Schon mal von dem Ort Freckenhorst (seit 1975 Stadtteil von Warendorf) im schönem Münsterland gehört?! Wenn nein, dann geht euch wie mir bis vor 2 Tagen! Der sog. „Bauerndom“ – besser gesagt die ehem. Stiftskirche (Beitrag folgt noch) ist anscheinenden berühmter / populärer als ich gedacht habe. In Minutentackt kamen neue Besuchergruppen dort rein, um sich das ganze anzuschauen. War mit dem knipsen dort gar nicht fertig gewesen und weil ich keine Lust hatte, mich auf den „Ansturm“ anzulassen,... weiterlesen habe ich beschlossen eine Pause „einzulegen“. Das war eine wunderbare Idee, denn ohne diese hätte ich nicht Café Bohne entdeckt und ein extrem leckeres Eis genossen! Es war das erste mal überhaupt (seit sehr, sehr langem – wie ich an etlichen Stellen geschildert habe), dass ich keinen Grund gefunden habe, es „schlecht“ zu machen!
Wie so häufig befindet sich das Café an dem Platz, der an das ehem. Stiftsbezirk angrenzt. So wie ich mitbekommen habe, ist es das einzige überhaupt dort. In der Regel, wenn das der Fall ist, kann sich ein Betreiber nicht mit den Kunden „verscherzen“, weil sonst bei nachteiligen Erscheinungen sich das gegen solchen gewendet hätte. Bei Eiscafé Bohne kann davon aber keine Rede sein! Wenn bereits Vormittags man sich auf Wartezeit einstellen muss, dann ist es um so deutlicher ein Zeichen, dass es sich großer Beliebtheit erfreut! Mir genügte ein Blick auf die div. Aufsteller (inkl. Foto der verschiedenen Eiskreationen) zu werfen, um sowohl von der Auswahl, als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis selbst begeistert zu sein! Da stellte sich für mich aber die Frage, welche unter ihnen es werden sollte?! So viele Becher und jeder unter ihnen könnte theoretisch mein Favorit sein! Egal ob der mit Kirschen, Nüssen, Beeren, als italienische „Tricolore“ – mit Früchten, und, und, und… Nach langem überlegen habe ich dann den mit Krokant genommen. Es gab mehrere Kugeln / Sorten, die in ein Plastikschälchen getan wurden (wollte lieber etwas auf die Hand haben, um den „Papierkram“ zu vermeiden), die ich nur zum teil benennen kann, die aber wirklich sehr köstlich gewesen sind!
Die ich nachvollziehen konnte, war Vanille (ja die Echte!), Karamell, eventuell Nuss, sowie weitere. Es war, wie man es in der Werbung bezeichnet, eine Geschmacksexplosion! Wenn ich schon bei der bloßen Erinnerung so in Verzückung gerate, dann ist es eine Adresse, die ich eher kaum ein zweites mal besuchen werde, die aber zu meinen Favoriten gehört! Das passiert bei mir äußerst selten aber diese Empfehlung wollte ich euch nicht vorenthalten :-)! Kann mir selbst kaum vorstellen, dass jemand anderes es mir „nachmachen“ wird…
Bei dem schönem Wetter am Samstag gab es die Möglichkeit sich sowohl gut beschirmt sich draußen zu setzen, als auch es innen zu tun. Da ich das Eiscafé nur vom Bedientresen aus kenne, kann ich keine weiteren Angaben zu den sanitären Einrichtungen und wie es dort allgemein damit „bestellt“ ist / sie erreichbar sind. Was ich theoretisch anführen könnte, dass die Höhe der „Ausgabestelle“ recht hoch bemessen ist. Ehrlich gesagt, hatte ich hinterher ein wenig „Mühe“ mein Wechselgeld von der Seite im Inneren entgegen zu nehmen, weil das um etliche Zentimeter weiter lag, als ich überhaupt greifen konnte. Erst auf meine Bitte, ob der Mann die Münzen mir reichen kann, ist das erst passiert. Ob das eine Ausnahme gewesen ist, kann ich es nicht einschätzen aber weil es für mich keinen Grund für eine Abwertung darstellt, weil es aus meiner Sicht „meckern auf hohem Niveau“ wäre, gibt es volle Zustimmung von mir :-)!
Was ich euch nicht vorenthalten möchte, die Preise sind als günstig zu nennen. Eine Kugel kostet bei Eiscafé Bohne 1 €, sowie die Sahne auch. Die einzelnen Kugeln sind sehr groß bemessen. Mein Krokantbecher hat gerade mal 5,90 € gekostet. Die Bällchen waren nicht zu süß, richtig cremig und was mir besonders gut gefiel, selbst bei den hohen Temperaturen blieben sie über längere Zeit „stabil“. Trotz das mir ein Malheur damit passiert ist, der wurde (ausnahmsweise) nicht durch deren Konsistenz verursacht, sondern geht auf meine Unachtsamkeit zurück. Ein cooles Eisvergnügen, das mir wirklich Spaß bereitet hatte, wie es sein sollte! Einfach nur toll! Übrigens zum Sortiment gehört auch, wie ich der Menükarte entnommen habe, auch ein Frühstück dort eingenommen werden kann. Wenn das selbst gewählte Motto „Gemütlich, wie Zuhause – freundlich wie die Sonne“ nur bestätigt werden kann, dann ist man schon an der „richtigen“ Adresse gelandet :-)![verkleinern]