Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Das Zeistgeist is dank seiner zentralen Lage auf der Türkenstraße ein vor allem im Sommer beliebtes Cafe.

    Die Location ist nicht groß, wird jedoch bei schönem Wetter um eine ganze Menge Stühle & Tische im Freien erweitert. Da auf der einen Seite des Gebäudes das Zeitgeist an einen kleinen Innehof samt Sprinbrunnen und schattigen Bäumen grenzt und man so von der Türkenstraße abgewendet sitzt, ist es im Sommer wirklich ein gemütliches Plätzchen.

    Die Speisekarte ist nicht groß aber das Essen recht lecker, die Küche mit Pizza, Pasta & Antipasti eher italienisch. Ich habe sowohl Pizza als auch Pasta hier probiert und nie etwas zu beanstanden gefunden. Preise liegen bei ca. 8 Euro pro Gericht. Auch zu empfehlen sind die verschiedenen Rotweine.

    Leider kann ich dem Zeitgeist nur 3 Sterne geben da es so viele andere schönere Locations in München gibt, generelle Beschwerden gibt es aber von meiner Seite keine :-)

    geschrieben für:

    Cafés in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    11.



  2. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    2. von 86 Bewertungen


    Ich übernachte - gezwungenermaßen - öfters im Daniel Hotel und kann nicht sehr viel Gutes berichten. Die Lage ist zwar fantastisch, direkt auf der Sonnenstraße nur einen Steinwurf om Stachus entfernt, nur ist das Hotel ein altes und dafür sehr teures Plätzchen in München, welches ich nicht empfehlen kann.

    Die Zimmergröße ist in Ordnung und die Dame an der Rezeption recht freundlich. Das gesamte Hotel fühlt sich jedoch leider sehr schäbbig an, sieht schäbbig aus und bräuchte dringend eine Renovierung.

    Das Frühstück ist in Ordnung für ein Hotel dieser Klasse und beinhaltet verschiedene Brotsorten, Kuchen, Joghurt, Müsli & Aufschnitt vom Büffet.

    Wie ich beobachtet habe tummeln sich im Daniel Hotel entweder Business Leute oder ältere Touristen.

    Wer das Geld unbedingt in die Hand nehmen möchte (über 120 Euro die Nacht!) sollte eher nach einem anderen Plätzchen suchen, welches vielleicht nicht ganz so zentral gelegen, dafür jedoch etwas schöner ist.

    geschrieben für:

    Hotels in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    12.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Die Cohibar City ist eine tolle Keller- Bar in der Nähe der Maximiliansstraße. Da hier vorwiegend südamerikanische Musik gespielt wird, ist das Publikum auch dementsprechend Samba-fähig ;-)

    Beste Besuchszeiten sind Freitags und Samstags ab ca. 23:00, wenn es richtig voll wird und die Stimmung steigt, dann ist auch der kleine Dancefloor gut besucht. Hoher Flirtfaktor!

    Als Getränk empfehlen sich Mohitos oder Caipirinas, und die Barkeeper lassen sich auch nicht lumpen, regelmäßig eine paar kostenlose Shots auszugeben (zumindest für die Mädels ;-))

    Also, vorbeischauen lohnt sich!

    geschrieben für:

    Cafés / Restaurants und Gaststätten in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    13.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 329 Bewertungen


    Nachdem ich dank eines Geburtstagsgeschenks kürzlich einen Tag mit einer Freundin im Blue Spa verbracht habe, muss ich sagen dass ich absolut begeistert bin.

    Im fünften Stcok des Bayerischen Hofs empfängt einen eine Umgebung der Ruhe weit weg vom üblichen Münchner Alltagsstress, die für sofortige Entspannung und Stressabbau sorgt.

    Eintritt kostet inzwischen wochentags ca. 32 Euro falls man nicht im Hotel übernachtet (am Wochenende etwas teurer), 5 Euro mehr für die Mitbenutzung des kleinen Fitnessraums, was ich nur empfehlen kann. State-of-the-art Fitness Equipment, joggen mit Blick auf die Alpen und die Münchner Skyline - was wünscht man sich mehr.

    Die Massagen & Beautybehandlungen im Blue Spa sind leider recht teuer, und nicht unbedingt viel besser als in anderen Locations, man zahlt halt Bayerische Hof Preise. Als Beispiel, die günstigste Schwedische Massage kostet 80 Euro für 40 Minuten.

    Aber die Saunen & das Schwimmbad sowie das Dampfbad "unten" im 4. Stock sind absolut gepflegt und schön gemacht. Man sollte sich diesen kleinen Luxus also wirklich ab und zu einmal gönnen oder als Gutschein an die Freundin weiterverschenken!

    Übrigens, Essen & Getränke dürfen von außerhalb mitgebracht werden, so dass der Tag nicht allzu teuer werden muss ,-)

    geschrieben für:

    Wellness, sonstige in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    14.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Das Eat the Rich in Schwabing ist eine meist gut besuchte Bar, und wenn ich sage gut besucht, dann meine ich absolut proppevoll. Bester Zeitpunkt für einen Besuch ist Freitags & Samstags ab ca. 23:00 - Körperkontakt garantiert. Wer unter Platzangst leidet sollte das Eat unbedingt vermeiden. Am Wochenende tummeln sich hier also die mehr & weniger schöne Münchner Männlein & Weiblein zwischen 25 und 40 zum Vorglühen, und die riesigen & sehr starken Cocktails tun dann ihr übriges.

    Perfekt zum Geburtstagfeiern (unbedingt vorreservieren da Sitzplätze knapp bemessen sind), Freunde treffen oder Cocktail schlürfen bevor man dann leicht angeheitert (je nach Level der Selbstbeherrschung) weiterzieht.

    Auch das Essen ist nicht zu verachten, besonders die Fingerfoodplatten passen perfekt zu Mai Tai, Caipiroska & co.

    Als regelmäßige "Eat-Gängerin" kann ich diese Location nur empfehlen!

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Internationale Küche in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    15.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 16 Bewertungen


    Hier kann ich mich Yoshimo nur anschließen (der mich schließlich aufs Willenlos gebracht hat!), diese Location ist wirklich ganz passabel, wenn man sich am Freitag oder Samstag UNBEDINGT in der Kultfabrik herumtreiben muss bzw. die Begleitpersonen einem keine andere Wahl lassen.

    Nett gemacht, ein großer Raum mit verschiedenen Stangen und Emporen damit aich die 19jährigen im Minirock bzw. die untenstehenden auf ihre Kosten kommen; das Publikum gemischt genug um auch mir zu gefallen (ich erinnere: die Tusse). Musikmix ist vorwiegend housig und Party macht hier auch jeder.

    Was mir außerdem gut gefällt: Kleine Terasse für Raucher mit eigener Bar.

    geschrieben für:

    Diskotheken in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    16.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 12 Bewertungen


    Das cafe Reitschule kenne ich bisher nur als Donnerstags AfterWork Location, obwohl man hier auch toll Kaffee trinken gehen kann (mit Blick auf die Reitschüler, versteht sich).

    Als Partylocation nicht mein Favorit, da alle Räume sehr verwinkelt sind und man sich schnell verläuft. Dies ist wohl auch ein Grund warum es keine richtige Tanzfläche gibt, was ich sehr schade finde. Wohl eher etwas fürs Sehen und Gesehen werden - ich muss dazu sagen dass das Publikum hier auch äusserst attraktiv ist (männlein wie weiblein!).

    Minus-Punkt: Die Reitschule macht um 1:00 morgens dicht - da sind die 8 Euro Eintritt doch eher happig. Naja, man sollte "sich dort einmal gezeigt haben".

    geschrieben für:

    Cafés / Internationale Küche in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    17.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 66 Bewertungen


    Diesen echten Geheimtipp kann ich nur empfehlen! Nicht nur für BMW-Liebhaber ist die BMW Welt unbedigt erlebenswert; man darf hier auch in verschiedensten Restaurants mit unterschiedlicher Küche & Preisklasse speisen. Mein Tipp ist die Lounge Area im ersten Stock, von wo man einen schönen Blick auf das Olympiagelände hat, und dabei ein wahrlich stilvolles Ambiente genießen kann - samt Sonne, weißen Lounge-Sofas, Kellnern im Frack / Dauerlächeln / Hofknicks und leckerer Küche (z.B. Ceasars Salad, verschiedene Pasta oder Fisch).

    Leider war es bei meinem Besuch an einem Donnerstag Abend ziemlich leer - naja, darf auch erlaubt sein.
    Insgesamt liegen die Preise im mittleren Bereich.

    Neu aufgemacht hat auf derselbenen Ebene nun auch ein Sushi-Restaurant, welches absolut wundervoll aussieht (wiederrum im Lounge-Stil) und welches ich noch unbedingt ausprobieren muss.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    18.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Diese italienische Designermarke hat einen wirklich schönen, schlauchförmigen Shop neben den Fünf Höfen. Eher auf Herrenmode spezialisiert findet aber auch frau hier sehr elegante Blazer, Blusen und hochwertige Nachtwäsche.

    Die Mode ist eher für Kunden ab Mitte 30 und nicht unbedingt günstig, dafür qualitativ hoch und perfekt, um den Kleiderschrank mit Lieblingsstücken aufzustocken.

    geschrieben für:

    Bekleidung in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    19.

    TGinza Massimo Dutti ist eine spanische, keine italienische Designermarke. ;)


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Ein typisches, eher kleines Hela in der Nähe der Uni. Die Auswahl ist in Sachen Kosmetik und Parfüm groß, jedoch fehlt einem das ganze andere "Drum & Dran" typischer, größerer Parfümerien.

    Die 4 Sterne kommen hier vor allem von einem Einkauf, als ein junges Mädel mich an einem Samstag ganz wundervoll umsorgt und mir den besten Service gegeben hat, den ich je in München erlebt habe - unvergessen!

    geschrieben für:

    Parfümerien in München

    Neu hinzugefügte Fotos
    20.