Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (1)


  1. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 20 Bewertungen


    Wir kamen mit unserer zehn Jahre alten Schäferhundmischlingshündin wegen einer schon länger hinkenden rechten Vorderpfote zu Dr Gmeiner. Das Röntgenbild der rechten Vorderpfote war ohne Befund, wahrscheinlich Fuß vertreten. .Schmerztabletten wurden verschrieben. Nach einigen Tagen humpelte unser Hund zusätzlich hinten links. Also wieder Röntgenbilder der Hüfte und des Hinterbeines, kein Befund. Unere Hündin humpelte mittlerweile entweder vorne, hinten oder beides. Cortison mit erhöhter Dosis sowie div. Spritzen brachten keinen Erfolg.
    Diese Prozedur wiederholte sich über Wochen, , zwischendurch wurde die rechte Vorderpfote zum Ruhigstellen bandagiert (Verdacht auf Kapselriss). Den Verband nahmen wir nach zwei Tagen ab, da die Hündin sowieso noch kaum allein aufstehen konnte bzw. laufen konnte.
    Parallel zu Behandlung recherchierten wir das Krankheitsbild im Internet und kamen auf Themen wie Borreliose, Mittelmeerkrankheiten und Rheuma.
    Mittelmeerkrankheiten sind unwahrscheinlich, da der Hund schon vor über acht Jahren aus Spanien nach Deutschland kam.(Aussage von Hr. Dr. Gmeiner)
    In dem letzten Telefonat wurde die Ratlosigkeit immer deutlicher. Man könne noch ein CT oder eine Punktierung des Gelenkes machen.
    Das war dann endgültig für uns die Bestätigung der schon länger vermuteten Hilflosigkeit und nicht vorhanden Fachkompetenz von Hr. Dr. Gmeiner.
    Bislang kostete der “Spaß” ca. 450 Euro, dabei wurde der Zustand immer schlechter.
    Wir holten eine zweite Meinung ein.
    Entse

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin in Mülheim an der Ruhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.

    Ein golocal Nutzer tut mir leid das zu hören / lesen... Wo habt Ihr denn Eure 2. Meinung eingeholt und was kam dabei heraus? Magst du die Location evtl. ebenfalls bewerten? Vielen Dank - und gute Besserung für Euren Hund!!!