Bewertungen (14)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
An dem romanischen St. Petri Dom wurde vom 11. Jahrhundert bis zum 13. Jahrhundert gebaut b.z.w umgebaut, vorher stand auf den höchsten Punkt in Bremen 792 eine Kirche aus Holz.1.
805 wurde dann eine Kirche aus Stein errichtet. Im 14. und 16. Jahrhundert wurden einige Erweiterungen und Umgestaltungen vorgenommen. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Dom stark zerstört. Im 19. Jahrhundert fanden am Dom einige Restaurierungen statt und 1973 wurde der St. Petri Dom dann unter Denkmalschutz gestellt.
Der Bleikeller im St. Petri Dom, ist ohne Zweifel eine der kuriosesten Sehenswürdigkeiten in Bremen. Der Name "Bleikeller" leitet sich von der Ostkrypta ab weil dort das Blei lagerte, das zu Platten verarbeitet wurde, die dann für das Decken der Domdächer verwendet wurde. Im Bleikeller kann man acht gut erhaltene Mumien besichtigen. Die Leibesfülle eines Offiziers ist immer noch zu erkennen. Auch die Härchen auf den Wangen eines jüngeren Mannes sind noch gut erhalten, um die Mumien ranken sich viele Sagen. Auch Johann Wolfgang von Goethe war von der Mumifizierung in Bremen so fasziniert, dass er sich einen Finger von einer der Mumien erbat.
Öffnungszeiten
5. April bis 31. Oktober 2012
Montag - Donnerstag: 10:00 - 16:45 Uhr, Freitag: 10:00 - 16:45 Uhr, Sonnabend: 10:00 - 13:45 Uhr, Sonntag: 12:00 - 16:45 Uhr.
Eintrittspreise
1,40€ für Erwachsene, 0,70€ für Kinder bis 12 J. und Gruppen ab 15 Pers.
-
Die Motive sind überwiegend eigene Ideen oder als Kooperation von andere Shop-Betreiber übernommen. Die Produktion, Kaufabwicklung und der Versand wird hierbei komplett von Spreadshirt abgewickelt. Die Qualität der Shirts ist sehr gut und das nach mehrmaligen waschen. Bei Beschwerden wird unbürokratisch gehandelt um die / den Käufer/in wieder zufrieden zu stellen, dummes und langes Rumgenerve findet nicht statt.2.
Es gibt auch mal Sonderaktionen zu besonderen Anlässen wie zu Weihnachten, Ostern oder Valentinstag e.t.c.
Hollys Shirt Shop ist ein reiner Online-Shop, der Betreiber kommt aus Delmenhorst.
-
Sicherlich ist es nicht schön das es so etwas in Deutschland geben muss denn noch ist es Ehrenvoll von den Mitgliedern der Tafel das sie ihre Arbeit auch Ehrenamtlich machen !3.
Ich war gezwungen, eine gewisse Zeit, dort hin gehen zu müssen und ich kann nur schreiben das es erniedrigend von meinem Gefühl her war.
Für andere, in der Schlange, war es völlig normal für denen war es als ginge man wie zu einem normalen Supermarkt.
Für die Hilfe die ich in Anspruch nehmen musste, man kann schnell wieder dahin kommen, sage ich DANKE der Tafel und den vielen Unterstüzern aus dem Privaten und der Wirtschaft.
-
Für mich gehört Dauelsberg zu Delmenhorst genauso dazu wie der Wasserturm.4.
Die Buchhandlung, wie der Name zeigt, hat auch viel anderes zu bieten was in den Bastelbereich geht. Findet man ein Buch oder anderes nicht helfen die Verkäuferinen oder Verkäufer schnell und suchen mit einem ein günstiges Angebot aus dem Internet oder im eigenen Netzwerk heraus. Öffnungszeiten:
Montags bis Freitag von 9:00 bis 18:30
Samstags von 9:00 bis 16:00
-
Das neue Schwimmbad Graft Therme, ehemals Delfina, ist ein Tempel für Entspannung, Freizeit und Sport geworden.5.
Die Preise sind leider nicht gerade sehr Familien oder Hartz IV freundlich. Erwachsene Tageskarte liegt bei 10,00€ eine 10er-Tageskarte für Kinder und Jugendliche kostet 72,00€, für 3 Stunden müssen Kinder und Jugendliche dann 49,50€ berappen.
Man kann Angebote wie z.B. Solebecken, Dampfbad, Massagen, Hamam und Sauna und vieles mehr nutzen. Massagen z.B. kosten für 25 Min. Rücken 24,00€ und für den ganzen Körper 50 Min. 48,00€.
Die Öffnungszeit sind Täglich: 9.00 - 21.00 Uhr
-
Ich sitze besonders gerne im Sommer, im Winter stört auch bisschen die Kälte, draußen und beobachte die Hektik der Leute. Man hat dann wenigstens den Eindruck das man in einer Stadt lebt !6.
-
Marmaris 2 hat von So. - Do. 11:00 - 01:00 und Fr.+Sa. 11:00 - 03:00 (Stand: 01.2012) geöffnet und ist somit eine große Hilfe für den späten Hunger ! Das Personal ist freundlich und die Preise für die Speisen sind human. Was es alles an Speisen gibt muss man, glaube ich, hier nicht alle aufführen. Die Preise bewegen sich zwischen 2€ und 7€. Die Stedinger Straße ist dicht befahren und Parkplätze findet man selten, dafür hat das Marmaris 2 hinterm Haus Plätze für kurz parker !7.
-
Das was der Slogan verspricht, hab ich persönlich erlebt. Jeder bekloppte Wunsch wird versucht zu realisieren.8.
-
Wenn man etwas sucht und wo anders nicht findet oder die anderen zu teuer sind kann man hier günstige Sachen zum Thema Zweirad finden !9.
-
Familiärer Zweiradfachhandel, so werden auch die Kunden behandelt, man gehört dazu !10.
Die Beratung und Werkstatt ist gut und hilfsbereit.