Favoriten (40)
Ich möchte die Ergebnisse filtern!-
Conrad Elektronik
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 1 von 5 Sternenvon Claudia Matin
Corad will die Kunden die Artikel verbieten zu tauschen. Das Geld was wir bei denn da legen ich bin sehr stink sauer darüber.
-
Conrad Electronic
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Kameramann
Super Laden! Diese Zweigstelle gibt es aber seit Langem nicht mehr! Nur noch Im Tal!
-
Müller-Brunke Kunstschule
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon conny16
Seit 3 Jahren besuchen wir regelmäßig diesen Laden und sind stets sehr angetan von der Begrüßung und den Umgangsformen der Mitarbeiterinnen.Man darf in Ruhe schauen, wird ehrlich beraten und sogar der Espresso wird angeboten. Für Frauen jenseits der Größe 36 eine Fundgrube, nicht nur der Preise wegen. Wir kommen an Euch nicht vorbei, vielen Dank für dieses Einkaufserlebnis, bis bald.Kornelia und Susanne Löber
-
Windbeutelbaron
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Rostl
War mit 2 Damen bei einem Ausflug zum Obersalzberg. Eine Waldlerin kannte diese Gastronomie schon lange. Nach dem Mittagessen in der Klinik fuhren wir dorthin an einem wunderschönen trockenen, frühlingshaften Februarsonntag. Nachdem wir den Watzmann von unten begutachteten, fuhren wir auf den Obersalzberg. Angekomen auf 1000m höhe. Lag ein einladender Parkplatz ander Strasse. Zum Windbeutelbaron gingen wir 100m nach unten und setzten uns an einen Tisch mit einer grandiosen Aussicht auf den Watzmann. Die Speisekarte, die berühmten Windbeutel und das in allen Variationen. Als dann diese zu uns an den Tisch kammen oh Gott! waren das Trümmer!
Schmackhaft und den Preisentsprechend sind dort die Speisen. Ich werde bestimmt mal wieder dorthin fahren!
-
Feinkost-Metzgerei Seidl
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Rostl
Familienbetrieb! Sogar der Junge ist Meister!
Die Inhaber sind sehr nette Leute und sehr zuverläßig!
Gute Ware! Nettes Personal!
Sauberer Laden und günstiges Mittagessen.
Fleisch oft von eigenen Tieren vom Bauernhof!
Man wird freundlich bedient. Auch der Partyservice ist sehr gut!
-
Näh Salon Nonna
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte Fotos
-
Schön Klinik Tagesklinik Vogtareuth
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Sachse76
Ines
Ich bekam am 27.10.15 massive Kopfschmerzen. Deshalb bin ich am 29.10 in die Romed Klinik Rosenheim gegangen. In den 5 Tagen Aufenthalt war nicht erfolgreich. Erst als ich am 05.11 nach Vogtareuth bin wurde mir sofort geholfen. Ich bin sofort aufgenommen worden, da sie gleich feststellten, das mein Shant, den ich seit Kindheit besitze, kaputt war und desalb mein Hirnwasser im Kopf sammelte. Ich wurde sofort operiert. Mein 3 1/2 wöchiger Aufenthalt war sehr gut. Das klinische Personal und die Ärzte sehr kompetent. Auch die Hygiene ist sehr gut.
Ich würde jeden die Schön Klinik in Vogtareuth empfehlen
-
Bräustüberl Tegernsee
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 3 von 5 Sternenvon EhrlicheWorte
Voll, voller, Bräustüberl! Wenn man hier einen Platz sucht, dann muss man ihn auch tatsächlich suchen weil das Restaurant meistens überbelegt ist sobald die Sonne scheint. Es scheint so als wäre dies eines der Lieblingslokale der Münchner, dieses Klientel muss man als Einheimischer doch häufig mit etwas Argwohn betrachten. Im Zuge der Corona Pandemie kann es sein, dass man relativ lange draußen warten muss bis man einen Platz bekommt, darüber hinaus schwankt die Freundlichkeit der Bedienungen sehr stark. Es kann durchaus sein dass man das Essen auf den Tisch geknallt bekommt, ob man das dann als Teil der bayerischen Gemütlichkeit betrachtet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Preis-Leistungsverhältnis geht noch in Ordnung, dennoch vermute ich sind einige Lebensmittel aus dem Eimer, wie z.B. Kartoffelsalat.
-
Demmel Anton Bäckerei und Konditorei
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Rostl
War mal mein Favorit. Er fuhr sogar den Kunden die Waren ans Haus!
Aber leider gibts ihn nicht mehr. Nur noch für Feste!
-
Kath. Pfarramt
Durchschnittsbewertung: von 5 SternenNeu hinzugefügte FotosUserbewertung: 5 von 5 Sternenvon Rostl
1643-45 wurde hier eine achteckige Kapelle gebaut, in der eine spätgotische Madonna aufgestellt wurde, diese wurde später als Gnadenbild verehrt. Die Entdeckung einer Heilquelle hat die Wallfahrt zu diesem Ort sehr gefördert. 1653 wurde mit dem Bau einer Kirche um die Kapelle herum begonnen. Das der Kirche angeschlossene Kloster fiel 1803 der Säkularisation zum Opfer. 1962 wurde es aber vom Serviten-Orden wieder übemommen. Die achteckigen, von Zwiebelhauben bekrönten Türme der eindrucksvollen dreischiffigen Basilika ragen hinter 6 alten Linden empor. Im Inneren weiße Stukkaturen auf getöntem Grund, die um 1736 vermutlich von J. Schwarzenberger aus Bad Aibling geschaffen wurden. Besonders sehenswert sind das Mittelschiff und der doppelgeschossige Hochaltar, der wahrscheinlich das Werk des Münchner Bildhauers M.Schütz (1698) ist. Die Gnadenkapelle wurde von M. Pichler aus Erding 1761 mit Rokoko-Stuck versehen. Die Figuren am nördlichen Seitenaltar stammen wahrscheinlich von J. Götsch. An der Wand des benachbarten Pfarrhauses findet sich die überlebensgroße Tuffsteinfigur einer Madonna (Beginn 18.Jh.).