Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (1)


  1. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Unverschämt.

    Ich bin eine alleinstehende Rentnerin.
    Als Herr Filser über die Hausverwaltung zu Lackierarbeiten in meine Wohnung geladen wurde, bat ich dem Herrn Kaffee und Verpflegung. Das ist meiner Meinung nach eine menschliche Geste, die keine Rückzahlung erfordert.
    Ich bat ihn mir zu helfen mein Fenstertischchen mit meiner Figurensammlung beiseite zu rücken, da ich es alleine nicht anheben kann und damit er seine Arbeiten beginnen konnte. Er kam meiner Bitte nach. Das ist meiner Meinung nach ebenso eine menschliche Geste.
    Entsetzt war ich daraufhin festzustellen, dass ich eine gesonderte Rechnung erhielt, in der er mich aufforderte über 100,- € für diese Geste zu bezahlen. Dass diese Tat einen Preis haben würde, war vorher nie Thema gewesen, währende seinen Arbeiten in meinem Zuhause.
    Ich war sehr enttäuscht und verletzt und stellte ihn im Treppenhaus zur Rede.
    Daraufhin erfuhr ich, dass sein Einsatz ihm weniger Geld einbrachte als er sich erhofft hatte. Daher sei er, wohl seinem Wertegefühl nach, nun "gezwungen" dieses Geld von mir zu einzufordern.
    Wäre ich zynisch, hätte ich ihm wohl ebenso eine Rechnung stellen müssen, in der ich von ihm eine Rückzahlung des Essens, der Getränke und meiner Küchen- und Servierarbeit abverlangte.
    Nachdem die Zurede nichts gebracht hat, musste ich nun einen Anwalt anheuern und hoffe sehr, dass Herr Rudolfs Moral doch noch zu ihm zurückfindet.
    Ich möchte diesen Vorfall bald vergessen und meine Menschenliebe davon nicht trüben lassen.

    geschrieben für:

    Maler und Lackierer in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.