- bestätigt durch Community
- Ausgezeichnete Bewertung
Geänderte Öffnungszeiten sind keine „Erscheinung“, die erst mit der Coronapandemie in Verbindung gesetzt werden kann. Das musste ich vor einigen Jahren selbst erleben. Laut den Angaben lag es daran, dass eine der ehrenamtlich tätigen Damen es an den Wochenenden gar nicht mehr zur Verfügung stand und ein „Ersatz“ nicht so bald „aufzutreiben“ war. Diese Erfahrung liegt aber mehrere Jahre zurück. Zu dem besagten Zeitpunkt war ich dementsprechend sehr enttäuscht darüber, weil diese Veränderung... weiterlesen nicht in einem entsprechenden Hinweis auf der HP verzeichnet gewesen war. Eine Nachfrage beim (sehr geschätzten) Erstbewerter zeigte, dass die Adresse von ihnen sehr selten angesteuert wird und wenn dann nicht wie bei mir am Wochenende, sondern an einem der anderen Tage erfolgt. Die Jahre vergingen und ich hatte dementsprechend keine Lust auf einen solche weiteren vergeblichen (und vor allem langen) Weg hierhin gehabt. Erst jetzt vor wenigen Wochen war es so weit, dass ich mich selbst ein Bild von den Gegebenheiten machen konnte.
Habe sehr lange nachgedacht, ob ich meine Meinung hier kundtun sollte. Der Grund war mein Respekt vor (einigen hier noch bekannten) den „Fusstapfen“, die „Exlenker“ an der Stelle hinterlassen hatte. Wir waren schon früher nicht immer der selben Meinung gewesen… Das ist auch bei Stoffwechsel der Fall. Es wäre sicherlich nicht in seinem Sinne, wenn sich keiner „trauen“ würde, was neues „beizusteuern“… Es war einer der Gründe, warum ich mir einiges an Zeit gelassen habe, um es niederzuschreiben.
In den vergangenen Jahren habe ich sehr unterschiedliche Erfahrungen mit solchen sozialen Einrichtungen gemacht. Solche bei denen Langzeitarbeitslose beschäftigt werden, haben nicht immer den besten „Ruf“. Hier wurde ich dennoch sehr positiv überrascht was das anbelangt! Das was ich vorstellen möchte, ist von der Fläche eins der kleinsten, die ich persönlich kenne. Was mir sofort aufgefallen ist, wie hell und freundlich es gestaltet ist. Auf dem Boden wurden Holzbretter (keine Ahnung was es genau war) verlegt, die das ganze Erscheinungsbild aufgewertet hatte. Dennoch ist es für weniger mobile und erst Recht für Rollifahrer schwer sich innerhalb des Geschäftes zu bewegen. Selbst, um diesen betreten zu können, müssen erst paar Stufen davor hinter sich gelassen werden. Die einzelnen Bereiche sind durch (recht hohe) weitere miteinander verbunden. Was mich zusätzlich verunsichert hatte, dass ich keinen Handlauf (bzw. der nicht zugestellt worden wäre), an dem ich mich abstützen könnte, der eine solche Zuschreibung gerechtfertigt hätte. Solche „Kleinigkeiten“ können eine Sicht auf eine Gesamtbewertung dementsprechend in die eine oder andere Richtung ändern.
Konnte selbst nicht sehen, doch schon am Eingang hört man ein leises surren und klacken: in einen Nebenraum war eine Person mit Nähen beschäftigt. Die liebevoll gestalteten Objekte fand ich schon niedlich: kleine selbst angefertigten Stofftiere, die man an mehreren Stellen dort sehen und gleichzeitig sie auch erwerben können. Dazu gehören Elefanten, Katzen und weitere, an die ich mich gar nicht mehr entsinnen kann. Daneben zusätzlich Kopfkissen, kleine Stoffbeutel und sogar (sehr robuste) Umhängetaschen. Habe sie dennoch nicht käuflich erwerben, weil ich keine Verwendung dafür habe…
Solche Projekte sind, wie sonst auch auf Spenden angewiesen. Die angebotenen Kleidungsstücke sind vor allem für Frauen bestimmt. Es gab auch vereinzelt welche für Männer aber deren Menge hielt sich in Grenzen. Habe selbst ein wenig drin gestöbert aber nicht passendes gefunden. Dort gab es eine gute Auswahl an Markenklamotten, dennoch von den (damals vorhandenen) Größen richtete es sich eher an zierliche / schlanke Frauen. Dennoch, wie erwähnt: man kann nie wissen, ob es sich bei einem weiteren Besuch nicht anders verhält. Habe einen schönen Blazer (für meine Mama, die mich gebeten hatte danach zu suchen) gefunden aber auch wenn ich mich mit solchen modischen Textilien nicht auskenne (vor allem bei Markenware) kann ich dementsprechend nicht beurteilen, ob ein halber Neuwert (jedenfalls die ich selbst mal gekauft habe) gerechtfertigt ist. Selbst die „Bestellerin“ bei einer telefonischen Nachfrage meinte sich verhört zu haben, weil sie dachte, dass es sich um ein Angebot in einem der ortsansässigen Kaufhäuser in Elberfeld (Innenstadt) handelt und nicht um eins bei einem Gebrauchtwarenhandel! Bei einem Preis im Mittleren zweistelligem drittel ist das nicht verwunderlich.
Jeder von uns hat seine Favoriten, die man gerne ansteuert. Auch, wenn ich Stoffwechsel gerne weiterempfehlen möchte, gehört es für mich nicht dazu. Ohne Schwebebahn – dem Wahrzeichen von Wuppertal gestalte es sich für mich um so komplizierter für mich, um nach Unterbarmen zu kommen. Musste mehrmals nachfragen, um den richtigen Weg zu finden. Für andere kann es sich nach einem „Vorwand“ anhören, der für andere nicht weiter von belang ist… Für mich ist auch die Erreichbarkeit ein wichtiges Kriterium, wenn ich mich für oder gegen einen weiteren Besuch entscheiden soll. Auch jetzt, nachdem die Reparaturarbeiten an der Schwebebahn beendet sind, ist es für mich eher unwahrscheinlich, dass ich Stoffwechsel erneut ansteuern werde. Man soll es am besten selbst testen. Das Personal war hilfsbereit und freundlich. Es macht irgendwie einen Unterschied, ob man selbst das Projekt unterstützen möchte oder als Kundin für sich nutzen möchte. Sorry aber von mir aus gibt es nur ein Ok, aus den Gründen, die ich aufgezählt habe. Auch, wenn es für die Mehrheit meiner Leser eher unwahrscheinlich ist: am besten selbst testen und sich davon überzeugen, ob es einem persönlich zusagt![verkleinern]
Der Beitrag wurde zuletzt geändert