Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (8 von 56)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Ein interessanter Laden, er wirkt im gegensatz zu Saturn und MediaMarkt, eher wie ein Lagerverkauf (also zumindets die Filiale in Osnabrück). Eine große und hohe Halle beherbergt die ganze Unterhaltungselektronik.
    Die typischen Fehler von Filialen einer Elektronikmarktkette sind auch hier vorhanden. Nicht jeder Mitarbeiter ist auf dem heutigen Stand der Dinge, was man verkraften könnte wenn man den Auto-Audio-Spezialisten etwas über Fernseher fragt und er keine Ahnung hätte.
    Desweiteren gibt es ein paar überteure Produkte wie z.B. Videokabel, aber das ist ja bei jeder Kette so und manchmal findet man hier das richtige Über-Schnäppchen.

    geschrieben für:

    Elektronik in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    4. von 19 Bewertungen


    Große Verkaufsfläche mit einer riesigen Auswahl (Nur nicht Beamer, man findet in und um Osnabrück aber sowieso keinen Laden mit mehr als 2 Büroprodukten im Sortiment. Picobeamer lass ich jetzt einfach mal weg, von dennen gibt es wenigstens ein Model bei Mediamarkt.)
    Die Verkäufer sind um einiges kompetenter als die aus einer Filiale einer anderen Elektronikkette, die in der Osnabrücker Innenstadt steht. Viele Parkplätze und zumindest guter Service wenn es um Autoelektronik geht.
    Der Service ist leider sehr langsam, zum einen ist dort immer eine lange Schlange und zum anderen dauert die generelle Abwicklung mit Werkstätten, überdurchschnittlich lange.
    Desweiteren hat Media Markt, die gleichen Stärken und Schwächen die alle Filialien großer Elektronikmarktketten.
    Die Preise sind höher als im Internet, aber vereinzelnt kann man enorm Geld mit Schnäppchen sparen.

    geschrieben für:

    Unterhaltungselektronik / Computer in Osnabrück-Belm

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    ''Genau, das ist der Laden wo immer 1-5 Männer vorstehen, die warten wahrscheinlich auf die Freundin oder die Schwester. ''
    Pimkie hat wirklich eine merkwürdige Wirkung auf männliche Wesen, das kann ich nur bestätigen, ich weiß nicht wieso aber mit keinem anderen Frauenbekleidungsgeschäft habe ich Probleme nur mit diesem. Deswegen kann ich diese Bewertung auch nur als aussenstehender schreiben.
    Die dicke Werbung zumindest lässt vermuten das die Preise günstig sind. (fette 4en -12en auf bunten Karton im Schaufenster aufgehangen)
    Wenn man mal rein schaut wirkt es ganz gemütlich, ein nettes Licht. Die Verkäuferinnen sehen ganz nett aus, ich kam nur nie nah genug dran um mich mit ihnen zu unterhalten. Von draußen sieht man weiter hinten im Laden Sitzgelegenheiten, die sollten die lieber vor den Laden stellen für die armen Jungen die auf die Freundin warten.
    Normalerweise kommen die Mädchen dann aber auch nach 15-45 min mit Pimkie Taschen raus, anscheinend sind die Klamotten ganz ok.

    geschrieben für:

    Mode in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.

    D4v1d1 Dies ist ein etwas ironischer Beitrag und soll keines Fall beleidigen.


  4. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Dieser Aldi, oh Wunder, ist genauso aufgebaut wie jeglicher andere Aldi auch. Er hat auch die gleichen Angebote und Preise wie jeder andere Aldi auch. Wie viele andere Aldis in Osnabrück ist nebenan ein Wellmann.

    Das einzige untypische ist das dieser Aldi auf einem Hügel steht und wenn man nach einem Aldi typischen Einkauf dann raus geht, hat man eine ganz akzeptable Aussicht auf den Lidl gegenüber. Naja dafür muss man aber auch bergauf oder -ab fahren/laufen um dorthin zu gelangen.

    Was macht diese Filiale also so außergewöhnlich? Die Antwort ist einfach: Rein garnichts!

    Immerhin liegt er nahe an Kaufland und Lidl. Falls man dort nicht alles findet kann man dann schnell noch in einen der Konkurrenten rein laufen.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    7. von 16 Bewertungen


    Meien Meinung zu Kaufland am Kurt-Schumacher-Damm sind stark gespalten. Positiv ist die riesige Auswahl, egal ob Lebensmittel, Bürobedarf, Getränkemarkt, Drogerieprodukte, Spielwaren, klein Elektronik oder Baumarktprodukte. Man findet fast alles! Das Negative hier bei ist aber die momentane Umbausituation, man sucht wenn man nicht täglich da ist Alles aufs Neue. Das soll sich Gott sei Dank Ende Oktober bis Mitte November gegessen haben.
    Zweite Streitfrage sind die Preise. Es stimmt man kriegt hier Produkte aus verschiedenen Bereichen dauerhaft zu einem Preis der die Konkurrenz schlägt, leider sind das meistens nur einzelne Produnkte. Nehmen wir mal als Beispiel eine Kiste Bier. Riesige Auswahl und Kiste Bier der Marke A und Kiste Bier der Marke B sind im Sonderangebot für 10,49 zzgl. Pfand. Klingt günstig ist es auch, nur leider sind die Kisten der Marke C-Z dauerhaft teurer als bei dem durchschnitts Getränkemarkt.
    Das Personal wirken teilweise leicht genervt oder selten auch gereizt. (Könnte an den immer überfüllten Kassen liegen von dennen schätzungsweise 26 vorhanden sind, aber maximal 14 besetzt sind und das Kassenpersonal gezwungen wird, auch bei jeglichem kleinen Einkauf zu fragen:'' Haben sie alles gefunden was sie brauchen?'' und dabei eine Miene aufsetzen, die zeigt das die sowieso nichts daran ändern könnten selbst wenn einer der Kunden mal diese Frage beneinen würde )
    Ich gebe dem Laden einen Stern mehr sobald sie nicht mehr täglich umräumen ;)

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.


  6. via Android
    Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 12 Bewertungen


    Man kriegt direkt am Eingang eine Magnetkarte, die man über Lesegeräte auflädt. Am Ende bezahlt man dann sein Speis und Trank am Ausgang. Die einen meinen Kantine, die anderen ein innovatives Erlebnis, vorallem wenn man nach dem man bestellt hat ein Pagerähnliches Gerät in die Hand gedrückt bekommt, das laut piept und vibriert, damit auch der ganze Laden weiß das deine Bestellung fertig ist.
    Das spart Personalkosten. Hinten im Laden ist es recht gemütlich, aber nicht so zum Essen geeignet, aber für ein Getränk oder eins der leckeren Desserts (Achtung hoher Preis für eine Restaurant/Kantinen Kette) recht gut geeignet. Der Rest der Einrichtung könnte man als schlichte Holzblöcke bezeichnen auf dennen sich teilweise Terrarienähnlichegebilde befinden und da drin sind? Richtig: Topfpflanzen!
    Wie schon erwähnt sehr hallig der Laden und somit auch laut.
    Das Essen ist für eine Kantine auch teuer, aber um einiges leckerer als in einer 08/15 Kantine, ehrlich gesagt haben sie eine verdammt leckere Pizza die selten in Osnabrück zufinden ist und sie tuen sogar, ganz Edel, ein Ruccola Blatt drauf.

    geschrieben für:

    Italienische Restaurants in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    9. von 17 Bewertungen


    Obwohl mir der Hyde Park (zumindest Samstag) recht gut gefällt, kann man von vornherein sagen, dass die meisten Leute dort hingehen weil ein großer Haufen Freunde vorhanden sind oder man nicht die übliche Mainstream Masche hören will. Bei dem relativ günstigen Preis des Eintrittes und der Getränke und mit einem extra Einsatzbus erreichbar wirkt es recht attraktiv, nur muss man meistens schon am Neumarkt ''mitspielen''. Es fängt mit einem gröllenden lauten Bus mit vielen (betrunkenen) Teenagern an, geht in eine eher kleine Disco über, wobei nur die Musik (wenig Mainstream) und die Tatsache das meist viele Freunde da sind überzeugen und das Ganze endet häufig mit einer Fahrt in einem Bus, mit vielen fertigen/müden Teenagern. Dennoch bin ich häufiger mal bereit dieses Prozedere mit zumachen, da es echt Spaß machen kann und eine Möglichkeit ist mit noch nicht volljährigen Freunden Party zu machen. Ein Hinweis noch: Wenn ihr noch nie im Park wart, achtet auf das Programm! Die Szenen die dort verkehren so wie die Musikgenre die dort an verschieden Tagen gespielt wird unterscheiden sich schon ziemlich. Die Toiletten erwähne ich jetzt mal nicht...

    geschrieben für:

    Diskotheken in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.



  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Der Brinkhege hat aufgemacht als ich in die 9. Klasse meiner alten Schule ging. Er wurde praktisch überrannt von Schülern, da die sehr fairen Preise und die äußerst leckeren Produkte, sehr verlockend waren. Jeder wusste das sie an diesem Standpunkt ein unglaublich lukratives Geschäft gemacht haben. Leider kam das was kommen musste eine Preiserhöhung, trotzdem immernoch fair, teurer als andere Bäcker in der Umgebung, aber eben näher dran und gute Produkte. Leider kamen 2 weitere Preiserhöhungen so das man für das gleiche Produkt bis zu 33% mehr bezahlen musste. Seitdem kaufe ich dort äußerst selten ein, aber dennoch immernoch sehr leckere Waren und ein breit gestaffelte Auswahl.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Cafés in Osnabrück

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.