Bewertungen (9)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Ich habe bei Steffen die Fahrschule für`s Auto und 5 Jahre später die für`s Motorrad gemacht. Ich war voll zufrieden über den Preis und den Lerneffekt bei dem Fahrlehrer.1.
Steffen vermittelt den Lernstoff sehr gut und wiederholt auch in aller Ruhe das nicht verstandene. Zudem ist er begeisterter Motorradfahrer und berichtet gern mal über seine Erfahrungen.
Er sitzt auch beim Autofahren nicht stupide neben einem und liesst Zeitung oder dergleichen. Er konzentriert sich auf deinen Fahrstil und versucht durch Erklärung der eigenen Erfahrungen, dich in eine verkehrssichere Richtung zu bringen. Das macht er so spielerisch, dass einem die Belehrungen nicht als solche auffallen. Ich bin jedes Mal ohne angst gegangen und sein kumpelhaftes Verhalten hat dafür gesorgt, dass ich ih gern weiter empfehle.
-
3 Sterne sind genug. Ich bin öfter hier essen, da die Preise sehr gut sind und man sich den Bauch vollschlagen kann. Bei mir, als gefrässige Raupe, sollte ich immer auf die Masse achten :). ALL YOU CAN EAT kennt sicher jeder von euch, aber bei diesem Restaurant muss man aufpassen. Ich z.B. esse gern Ente Cross. Diese ist auch im Buffett enthalten, wird aber sehr spärlich nachgeschenkt. Man muss die Betreiber darauf hinweisen, dass Gerichte nicht mehr verfügbar sind und sollte dann schon 15 -25 min einplanen, eh die Speise wieder bereit gestellt wird.
Wer nicht unbedingt nur auf Ente steht, sondern quer durch den Gemüsegarten isst, kommt hier voll auf seine Kosten. Es wird ein reichhaltiges Buffett eingedeckt und man kann sich nach jedem Besuch raus kugeln.
Da aber nur die Standardsachen im Buffett angeboten werden und es auch seine Zeit dauert, bis wieder einmal nachgefüllt wird, vergebe ich nur 3 Sterne. Ich war auch schon bei Asiaten essen, die Garnelen usw. mit im Angebot hatten, wo in der mitte des Saals einer für uns die Speisen vor Ort zubereitete.geschrieben für:
Chinesische Restaurants / Asiatische Restaurants in Fürstenwalde an der Spree
Neu hinzugefügte Fotos
-
Ein Männertraum, aber auch für Frauen. Was soll ich sagen? Ich liebe Technik und alles was es im multimedialen Bereich gibt.3.
Verkaufer muss man hier öfter suchen. Warum gebe ich Dussel trotzdem volle Punktzahl mit Herz?
Ganz einfach. Ich lasse mich von Hacke bis Nacke beraten und die Verkäufer ( wenn man denn mal einen zur Hand hat) erklären mir Alles bis ins kleinste Detail. Wenn Sie mal nicht weiter wissen, holen sie noch einen 2 Mitarbeiter ran. Genial. 2 Mitarbeiter die sich freundlich um mein Wohl bemühen. Nachdem sie mit ihrer Beratung fertig sind und ich mich für ein Produkt entschieden habe, frage ich ganz keck: " GUCKEN SIE AUF IDEALO NACH DEM BESTEN PREIS ODER MUSS ICH MEIN HANDY ZÜCKEN? Nett und freundlich befragen Sie die Suchmaschine und verkaufen mir meinen Fernseher, Handy, DVD oder den Kühlschrank zum Internetpreis. Vorraussetzung ist natürlich die BARZAHLUNG. Dann bedanken sie sich für den Kauf beim Media Markt und beraten den nächsten Kunden. Mitnahme zum Internetpreis + Beratung. Wie Geil.
Ich weiss. Sowas ist schäbig, aber zu meiner Verteidigung denke ich, dass der Markt auch dann noch Gewinn macht, wenn ich ihn drücke.
Wie heisst es in der Werbung. ICH BIN DOCH NICHT BLÖD. Media Markt :)))
-
ASF Na ja. Um eines vorne weg zu sagen, beziehe ich diese Berwertung nur auf den Service. Preise und Leistung sind für Vertragswerkstätten im normalen Bereich und das Sie sich mit den vertriebenen Autos auskennen, sollte eine Grundvorraussetzung sein.
Erst das Lustige:
Aus dem Auslandseinsatz zurück gekommen wollte ich ein eigenes Auto haben. Ein Ford Puma sollte es sein und in dem Autohaus stand Einer mit 20.000 km runter. 11 Scheine sollte er kosten und befand sich somit in meinem Budget. Ich bespreach mich mit meinem Vater (ich war damals 21) und kontaktierte den Verkäufer. Der Verkäufer nahm mich erst nicht für voll und wartete bis sich mein Vater zu uns gesellte. Hochtrabend und überschwenglich erklärte er IHM das Fahrzeug. Auch nach mehrmaliger Aussage, dass ich das Fahrzeug kaufe, widmete er sich mehr meinem Vater. Egal. Ich wollte das Fahrzeug und kaufte das Fahrzeug. Er war nur erstaunt das ich das Geld auf den Tisch legte. Bar natürlich. Nach 50.000 km kam die Kupplung. Wohlgemerkt fuhr ich mehr Autobahn als alles Andere und es fuhrte kein Weg an eine Kulanzreparatur. Liegt an meinem Schaltstil. Ha Ha. Da war ich das erste Mal bedient und ging nicht erneut dorthin. Ich suchte mir eine freie Werkstatt.
Fall 2 ging garnicht.
Ford war für mich Tabu, aber das er jetzt auch Mazda Vertragspartner ist erschütterte mich. Damals noch nicht Plusmitglied beim ADAC, wurde auch mein Mazda in diese Werkstatt geschleppt. Nicht ich sondern meine hochschwangere Frau musste mit dem Auto im Hochsommer dort hin. 35 Grad sind ja kein Problem in einem Auto mit Klima. Aber wenn das Auto in die Werkstatt geschleppt wird und man nichts zu trinken angeboten bekommt und dann auch noch nach Hause geschickt wird, dann ist das schon abartig. Meine Frau ist also bei 35 Grad und mit Durst die 3 Kilometer nach Hause gelaufen.
Service Fehlanzeige.geschrieben für:
Autowerkstätten / Reifendienste in Fürstenwalde an der Spree
Neu hinzugefügte Fotos
-
Juhu. Mein Friseur ist auch im Netz. :) Hier gehe ich super gern hin. Sie sind zwar etwas abgeschlagen und für mich nur mit dem Auto erreichbar, aber die Preise und der Service machen alles weg. Wenn ich anrufe bekomme ich meist am Gleichen bzw. spätestens am nächsten Tag einen Termin. Wenn ich einen Termin habe, besteht überhaupt keine Wartezeit. Kan aber auch an meinem Haarschnitt liegen. Ich habe einen Kurzhaarschnitt ohne Färben. :) Der Preis meines Haarschnitts liegt im unteren Preissegment von Fürstenwalde und ist somit spottbillig. Meist gebe ich Trinkgeld, da ich zufrieden bin und mir die Dienstleistung zu preiswert erscheint. Man schämt sich förmlich, diesen Preis ohne Trinkgeld zu bezahlen. Auch bei meinem 7 Euro Haarschnitt bekomme ich einen Kaffee angeboten, wenn ich mal 10 min vorher da bin.5.
-
Findet meine Frau toll. Die Verkäufer/in sind immer nett und freundlich. Sie beraten gern und haben auch Geduld bei Unentschlossenheit. Jetzt sagt jeder: "Ist doch normal". NEIN. Heute leider nicht mehr. Meist sind Verkäufer im Stress, haben keine Zeit und auch keine Lust dort zu bedienen. Hier ist es Anders. Man hat das Gefühl als ob man sich eine Stunde auf die Matratzen legen könnte und sie danach immer noch freundlich neben einem stehen und die Fragen beantworten. Hier gehe ich gern einkaufen.6.
-
Hmmmm. Die Bäckerei hat es echt in sich. Der kuchen und die Brötchen schmecken noch wie zu Ostzeiten. Auch die Größe und Preise sind dem Markt entsprechend. In die Splitterbrötchen ( süße Brötchen in einer Teigmischung zwischen Kuchenbrötchen und Blätterteig) könnte ich mich reinlegen. Auch meine Kinder essen diese zum Kaffee ohne Beschmierung. Was ich am Besten finde und wo ich meist zuschlage sind die Pfannkuchen (Berliner) von Vortag. Ein paar Sekunden in die Microwelle und es schmeckt wie frisch gebacken.
geschrieben für:
Bäckereien / Konditoreien in Neu Zittau Gemeinde Gosen Neu Zittau
Neu hinzugefügte Fotos
-
Mille Grazie. 2x bestellt und nie wieder. Warum? Bei der ersten Bestellung hatte wir eine 32 cm Pizza bestellt und Nudeln mit Filetspitzen und Broccoli.8.
Als alles ankam waren die Gerichte kalt und und die 32 cm Pizza zu einer 28 cm Pizza geschrumpft. Ach ja. Die Filetspitzen in den Nudeln konnte man suchen und von der Sahnesoße war auch nicht viel zu sehen. Wenigstens hatten Sie den zusätzlich bestellten Broccoli in der Bestellung vergessen. Sorry für den Sarkasmus.
Alle guten Dinge sind 2. Somit gaben wir dem Lieferdienst erneut eine Chance.
Diesmal hatte ich nicht allzu großen Hunger und bestellte die normale Pizza, welche dann auch normal war. Sie war sogar heiß und schmeckte mir gut. Meine Frau bestellte erneut die Filetspitzen und diesmal sah man auch welche. Zu meinem Erstauen war sogar der Broccoli da. Alles super dachten wir. Komisch war diesmal nur die Sahnesoße. Es war sehr viel vorhanden. Wir hätten unseren Freischwimmer in dem Topf machen können. Leider war sie fade und geschmacklos.
Leider kamen wir beide am nächsten Tag nicht von der Toilette runter. Aus Liebe zu meiner Gesundheit bestelle ich dort nicht mehr.
-
Es ist schade. Damals war der Grieche noch eine Gaststätte wo ich gern hingegangen bin. Seit einiger Zeit ist das Restaurant aber gerade mal noch akzeptabel. Man hat das Gefühl das der Koch nach Laune kocht. Mal ist das Essen versalzen und das Fleisch so zäh, dass man es einem Schuster zur Verarbeitung geben möchte. Auch der Ausschank von OUZO hat nachgelassen. Es gab Zeiten, da bin ich betrunken aus dem Restaurant gegangen und hatte nur Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise und 3 alkoholfreie Getränke bestellt. Dem ist jetzt leider nicht mehr so. Vielleicht auch nur bei mir, da ich das Essen jetzt schon zurückgeben lassen habe bzw. die Wahrheit sagte, wenn ich gefragt wurde.9.