Bewertungen (43 von 610)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Manchmal fällt es schwer zu akzeptieren, dass ein Lieferservice einfach nicht mehr so gut ist, wie er mal war.1.
Beim ersten Fehlversuch denkt man noch, das war eine Ausnahme.
Aber wenn es dann wieder nicht so toll ist, stellt man alles infrage.
Ist es dann fair, die Location nur aufgrund der neu erworbenen Erfahrungen zu bewerten?
Oder lässt man die alten Erfahrungen mit einfließen?
Ist es überhaupt noch der alte Besitzer, oder hat vielleicht das Team gewechselt?
Nach mehreren "Neuversuchen" bewerte ich auch nur diese.
Fakt ist, früher habe ich hier sehr gerne bestellt und war auch immer recht zufrieden.
Das Essen kam in der vorher angekündigten Zeit (meist schneller, als bei anderen) und ist dann auch noch sehr heiß.
Die Portionen und Preise sind gut gewesen.
Tja, aber das WAR alles einmal.
Jetzt wird die angekündigte Zeit meistens überschritten und die Portionen sind maximal ok.
Die Preise haben richtig angezogen:
Vegetarische Frühlingsrollen von 3,50 € auf 5,90 €
Große Frühlingsrolle von 3,40 € auf 5,90 €
Hauptgerichte kosten jetzt 12,90 € (Huhn) - 19,90 € (Ente)
Ganz ehrlich, das Essen ist keine Haute Cuisine, sondern wie bei einem Imbiss/Bistro und da zahle ich vor Ort, mit Bedienung und Service für Ente zwischen 12,50 und 14,90 €.
Klar, in etwas besseren Restaurants wird das auch teurer, aber man kann ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Irgendwo sollte Preis/Leistung passen und das ist hier einfach nicht mehr gegeben.
Das Huhn „huhnelt“, die Ente trocken – nein, es taugt uns einfach nicht mehr.
-
Thomas Philipps Sonderposten, da sollte die Erwartungshaltung nicht so groß sein. War sie auch nicht und trotzdem war ich enttäuscht.
Relativ viel Ware in einem Laden, der nicht groß genug zu sein scheint.
Qualitativ viel Ware nicht so dolle, dafür billig.
Aber es gibt natürlich auch die berühmten Ausnahmen.
Ob die teilweise chaotische Optik und Unordnung den Eindruck erwecken soll, dass es hier alles besonders billig ist, oder ob der Mark an Mitarbeitern spart oder die Mitarbeiter einfach keine Lust haben Ordnung zu schaffen, entzieht sich natürlich meiner Kenntnis.
Es gab aber auch Ecken, die machten einen ordentlichen Eindruck.
Aber so richtig Lust auf Stöbern hatte ich hier nicht.
Der Grund für meinen Besuch sind die Einweckgläser in der Werbung gewesen. Viel mehr ist dann auch nicht im Einkaufswagen gelandet und ich war froh, wieder draußen zu sein.geschrieben für:
Haushaltswaren / Schnäppchenmärkte in Heufeld Gemeinde Bruckmühl
Neu hinzugefügte Fotos
-
Das City-Center in Sonneberg ist recht klein und übersichtlich.3.
Es gibt nur wenige Shops und diese sind nicht stark besucht.
Positiv zu bemerken ist der Parkplatz, die erste Stunde ist kostenlos, jede weitere Stunde kostet 0,50 €, maximal 6 € / Tag.
Der Parkplatz ist länger geöffnet als das Center, nämlich Mo-Sa von 6-22 Uhr. Somit kann man hier auch gut parken, wenn man andere Läden, Ärzte o.ä. in der Umgebung aufsuchen möchte.
Das Center selbst ist geöffnet von Mo-Fr 9-19 Uhr, Samstags nur bis 18 Uhr. Allerdings können die Einzelhändler auch selbst entscheiden, ob sie von diesen Öffnungszeiten abweichen.
Hauptmagnet dürfte der Tedi im Untergeschoss sein und seit Oktober gibt es auch ein Colloseum. Aber warum wird das nicht unter "Shopping" aufgelistet, sondern nur unter News?
Der Internetauftritt ist nicht besonders gut gemacht.
-
Wenn ich eine neue Eisdiele besuche, wandert mein Blick als erstes suchend über die Sorten.4.
Sehe ich Schlumpfeis, sinkt sofort meine Erwartungshaltung, denn da kommt sofort der Gedanke, dass hier Pulver verarbeitet wird.
Probiert haben wir trotzdem und leider wurden wir nicht positiv überrascht.
Die Konsistenz war gerade noch ok, vielleicht ein wenig zu weich.
Die Sorte Salty Caramel ist leider bei mir komplett durchgefallen. Viel zu süß und zu wenig Geschmack, die Salznote war kaum wahrzunehmen.
Stracciatella war ok.
Ambiente insgesamt auch nichts Besonderes.
Schade!
-
Ich bin durch den Google Eintrag auf diesen Markt aufmerksam geworden.5.
Versprochen hatte ich mir deutlich mehr.
Von außen fand ich den Laden nicht einladend.
Innen etwas besser, aber super eng.
Die Auswahl ist eher klein, die Preise eher hoch.
Alles Bio?
Nun ja, zumindest ist nicht alles als Bio deklariert. Und wenn ich regionale Bioware anbiete, dann zeichne ich das doch entsprechend aus.
Alles regional (Ananas)?
Homepage ist online, aber es steht schon seit 2020, dass "demnächst" mehr kommt. Ein Impressum sucht man vergeblich.
Der Mitarbeiter saß gelangweilt an der Kasse und hat uns angesehen wie Außerirdische und wir fühlten uns leider nicht Willkommen.
-
Gar nicht so einfach, diesen UPS Access Point zu finden.6.
Gibt man die Adresse ins Navi ein, findet man eine Autowerkstatt.
Weder oben an der Straße, noch den kleinen Berg hinunter direkt bei der Werkstatt konnte ich einen Hinweis auf UPS finden.
Also wieder rauf und nebenan bei der Sprint Tankstelle geschaut.
Oh ja, welch Freude, da stand das Schild.
Ich also rein in die Tankstelle, aber nö.... hier ist keine UPS Abgabestelle.
Ich wurde wieder zur Autowerkstatt geschickt.
Nach längerem Suchen habe ich dann einen Mitarbeiter gefunden. Der erste wusste nichts von UPS, der zweite dann schon.
Scheint so, als wenn sie diesen Service gerade erst aufgenommen hatten.
In einem Eck vor einer Werkstatt herrschte ein kleines Paket-Chaos, dort konnte ich dann also mein Paket abliefern.
Ich war erst skeptisch, aber es ist tatsächlich angekommen.
Insgesamt ist hier noch ganz viel Luft nach oben.
Ausschilderung, Information der Mitarbeiter, das Ganze halbwegs ordentlich zu präsentieren.
Sollte ich wieder mal mit UPS etwas verschicken müssen, schaue ich mal wieder vorbei, ob sich etwas gebessert hat.
-
Wenn man das Lokal betritt, steht man nach ein paar Schritten abwärts in eine Art Wintergarten, also viele Glaswände.
Sieht jetzt nicht so einladend aus, weil auch der Blick auf die Umgebung alles andere als einladend ist.
Eine weitere Treppe hinunter steht mal im Keller.
Okay, das sieht zwar schon mal besser aus, aber ohne Fenster.
Eine übersichtliche Karte.
Wir haben uns für Antipasti mista entschieden und 2 Pizzen.
Vorweg gab es dann noch jeweils eine kleine Scheibe Weißbrot mit Salatblatt und einem Geflügelsalat. Das Brot war leider nicht frisch oder es stand zumindest schon eine Weile und erinnerte leicht an "Gummi". Salatblatt leider welk.
Antipasti Mista war wirklich gut!
Eine sehr schöne Portion und preislich fair.
Was aber wirklich für meinen Geschmack gar nicht ging, das waren die beiden Pizzen. Der Rand hart wie alter Keks und in der Mitte irgendwie zäh. Selbst mit dem Pizzamesser hatte man Mühe sie zu schneiden.
Der Belag war leider auch nicht so toll. Beim Anheben der Pizza (um den Boden zu sehen) rutschte einfach alles hinunter. Kennt ihr das von diesen TK Pizzen?
Qualitativ und handwerklich war das keine gute Pizza.
Schade, sehr schade!
Zum Abschluss wurde uns dann noch ein Absacker angeboten, wir haben uns für Limoncello und Amaretto entschieden.
Zwischendurch hat es an unserem Platz immer wieder kalt gezogen, weil eine Tür dauernd aufstand.
Okay, einige Jahre später haben wir dann nochmal eine Chance gegeben.
Da uns die Location nicht so gut gefällt, haben wir To Go gewählt.
Da wir nur wenige Minuten später daheim gewesen sind, war noch alles heiß.
Aber leider waren die Pizzen genauso schlecht wie beim ersten Mal.
Nochmals versuchen wir die Pizzen definitiv nicht.geschrieben für:
Italienische Restaurants / Restaurants und Gaststätten in München
Neu hinzugefügte Fotos
-
Riesiges Restaurant mit asiatischer Küche, geworben wird auch mit authentischen Spezialitäten.8.
Wir sind zum Brunch hier gewesen.
Zu Auswahl standen erstmal ganz "normale" Frühstückssachen, wie Semmeln, Brez'n, Marmelade, Nutella, Wurst, Käse. Außerdem Joghurt/Quark, Cerealien, frisches Obst und Dosenfrüchte, Salat, Sushi.
Sushi überwiegend vegetarisch und extrem viel Reis. Außerdem Kuchen, Bacon, Rührei, Pizza, Nudeln, Gemüse und Eis. Alles stand recht lieblos da und war geschmacklich und qualitativ nicht sonderlich hochwertig. Speck wabbelig anstatt knusprig, Rührei ganz fest, anstatt soft.
Ein und dieselbe Pizza stand von mind. 11-14 Uhr am Buffet, das gleiche vermutlich für die Nudeln und das Gemüse. Die Pizza war um 11 Uhr schon trocken und unansehnlich, das wurde später natürlich nicht besser.
Das chinesische Buffet waren die 0815 Gerichte, die man überall findet. Peking-Suppe, wahnsinnig viel Frittiertes, teilweise im Backteig. Besonders das Hähnchen im Backteig schmeckte einfach nur nach Fett, sonst nichts.
Jeweils ein Gericht mit Rind, Schwein, Huhn, Tintenfisch, Garnelen und Gemüse. Die Soßen dazu (bis auf das Huhn-Rotcurry) schmeckten sehr ähnlich. Außerdem schmeckte es so wie bei den Asiaten, die Glutamat verwenden. Der Eigengeschmack vom Fleisch war kaum erkennbar. Die Garnelen waren nicht gut gesäubert, der Darm war fast überall (zumindest Stückchen davon) noch drin.
Insgesamt muss man sagen: Das Preis-Leistungs-Verhältnis (16,90€) hat leider nicht gestimmt.
Der Service war gut, relativ schnell und aufmerksam. Sauberkeit auf den Toiletten hätte besser sein können, da scheint zwischendurch niemand zu kontrollieren.
Sehr befremdlich fand ich die Tatsache, dass hier ein Schälchen stand, wo man hätte Geld hinein werfen sollen...
Auf dem Weg zum WC habe ich auch einen Blick in die Küche werfen können... OMG...
Als positiv sollte ich auch erwähnen, dass das Buffet ständig nachgefüllt wurde.
Einige Tische hatten à la carte bestellt und die Gerichte sagen richtig gut aus.
-
Das Lächeln ist mir leider vergangen.9.
Wir sind allerdings nicht vor Ort gewesen, sondern haben den Lieferservice genutzt.
Wartezeit fast 1,5 Stunden, obwohl 1 Stunde angekündigt war.
Wir haben quer durch die Karte bestellt.
- WanTan Suppe - sah trüb aus, völlig geschmacksneutral, die WanTan ganz matschig
- Tom Kha Gai - sah gräulich aus, auch geschmacklich eine derbe Enttäuschung, absolut keine Schärfe
- gebackene WanTan - bezahlt - leider nicht geliefert, keine Nachlieferung, keine Entschädigung oder Entschuldigung
- Yakatori-Spieße - sehr gut
- Ebi Gyoza - gut, allerdings keine Soße dabei
- vietnamesische Frühlingsrollen - sehr trocken, kaum Geschmack - keine Soße dabei
- chinesische Frühlingsrolle - Füllung ganz trocken, kein Geschmack
- Bami-Goreng - großer Fleisch- und Minigarnelen-Anteil, geschmacklich aber auch hier wieder recht neutral bzw. das Fleisch an sich hat qualitativ gar nicht überzeugt.
Insgesamt eine Enttäuschung.
-
Oh je, da kommen einen die Mäuse mit verheulten Augen entgegen.10.
Natürlich nur im übertragenen Sinne.
Die Einrichtung hat mich nicht sonderlich angesprochen, trotz der roten Farbe an der Wand wirkt es recht kalt und lieblos.
Die Auswahl an Backwaren ein Trauerspiel und selbst das was da war, fand ich nicht ansprechend.
Und das an einem Dienstag um ca. 15 Uhr, also beste Kuchen-Zeit.
Weit und breite keine Kunden zu entdecken.
Haben dann trotzdem eine Nussecke und ein Spritzgebäck mitgenommen, weil wir nicht noch woanders hinfahren wollten.
Beides war eher trocken und langweilig.
Das gesetzte Lesezeichen kann ich nun wieder löschen, denn hierhin verschlägt es mich sicherlich nicht noch einmal.