Kann man vielleicht auf den Fotos erkennen. Ob es sich nach der Coronazeit wieder ändert werde ich dann sehen.

    geschrieben für:

    Imbiss in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Den Wochenmarkt kenne ich schon aus den 60er Jahren. Genau in der Gegend ging ich in die Schule. Eimal in der Woche war dann mit Muttern Markttag angesagt. Ich kann mich an einige Dinge noch ganz gut erinnern.

    Meinen kleinen Bruder mußte , sollte , durfte habe ich immer mit dem Kinderwagen über den Markt geschoben. Das Ding hatte damals nicht mal nen
    Bremskraftverstäker , keine Servolenkung war schlecht gefedert und auch keine von innen verstellbaren Außenspiegel. Dafür hatte er ein Schiebedach und 4 Reifen, hinten zwei und vorne zwei .Obwohl ich damals der weltbeste Kinderwagenschieber war, mußte ich auf dem damals sehr vollen Markt , immer aufpassen niemanden umzusensen, was mir auch meistens gelang .
    ekauft wurde auch viel schließlich waren wir 5 Esser zu Hause und auf den Markt ging es nur jede Woche einmal.
    Zu der Zeit müssen wohl noch alle Lebensmittel Bio gewesen sein, jedenfalls stand es nirgendwo extra dran.Obwohl es damals noch keine Mode war Veganer zu ein wurde auf dem Markt lecker Obst und Gemüse zu günsigen Preisen verkauft.
    Gekackert hat es mich immer wenn Federzeug , also Hähnchen oder sowas von meiner Mutter gekauft wurde. Sofort wußte ich was zu Hause kommt.Damals waren sie ja noch nicht so clean die Viecher wie heute und Innerein waren auch noch drinnen, lose im Beutel , aber drinnen.
    Den Geruch vom abbrennen der Restfedern habe ich nie vergessen , das war immer meine Aufgabe .
    Hier haben wir auch den 1.hula hoop Reifen gesehen und für meine Schwester gekauft , wenn ich micht irre hat er so um die fünf D-Mark gekostet. Bei mir hat der Reifen nur hula gemacht und hoop war war er unten . Aber meine Schwester hat ihn lange gedreht.
    Heute gehen meine Frau und ich da nur noch selten hin. Gerne laufen wir mal rüber aber bei den Preisen sind wir meist raus. Da kauft man in anderen Bezirken wie Kreuzberg oder auch Schöneberg viel günstiger .Der Wochenmarkt ist nach wie vor Dienstag und Freitag. Dienstag kann man jetzt ganz knicken da sind kaum noch Stände aufgebaut.
    Nachdem meine bevorzugte Curry-Bude vor einer Weile auch nicht mehr aufgetaucht ist , das Angebotene immer weniger und zu teuer wurde ist dieser Markt nicht mehr 1. Wahl, für uns .

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Getränke in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.

    Ausgeblendete 6 Kommentare anzeigen
    mallli Siehste kannste wieder löschen die Beiträge ,wenn Du sonst nichts hast, Du kannst einen nur noch leid tun. Er wird wissen wer gemeint ist und einige Andere auch
    Konzentrat Ich mag Wochenmärkte sehr. Es gibt dort doch andere Angebote als in den Supermarkt-Filial-Ketten-Discountläden.
    Glückwunsch zum Daumen.
    Kulturbeauftragte Daunenglückwunsch! Im "wilden-osten" gab es lebendiges Federvieh noch zu kaufen, bevor es die EU-Bürokraten vor ca. 15 Jahren verboten haben ;). Das mit den "flambierten" Federn, das ist etwas, was man nie vergisst ;)!
    grubmard Lebendes Schlachtgeflügel auf irgendwelchen Märkten in Ost-Berlin - da kann ich mich aber jetzt nicht erinnern.
    Die einzigen lebenden Lebensmittel waren Karpfen - wenns denn welche gab.


  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    bestätigt durch Community

    Das ist eine alte Bewertung, wurde wie einige Andere glöscht .
    08. Dezember 2016, 10:00 Uhr – Eine 52-jährige Radfahrerin befährt die Knobelsdorffstraße in Richtung Soorstraße. Der Fahrer eines Kipplasters befährt ebenfalls die Knobelsdorffstraße in Richtung Soorstraße und überrollt die Radfahrerin beim Abbiegen nach rechts in die Königin-Elisabeth-Straße. Die Radfahrerin wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort stirbt.

    Wenn man sich bei einem solchen Unfall selber in unmittelbarer Nähe befand und die Radfahrarin gerade noch wahrgenommen hat bleibt es lange im Gedächtnis haften.
    Leider ist das kein Einzelfall . Wenn man auf die Statistik schaut gab es in Berlin im Jahr 2016 bei ähnlichen Unfällen 17 zu tode gekommene Radfahrer.
    Im Jahr 2017 waren es 9 .

    Auf dem Grünstreifen der Knobelsdorffstraße wurde kurze Zeit später ein Ghost Bike aufgestellt.

    Der Begriff Geisterrad beschreibt ein Fahrad,das an einer Stelle im öffentlichen Raum aufgestellt wird, an der ein Fahradfahrer zumeist getötet, mindestens aber schwer verletzt wurde.
    Um diese Räder als Ghost Bikes kenntlich zu machen werden sie vorab komplett mit weißer Farbe eingefärbt. (fahrradblog)

    Betrieben wird diese Aktion seit 2009 durch den ADFC.

    Die Geisterräder werden zur Erinnerung , Mahnung und Warnung für alle Verkehrsteilnehmer von März bis Oktober aufgestellt.

    Bei den Fahrrädern handelt es sich nicht um die tatsächlichen Unfallräder, sondern um Räder welche gespendet wurden.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.

    FalkdS Bei uns war es nach einem Jahr weg.

    Danke für die erneute Einstellung, Geisterräder / Ghostbikes kann man weder zu laut noch zu oft in das Bewusstsein rufen!
    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    mallli da hatte es einer auf mich abgesehen , kann mir gar nicht denken wer es war , sind einige Bewertungen weg
    Kulturbeauftragte Daumenglückwunsch für einen bewegenden Beitrag. Was die gelöschten betrifft, habe ich es an verschiedenen Adressen bei mir gleichwohl feststellen können :(! Es ärgert mich auch, wenn ich sie gar nicht seinerzeit gespeichert habe!
    FalkdS Kulturbeauftragte, dann hast du ja zu tun, während wir Männer UNSEREN TAG feiern...
    Ich hab übrigens mit dem Tag weder in der einen noch anderen Ausrichtung irgendetwas am Hut, für mich ist das schon immer ein Frei-Tag.
    Grüße
    Kulturbeauftragte Falk, das kommt zwar aber noch nicht in den nächsten Tagen. Da gibt es einige Pläne, die mir wichtiger sind (weil Deutschlandticket ["endlich"] zulässt), eher dran sind ;)!
    Mr. Somebody Daumenglückwunsch auch von mir für den wichtigen Beitrag. Schön wär's natürlich ,wenn man die Geisterräder wegen der vielen Fahrradunfälle gar nicht bräuchte..

  5. via Android
    Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    gelöscht

    geschrieben für:

    Banken / Geldautomaten in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.

    FalkdS Ich sehe allerdings 5 Sterne,
    1 vollen grünen und 4 nur grün umrahmte...
    Brauch ich ´ne Brille? ;-)


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Checkin

    darf nicht löschen !

    geschrieben für:

    Friseure / Kosmetik in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.

    Ausgeblendete 7 Kommentare anzeigen
    FalkdS Na das ist doch toll, da kann man mal einen Tagesausflug zum Barbier machen, 10e los geschlendert und zum Abendbrot wieder zu Hause, man will ja nicht rennen… ;-)
    Die Preise sehen gut aus.
    FalkdS Ich hab eine Frau, die sich doppelt traut. Sie traute sich, sich trauen zu lassen UND sie traut sich ihrem Angetrauten die Haare zu schneiden. Oder ist er der größere Trauer??? ;-)
    mallli Deine Bewertungen sind wichtig für die golocal Community. Du hast innerhalb kurzer Zeit sehr viele Bewertungen gelöscht. Um das prüfen zu können, haben wir die Möglichkeit vorerst für Dich deaktiviert.
    FalkdS Ich finde es sehr schade, dass du löschen willst.

    Aber ich finde es unklar, wie unterschiedlich das behandelt wird.
    DU willst löschen und darfst nicht und bei anderen werden Bewertungen zu definitiv noch existierenden Plätzen/ Firmen UNGEPRÜFT gelöscht.

    Ach ich Dussel, jetzt fällt mir es wie Schuppen aus den Haaren, diese meine Bewertungen entsprechen nicht den golocalschen Qualitätsanforderungen. ALLES KLAR!
    ;-(

    Ich freue mich nicht über deine Überarbeitung der Bewertungen, das scheint aber wohl die einzige Möglichkeit zu sein, seinen Löschwillen, der ja laut AGB jedem zusteht, wenigstens andeutungsweise umzusetzen.


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    11. von 11 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    gelöscht

    geschrieben für:

    Essensbringdienste / Lebensmittel in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.

    Faktencheck Klasse, wenn das so gut klappt. Mal nachsehen, ob es hier auch so etwas gibt. Wäre in manchen Situationen nicht schlecht!
    Ausgeblendete 16 Kommentare anzeigen
    Konzentrat Es gab hoffentlich ein ordentliches "Bringgeld" für den fleißigen Bringmeister!?`Sehr schön beschrieben und eine gute Sache, die in der Großstadt wahrscheinlich (fast) immer gut funktioniert.
    Sedina Ich gratuliere auch sehr herzlich zum Grünen Daumen und hoffe, dass Deine liebe Frau inzwischen wieder flott ist!


  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    !!

    geschrieben für:

    Energieversorgung in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.

    Faktencheck Das klingt doch herrlich! Ich erkundige mich jedes 1/4 Jahr, ob ich im "grünen Bereich" bin. Die Abrechnung kommt erst im Januar 23.
    Ausgeblendete 2 Kommentare anzeigen
    Konzentrat Richtig spannend wird es erst mit der Abrechnung im nächsten Jahr. Denn nicht nur die Spannung steigt, sondern auch der Preis pro kwh :-)
    FalkdS Ich bin so froh, wir haben ausnahmslos alles auf LED o.ä. umgestellt, außer bei meinem kleinen Flitzer.


  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    30. von 35 Bewertungen


    gelöscht

    geschrieben für:

    Zoohandlungen / Futtermittel in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.

    Ein golocal Nutzer Gute Lösung - wir nutzen für unsere 4 Beiner schon viele Jahre Catsan. Das bekommen wir ab und zu bei Lidl. Kissel hat es fast immer.
    Der Beitrag von 02 Check
    wurde vom Verfasser der Bewertung bzw. des Forenbeitrags ausgeblendet.


  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    9. von 9 Bewertungen


    jo

    geschrieben für:

    Versicherungen in Coburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    10.