Bewertungen (69)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Herr C. hatte sich wieder mal für den ganzen Tag abgemeldet. So hatte ich ausreichend Zeit, alle Arbeiten, für die ich Ruhe brauche, zu erledigen.1.
Kochen gehört allerdings nicht dazu.
Bei einem Gepsräch über den Gartenzaun erfuhr ich von der "guten Hausmannskost" des Bistro Blau-Weiß. Solche wertvollen Informationen werden umgehend im Langzeitspeicher der biologischen Festplatte gespeichert.
Nun wußte ich auch, dass Frau bis 11.00 Uhr per Mail bestellen muss, um mittags etwas auf den Teller zu haben. Im Internet machte ich mir auf die Suche des Bistros ... und "googel mal da", das Bistro Blau-Weiß hat sogar eine Speisekarte im Netz.
Auch erfuhr ich, dass es ein Ausbildungsrestaurant der Praxis GmbH ist. Aber diese ist wieder eine andere Location.
Leider kann zur Zeit Essen nur abgeholt oder geliefert werden ... zwischen 11.30 Uhr und 14.00 Uhr. Am entsprechenden Tag wurde "gekochtes Rindfleisch mit Meerrettichsoße mit Butterkartoffeln und Rote Beete Salat" (= Originaltext) angeboten.
Ein Gartensalat der Saison mit Baguette (herrlich frisch) musste es auch noch sein.
Kosten: Hauptgericht 6,80, Salat (incl. Käse und Oiven zusätzlich) 5,70 €.
Da ich keine Lesebestätigung bekam, rief ich kurz vor 11.00 Uhr an. Eine ausgesprochen nette Frau teilte mir mit, dass die Bestellung eingegangen sei und etwa um 12.30 Uhr geliefert wird.
Um 12.40 Uhr klingelte es und der Herr entschuldigte sich wegen der 10 Minuten Verspätung. Er hätte das Haus nicht so schnell gefunden.
Die 10 Minuten betrachtete ich nun wirklich nicht als Verspätung.
Er verlangte 1,-- € mehr als auf der Seite angegeben. Ob das für das Liefern oder die Einwegverpackung war, kann ich nicht sagen. Die Rechnung nahm er, ich denke versehentlich, wieder mit.
Der Behälter aus Papier wurde durch die Meerrettichsoße ein wenig nachgiebig. Endlich auf dem Teller, konnte ich das Essen genießen. Absolut lecker!
Der Rote-Beete-Salat war in einem Plastikschälchen, ebenso das Salatdressing,, welches ich erst einmal mit dem Finger vorsichtig probierte. Schmeckte!
Leider war das Dressing von einer flüchtigen Konsistenz: Es rann sofort bis unten durch, ohne seinen Geschmack zu verteilen. Schade.
Besonders zu erwähnen: Es werden frische Kräuter genutzt, sowohl auf den Kartoffeln (gehackte Petersilie) als auch auf dem Salat und im Dressing.
Mein Fazit:
Das Personal ist sehr freundlich, das Essen schmeckt gut, die Portionen sind duchaus ausreichend.
Kann ich nur empfehlen.
Von mir 4,5 Sterne, natürlich aufgerundet. ,-)
-
Der Familiennachwuchs hatte wieder mal einen Wachtumsschub hinter sich. So ergab sich die Notwendigkeit, für Kleidungsnachschub zu sorgen.2.
Die Mutter der Kinder hatte schon länger ihren Besuch angekündigt. So konnten wir die von mir gewünschten Erledigungen mit dem Einkauf bei Ernsting's family verbinden.
In unmittelbarer Nähe war ein Behindertenparkplatz frei ... prima. Der Zugang war selbstverständlich barrierefrei - bis auf die "Schranke" nach der Türöffnung.
Schnell war die einzige Bedienung zur Stelle, kontrollierte die Ausweise und bat uns freundlich in den Laden.
Die Auswahl für Kinderkleidung war überraschend groß. Trainingshosen mit und ohne Knieverstärkung, Jeans und Shirts - von Kleinteilen nicht zu reden.
Zuerst in die "Jungen-Abteilung", danach in die für Mädchen. So fanden wir u. a. auch ein langärmeliges Shirt mit einem Dino-Aufdruck für den Jungen und das Pendant, ein Mädchenshirt mit bunten Pferden. Selbst Söckchen (die Füßen wachsen eben auch) waren in ebenfalls großer Auswahl vorhanden.
Zwischen Jungen- und Mädchen-Abteilung nahm man uns die freundliche Verkäuferin die bereits ausgesuchte Ware ab, damit wir wieder freie Hände hatten.
Nachdem wir alles hatten, ging es zur Kasse. Dort wurde die Kleidung zusammengelegt und in die vorher ausgesuchte Einkaufstasche (natürlich in pink) befördert.
Spielzeugtransporttaschen sind bei Kindern eben auch beliebt. ,-)
Im Rahmen von Familiensponsoring hat die Tante die Begleichung der Rechnung übernommen.
Kurz und bündig: Alles optimal, 5 Sterne.
-
Inzwischen habe ich zum dritten Mal bei dm online bestellt.3.
Beim ersten Mal habe ich noch versucht, mich durch das Sortiment zu wühlen ... wenig ratsam. Es erscheint mir größer als im dm-Markt. Die Preise sind die gleichen.
Leichter und schneller funktioniert bei den riesigen Sortiment das Bestellen für mich, wenn ich mir vorher eine Liste erstelle und die einzelnen Artikel über den Suchbegriff eingebe.
Legt man (m/w/d) ein Kundenkonto an, bekommt man die Ware ab 49,-- € Bestellwert versandkostenfrei mit DHL zugestellt. Bei einer Bestellung als Gast hingegen sind 4,95 € Versandkosten fällig, auch wenn der Bestellwert über 49,-- € liegt.
Die Ware war bisher immer erstaunlich gut verpackt und blieb ohne Transportschäden.
Bezahlt werden kann u. a. per Rechnung (wenn auch über Klarna). Schwierigkeiten gab es damit ebenfalls nicht. Nur die Duzerei bei Klarna stört mich...
Fazit:
Den Online-Shop von dm kann ich empfehlen ... gerne fünf Sterne.
-
Die Hermes Germany GmbH hat den Abhol-Service, so dass ich (fast) problemfrei mein Päckle auf den Weg bringen kann. Das erspart langes Anstehen am DHL-Schalter.4.
Die Internet-Seite war ein wenig verwirrend, aber immerhin SO barrierefrei, dass ich die notwendigen Daten (nach einer mehr oder weniger langen Weile) eintragen konnte. Kurze Zeit später erhielt ich eine Mail mit PDF-Anhang zum Ausdrucken. Bei dem Ausdruck benötigte ich allerdings einen Mäuschenschubser ... das Blatt musste zerschnitten werden. Ein Teil zum Aufkleben auf das Paket, ein Teil als Quittung mit allen notwendigen Daten.
Die Abholung wurde bereits für den nächsten Tag angekündigt. Ein ausgesprochen netter junger Mann erschien bei mir.
Bezahlt wird bei der Paketübergabe. Der Gesamtpreis: 7,25 €. Darin enthalten sind 2,50 € für die Abholung. Wer es nicht ganz passend hat ... der Paketbote freut sich über eine Aufrundung. ,-)
Dann kam erst mal das Wochenende ... und danach drei Tage lang nichts. Das Paket war "unterwegs". Am vierten Tag wurde es dann (abends 21.56 Uhr!) am vom Empfänger gewählten Ablageort hinterlegt. Dazu ist natürlich notwendig, dass der Empfänger die Sendungsverfolgungsnummer erhält.
Dem Zusteller ein Dankeschön für seinen Einsatz mit Überstunden.
Fazit:
Auch wenn es ein wenig länger dauert, werde ich diesen Service gerne weiterhin nutzen.
Da es in der Vorweihnachtszeit wie immer für alle Paketzusteller mehr zu tun gibt, ist eine etwas längere Lieferzeit noch in Ordnung.
Von mir deshalb vier Sterne.
-
Die Lahnterrasse ist ein mediterranes Restaurant und zu Fuß und per ÖPNV erreichbar. Leider sind Parkplätze in umittelbarer Nähe rar.
Barrierefrei ist es fast, d. h. es gibt einen Zugang mit nur einer kleinen Kante (ca. 5 cm) bei der Terrassentüre, ein entsprechendes WC fehlt.
Vor einigen Tagen habe ich einen Tisch für zwei Personen bestellt. Dabei habe ich darauf hingewiesen, dass wir evtl. auch bis zu einer halben Stunde später ankommen, je nach Parkplatz und Wegstrecke.
Spontan wurde mir mitgeteilt, dass Gehbehinderte auch auf dem Hof parken dürften. Dieser ist bei gutem Wetter mit Tischen und Stühlen bestückt.
Als wir den Hof erreichten und ausstiegen, kam uns jemand entgegen und hielt uns die Türe auf. Ups ... SO etwas habe ich lange nicht mehr erlebt. Wir wurden in einen Wintergarten geleitet, der allerdings ein wenig kühl war.
Was folgte, war ein leckeres Mittagsessen in entspannter Atmosphäre. Bestellt hatte ich Zander mit Kartoffeln und Gemüse, serviert wurde allerdings Lachs mit Kartoffeln und Gemüse (14,90 €). Reklamiert habe ich, der Lachs war aber sehr gut zubereitet und hat geschmeckt. Das zweite Gericht war Tortelloni mit Salbeibutter (10,50 €) und war ebenfalls so gut, dass Frau es gerne wieder essen würde.
Begeistert waren wir von der Cassata (4,90 €), die mit Sahne und Schoko-Soße garniert war.
Espresso und Kaffee folgten zum Schluss. Der wurde uns freundlicherweise auf Kosten des Hauses serviert ... als Gutmachung für das Versehen beim Fisch.
Auch beim Verlassen des Restaurants wurde uns wieder die Türe geöffnet ... herzlichen Dank!
Leider ist in den wärmeren Monaten, wenn die Tische und Stühle auf dem Hof stehen, dort kein Parken möglich.
Fazit:
Trotz der schlechten Parkmöglichkeiten, der niedrigen Raumtemperatur und des Versehens haben wir uns dort sehr wohl gefühlt und können dieses Restaurant uneingeschränkt empfehlen.geschrieben für:
Restaurants und Gaststätten / Mediterrane Restaurants in Marburg
Neu hinzugefügte Fotos
-
Nachdem die Inzidenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf einen Niedrigstand erreicht hatte, wurde ein Treffen geplant. Wir entschieden uns für die Dammühle. Diese ist nur zu Fuß oder per Auto erreichbar.6.
Ein Tisch für sechs Personen wurde für uns reserviert.
Der Schotterparkplatz hatte unter dem letzten Starkregen arg gelitten. Die Wasserrillen habe selbst ich noch mitbekommen.
Der letzte Teil des Zugangs ist zwar geteert, aber aufgrund der starken Steigung für Fußkranke eine Plage. Im Nachhinein erfuhr ich, dass wie zum Spott rechts von dieser Steigung ein Schild "Kein Winterdienst" in der Wiese stand.
Trotz des neuen Anbaues wurde weder an einen behindertengerechten Eingang noch an ein entsprechendes WC gedacht. Da die o. g. Steigung auch nicht per Auto zu überwinden ist, um Fußkranke auszuladen, spielt der Rest auch keine Rolle mehr.
Wir saßen am Tisch, die Bedienung kam und wurde gebeten, die beiden auf dem Tisch stehenden Kerzen anzuzünden. Es wurde erst einmal mit der Begründung abgelehnt, dass, wenn ein Tropfen Wachs auf den Holztisch kommt, dieser draußen gekippt und mit heißem Wasser abgewaschen werden müsse. Da kam ich als (Haus-)Frau arg ins grübeln.
Letztendlich, weil unser Gastgeber darauf bestand, ließ er sich doch noch dazu herab.
Ein Glas Wein wurde zurück gegeben, da ungenießbar. Auch hier versuchte der Kellner, das zu verhindern. Nach guten Argumenten, die entsprechende Fachkenntnisse erkennen ließ, konnte er nicht anders und brachte im Austausch ein Bier.
Das Essen war wohl in Ordnung. Nur der größte Teil der Salatblätter meines Salattellers ließ sich nur noch mit dem Messer auf die Gabel schieben und hing dort dann recht traurig und schlapp herunter. Frisch und knackig geht anders. Für 15,50 € war nicht nur die Qualität, sondern auch die Quantität unzureichend.
Die anderen Speisen waren "in Ordnung".
Leider war eine Unterhaltung aufgrund des Lärms kaum möglich. Ein Paar an unserem Tisch sprach von "Kneipenatmosphäre" . Dass der Kaffee am Ende auch noch unmöglich serviert wurde (leider kann ich nicht mehr dazu sagen), ist dann schon egal.
Fazit:
Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit ist die Speisekarte arg geschrumpft und das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht akzeptabel. Der Service lässt ebenfalls zu wünschen übrig.
Für Fußkranke ist der Weg von dem unwegsamen Parkplatz zu weit und zu beschwerlich.
In Erinnerung an bessere Zeiten runde ich die Sternenzahl auf drei auf...
-
Die Fachzahnarztpraxis Würdinger liegt in der Innenstadt. Die Praxis hat wenige eigene Parkplätze, von der Bushaltestelle ist der Weg nicht zu weit.
Leider ist der Zugang nicht barrierefrei, eine Stufe vor dem Haus und eine Treppe innerhalb müssen bewältigt werden.
Das Personal ist ausgesprochen entgegenkommend, hilfsbereit und freundlich. Die Terminvergabe erfolgt zeitnah und es wird auf besondere Terminwünsche eingegangen.
Die Aufklärung vor der Behandlung war ausführlich, Fragen dazu wurden beantwortet.
Für die Angsthasen: Die Behandlung war schmerzfrei.
Zum Schluss wurde mir noch ein Rezept für notwendige Medikamente mit "Anleitung" in die Hand gedrückt.
Fazit:
Gut organisierte Praxis mit freundlichen Personal und kompetenten Ärzten.geschrieben für:
Zahnärzte für Oralchirurgie / Zahnärzte für Parodontologie in Marburg
Neu hinzugefügte Fotos
-
Update September 20218.
Dass es immer mal wieder zu Pannen kommt, die aber unkompliziert ausgebügelt werden, ist in Ordnung.
Leider sind Info-Mails nicht barrierefrei und inzwischen taucht beim Einloggen eine für Sehbhinderte wenig nutzerfreundliche Captcha auf. Zu undeutlich und zu leise ist die Sprachausgabe, eine Zerreißprobe für meine Nerven.
Bereits vor zwei Wochen habe ich mich über die Mails beschwert, bisher keine Abhilfe.
An wen und/oder was mich das wohl erinnert?
----------------
Seit 1. März 2021 hat der REWE im Kaufhaus Ahrens einen neuen Inhaber. Dieser hat beschlossen, wieder einen Lieferservice einzuführen.
Der Anfang war ein wenig "holprig", aber Lieferfehler werden unkompliziert "ausgebügelt". Gut zu wissen. ,-)
Zudem ist der Inhaber gut telefonisch erreichbar und sehr freundlich.- Bestellungen sind allerdings nur online möglich.
Die Mindesbestellmenge beträgt 40,-- € und die Lieferkosten haben sich auf 6,-- € erhöht.
Erwähnenswert ist, dass Obst, Gemüse & Co in gutem Zustand geliefert werden. Zudem wird die Lieferung während des Transportes gekühlt.
Auch das Lieferpersonal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit.
Leider wird zu wenig Ware aus der Frischfleischtheke online angeboten.- Daher erst einmal vier Sterne.
-
Update9.
Am Donnerstag reklamiert und bereits heute ist der Ersatz für das defekte Borstenrat eingetroffen.- Das ist doch den fünften Stern wert.
-----------------
Schon länger habe ich nach positiven Berichten über Saugroboter mit einem solchen Haushaltssklaven geliebäugelt. Nach einigen Erkundigungen im I-Net habe ich mich für einen namens MD 18600, also das sog. Einsteigermodell, entschieden.
Beim Auspacken stellte ich fest, dass ein Bürstenbüschel eines Bürstenrades stark unter dem Transport gelitten hat. Also entschied ich mich für einen Anruf bei Medion. Nach ca. 20 Minuten in der Wartescchleife hatte ich einen ausgesprochen freundlichen Herrn an der Strippe. Ergebnis: Er veranlasst, dass mir ein Ersatzbürstenpaar kostenfrei zugeschickt wird.
Inzwischen ist auch eine Zahlung per Rechnung möglich, wenn auch über einen Finanzdienstleister.
Heute hat MD 18600 trotz Bürstenschaden den Erstlauf in der Wohnung hinter sich gebracht. Mag sein großer Bruder (kabelgebunden) gründlicher sein und hin und wieder zum Einsatz kommen müssen, so ist MD 18600 durchaus brauchbar.
Den Tipp mit dem Hochlegen der Kabel habe ich sicherheitshalber befolgt...
Fazit: Unkomplizierte (barrierefreie) Online-Bestellung, netter und guter Service und eine m. E. zufriedenstellende Ware.
-
Wieder mal hat sich die Gelegenheit zum Großeinkauf (Assistenz plus Fahrzeug) ergeben.10.
Natürlich alles C-konform.
Leider sind die Restaurants geschlossen und unser Lieblingsasiate war telefonisch nicht zu erreichen. Wie toll so ein Mobilteil sein kann ... es wurde kurzfristig ein asiatisches Bistro ausfindig gemacht, das Essen zum Abholen anbietet.
Eine Speisekarte im I-Net bot ausreichend Auswahl. Die telefonische Bestellung verlief problemlos.
Ein digitaler FH mit Sprachausgabe lotste uns bis vor die Haustüre. Ein paar Treppen mussten überwunden werden, um zu Eingang zu kommen. Allerdings wäre mit einem anderen Parkplatz ein barrierefreier Zugang möglich gewesen.
Meine Begleitung war vom äußeren Erscheinungsbild wenig begeistert. Die Beschriftung an den Scheiben war bereits "ausgefranst". Es wurde darauf hingewiesen, dass nur eine Person Zutritt hat. Wie überall vorher wurde die Assistenz zusätzlich ohne ein "Murren" akzeptiert.
Innen bekam ich ins Ohr geflüstert, dass alles "blitzsauber" sei. Unsere bestellten Gerichte (1 x gebratene Nudeln mit Huhn, 1 x Ente und 1 x Huhn mit frischen Champignons, Bambus und frischen Gemüse) wurden verpackt und mit freundlichen Worten überreicht.
20,-- € wechselten den Besitzer ... fand ich sehr günstig.
Große Portionen, geschmeckt hat es uns allen.
Einen Stern Abzug gibt es für das äußere Erscheinungsbild und den Zugang.