Bewertungen (13)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Ein tolles Restaurant mit nettem Service. Das Essen ist wirklich der Hammer. Echt italienisch wie in Italien und nicht nachgemacht wie so oft. Antipasti, Pasta und auch der Nachtisch sind wirklich ein Gedicht. Pizza gibt es auch, aber die haben wir nicht probiert.1.
Wir waren eine Woche in Binz und viermal dort zum Esssen. Und beim nächsten Mal sind wir sicher wieder dort und lassen uns kulinarisch verwöhnen.
-
Das Hugo ist zu jeder Tageszeit besuchbar. Sei es zum Frühstück oder auch mal nur auf einen Kaffee. Mittags oder abends kann man leckere Gerichte zu vernünftigen Preisen zu sich nehmen.2.
Oben hat man seine Ruhe und unten ist mehr Leben, allein schon durch die Bar, an der günstige Cocktails serviert werden.
Draußen hat man die Möglichkeit bequem den Tag ausklingen zu lassen. Gelegen an einer ruhigen Straße, lässt sich der Besuch in Ruhe genießen.
-
Das Restaurant gibt es bald 500 Jahre. Goethe hat dort schon gegessen und somit dreht sich alles um Faust und Mephisto. Uriges Ambiente der gehobenen Art. Das Essen ist überschaubar und wirklich lecker und satt wird man auch. Für ein Menü oder etwas vorweg und auch noch einen kleinen Nachtisch sollte man dann schon eine Kreditkarte griffbereit haben.3.
Alles in allem etwas für einen besonderen Anlass.
-
Kleines aber feines Fitnessstudio mit nettem Personal. Toller Service.4.
Krankengymnastik mit fähigen Mitarbeitern und modernen Methoden.
Günstige Angebote für Partner und Familien.
-
Kleines Restaurant mit wirklich leckerem Essen. Freundliche Bedienung mit einem tollen Service. Am Wochenende sollte man besser einen Tisch vorbestellen.5.
-
Leider muss ich meine super Bewertung nun revideren. Das "Kleine Theater" hat über viele Jahre funktioniert weil das Gesamtkonzept stimmte und die Theaterleitung, der Kulturring, der Kinopächter und die Gastronomie eine tolle Symbiose ergeben haben. Schließlich galt es in Eintracht und Abstimmung den Saal zu füllen und das Publikum zu begeistern. Nachdem vor einigen Jahren die Theaterleiterin starb, hat sich der Abstieg angekündigt. Den Leiter des Kulturrings hat man aus seinem ehrenamtlichen Job vergrault und mit dem Kinopächter Streit angefangen. Ein Trägerverein soll die Interessen der Stadt (Verpächter) vertreten und meinte sich überall einmischen zu müssen. Dem Kinobetreiber wurden knallhart ohne Abstimmung Aufführungen gestrichen, natürlich ohne Finanzausgleich seitens des Theaters. Also hat der Kinopächter mit Auslaufen seines Pachtvertrages Ende 2018 seine Sachen gepackt und ist samt Projektor ausgezogen. Der Trägerverein hat sofort Ersatz angeboten, und zwar sich selbst. Dumm nur wenn man jetzt merkt, das für knapp 100.000€ der Projektor und die Tonanlage beschafft werden müssen und kein Geld da ist. Seitdem herrscht nur Streit um alles.6.
Da will die Vertretung des Verpächters gleichzeitig die Interessen eines Pächters vertreten. Dazu sind die Mitglieder des Trägervereins nur Laien. Ein Ex-Politiker und andere Luschen wollen nun des kulturelle Geschehen in Bargteheide bestimmen. Von nichts eine Ahnung, aber mit dem Mund ganz vorn. Für mich sind es Versager, die sich wichtig machen wollen. Dazu die Lokalpolitiker und eine Bürgermeisterin, die eher eine Quotenfrau darstellt, als eine gewählte Vertreterin der Bürgerinteressen.
Also liebe Bargteheider - geht noch hin und helft der Gastronomie im "Kleinen Theater". Wer weiß, wie lange es dort nocht etwas gibt.
Meine Bewertung von früher:
Wie der Name schon sagt "Kleines Theater". Das bezieht sich höchstens auf die Räumlichkeiten im Vergleich zu Großstädten. Hier gibt es alles vom Feinsten . Volkstheater, Kindertheater mit bekannten Stars und Nonames, Kino, Gastronomie, Konzerte, Lesungen, Partys, Filmpremieren. Neben aktuellen Filmhighlights gibt es auch Filme, die man in anderen Kinos nie sehen wird. Eine gelungene Mischung, da ist für jeden etwas dabei.
-
Wer es gerne laut beim Essen mag, ist hier gut aufgehoben. Mit etwas Glück ist das Essen einigermaßen warm. Der Geschmack und die Portion ist OK. Das Personal ist sehr freundlich und bemüht richtig Umsatz zu machen. Aber Vorsicht, wenn die Riesencurrywurst als Appetithappen schon 9,50€ kostet, dann sollte man vielleicht erst sehen ob man sich den Abend wirklich leisten kann.7.
-
Hier sind wirklich kompetente Fachleute am Werk. Keine langen Wartezeiten. Wer Probleme mit seinen Knochen, Bändern etc. hat, ist hier sehr gut aufgehoben.
geschrieben für:
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie in Großhansdorf
Neu hinzugefügte Fotos
-
Nette, kleine Apotheke auf dem Dorf mit einem tollen Service. Was nicht da ist, wird ruckzuck bestellt und sogar auf Wunsch nach Hause geliefert.9.
-
Eine echte Fachwerkstatt mit fähigem Personal.10.
Günstige Jahreswagen gibt es da in großer Auswahl.