Bewertungen (52)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
In Sachen Kosmetik und Beauty ist Douglas wohl Marktführend. Auf der Königstraße befindet sich (natürlich) auch ein Douglas. Dieser Douglas hat das übliche Sortiment. An Parfümen gibt es eine reichliche Auswahl. Jedes Parfüm kann getestet werden. Dementsprechend "duftet" es auch in dem Laden. Die verkäufer packen die Parfüms auf Wunsch in tolle Geschenkpapiere ein, so dass diese Mühe Zuhause erspart bleibt. Leider sind die Preise woanders schon günstiger. Reinschauen kann man aber mal und Douglas Gutscheine gibt es hier auch zum verschenken.1.
-
Der Nanu Nana ist eigentlich ein komplett überflüssiger Laden...EIGENTLICH :-)2.
HIer gibt es so viele unnötige wie auch originelle Sachen zu kaufen. Auf 2 kleineren Stockwerken kann man hier einfach mal stöbern. Ich gehe immer rein ohne zu wissen was ich suche und finde am Ende immer was das ich brauchen oder verschenken kann. Von dem her: ein herrlicher Laden, der sich immer für einen Abstecher eignet.
-
Der Buchladen Wittwer ist für einen reinen BUchladen wirklich sehr groß. Dies hat den positiven Effekt, dass man alle aktuellen Bücher die es momentan auf dem Markt gibt dort findet. Zudem zahlreiche ältere Bücher, Lexikas oder Hörbücher. Das Personal hilft einem gegebenenfalls beim suchen eines Buches.3.
Es kann bei der Vielfalt an Büchern schonmal passieren dass man etwas zuerst nicht findet, obwohl es vorrätig bei Wittwer ist.
Probelesen ist dort eine selbstverständlichkeit. Man kann das hier in aller Ruhe.
-
Ich war einmal in diesem C&A und kann die vielen begeisterten Menschen in meinem Umfeld nicht nachvollziehen. Die Waren sind zum Teil wirklich billig, aber das sieht man den Kleidungsstücken auch an. ZUm Teil empfand ich die Sachen auch als kitschig. Geschmäcker sind natürlich auch verschieden, das ist mir durchaus klar. Deswegen beschreibe ich auch nur meine persönlichen Eindrücke. Ich bin mir auch bewusst dass die Preise keine hochwertige Kleidung zulassen und keine Designersachen sind. Aber mein Fall ist der Laden nicht. Vielleicht sollte ich mal zu Kik und danach käme mir C&A gut vor :-)4.
-
Der Perkins Park am Killesberg ist ein traditionsreicher Club der viele legendäre Partys hinter sich hat. Ich war auf einer Achtziger Party die wirklich gut war. Der Eintritt lag um die zehn Euro. DIe Getränke waren im Rahmen zwischen 3,50 und 8 Euro, Bezahlt wird mit einer Stempelkarte, die man zu Beginn bekommt. Bei Verlust werden 50 Euro fällig, also gut darauf aufpassen! Allerdings ist es so, dass wenn man ordentlich feiert die Karte sowieso fast ganz abgestempelt wird :- )5.
Wie auch immer, im Perkins Park kann man auf zwei tollen Floors und (zumindest damals) guten DJs abfeiern! Heim kommt man am besten mit dem Taxi. S-Bahn oder BUs fahren nachts dort nicht ab.
-
Hier im Fancenter des VfB Stuttgart schlägt jedem Fan das Herz höher. Wer Eintrittskarten braucht bekommt diese hier natürlich auch, jedoch sind hier die Merchandising Artikel klar im Vordergrund. Badetücher, Fahnen, Trikots, Trainingsanzüge, Aschenbecher, das Maskottchen "Fritzchen" in vielen verschiedenen Größen,.... Was es hier vom VfB Stuttgart nicht gibt, gibt es auch nicht woanders zu kaufen.6.
-
Das Stuttgarter Weindorf ist eine kulturelle Veranstaltung bei der sich viele MEnschen unterschiedlichen Alters gesellig zu einem oder mehreren "Viertele" treffen. HIer kommen nicht nur Weinnliebhaber auf ihre Kosten. Es gibt leckeres Essen und das ganze ist von der Atmosphäre her wunderschön. Wenn das Wetter dazu noch stimmt kann man hier sehr schöne Stunden verbringen.7.
-
Wer Abwechlung zu fettigen Burgern und Pommes benötigt, findet bei der Nordsee leckere Snacks, Fischbrötchen,... zum mitnehmen. Das ist nicht nur gesünder als Cheesburger sonder auch frischer und leckerer, ZUgegebener Maßen sind die Preise für einen recht kleinen Bremer nicht gerade günstig, da man zudem eher 2 braucht um halbwegs satt zu werden. Aber man muss hier ja auch nicht täglich was mitnhemen, sondern als eben ab und zu hier mal was leckeres holen. Ich mag die Nordsee :- )8.
-
HIer mal meine Erfahrungen zu diesem Saturnmarkt im Königsbau Stuttgart:9.
Positiv: Auf drei Stockwerken findet man alles was man erwartet: HIfi, Computer, Tablets, Kameras, Unterhaltungsmedien,Zubehör wie zum Beispiel Kabel,... Man kann alles anfassen und testen, sofern die Geräte angeschlossen sind und Strom/volle Akkus haben.Beratung gibt es obendrein kostenlos dazu.
Negativ: Die Mitarbeiter verteilen sich gut auf den drei Etagen. Mit gut meine ich: Sie sind nicht so leicht zu finden, zumindest nicht die richtigen.
Preise sind vergleichbar mit dem Konkurrenten Media Markt (der ebenfalls zur Metrogruppe gehört).
-
Die Porsche Arena ist die Nummer Zwei hinter der Hans-Martin-Schleyerhalle.10.
DIe Porsche Arena ist ebenso Austragungsort diverser Comedy Stars (Bülent Ceylan, Mario Barth, MIchael MIttermeier) wie auch der Austragungsort von Sportevennts (Basketball zum Beispiel: HIer spielt die ENBW Ludwigsburg).
Die Halle ist modern und noch recht neu. Gebaut wurde sie von Porsche (war jetzt auch nicht schwer zu erraten). Die Porsche Arena ist kleiner als die Schleyerhalle, muss sich aber nicht vor ihr verstecken!