Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Büning sind 2 Brüder , einer im Büro , der andere schraubt auf der Baustelle . Bei Büning war ich etwa 4 Monate , bin jeden Tag etwa 150 km eine Tour zur Baustelle gefahren . So etwas wie bei Büning hab ich noch nie vorher gesehen . Was die eigenen Monteure da so wegrupfen ist unmöglich . Die schrauben , kleben und spachteln solche Mengen an Gips das einem hören und sehen vergeht . . . echt wahr . Allerdings klettern die auch über Berge von Schutt und die Qualität der Arbeiten ist auch nur grenzwertig . Die Preise sind eher mittelmässig, kann man aber für arbeiten . . . Das Zahlungsziel wird eingehalten , bei mir waren es 2 Wochen . Und wenn es finanziell mal eng wird , einfach im Büro anrufen . Dann gibts auch mal nach 2-3 Tagen Geld per Blitzüberweisung . Das ist in der heutigen Zeit wohl eher selten . . .
    Für jemanden, der nen 2-seitigen Rohrkoffer NUR mit PU-Schaum bauen kann ist Büning das richtige . Ich verwende lieber CW-Profile . . .

    geschrieben für:

    Bauunternehmen / Innenausbau in Ahaus

    Neu hinzugefügte Fotos
    11.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Franz Hiller ist quasi ein 1 Mann Betrieb . Auch nicht sonderlich gross . Es ist schwer da als Nachunternehmer reinzukommen . Mir ist es gelungen , wohl aufgrund meiner 23 Jahre Berufserfahrung ... Ich habe mit Franz schöne Bauvorhaben abgewickelt , als 3 Mann Kolonne . Hat immer wunderschön funktioniert . Franz ist ein älterer aber durchaus kompetenter Herr , der bei allem die Ruhe selbst ist . Wie bei der älteren Generation üblich zahlt der gute Franz noch altmodisch mit Verrechnungsscheck . Und das durchaus pünktlich innerhalb von 2 Wochen mit 10 % Sicherheit . Wie üblich . . . In über einem Jahr meiner Tätigkeit bei ihm ist keiner der Schecks geplatzt ! Ich habe meine Tätigkeit aber beendet weil mir die ewige Fahrerei und die lausigen Hotelzimmer auf die Nüsse gingen . Franz hat nämlich so gut wie nur Fernbaustellen ,
    Karlsruhe, Oldenburg, Hannover . . . Irgendwann hat meine Liesel dann gesagt, es reicht .
    Dann bin ich vom Franz weggegangen . Schade eigentlich .
    Also für jemanden , der vor Fernbaustellen keine Angst hat wäre der gute Franz ne Bewerbung wert .
    Ich würds jederzeit wieder tun . . .
    Gruss an Dich Franz , vom Spachtelmeister . . . grins

    geschrieben für:

    Akustikbau in Schöppingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    12.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Lubos hat kleine und grössere Baustellen im Raum Münsterland . Lubos beschäftigt auch Ein-Mann-Nachunternehmer im Trockenbau . Lubos hat eigentlich immer genug zu tun und das auch zu durchweg normalen Preisen . Allerdings ist der Qualitätsanspruch bei Lubos recht hoch . Pfuscherei am Bau wird dort nicht geduldet ! Nachunternehmern wurde der Vertrag fristlos gekündigt weil die 1. Lage einer W-112 nicht gespachtelt war . Lubos stellt lange Leitern und Gerüste zur Verfügung . Lubos hat keinen Bauleiter , nur den Boss selbst . Wie der das alles so alleine organisiert ist mir immer noch ein Rätsel . . Für Abläufe und Materialbestellungen auf der Baustelle ist jeder NU selbst verantwortlich . Wie gesagt , Kein Bauleiter . Und zum Schluss wohl das Wichtigste : BEI LUBOS WIRD GEZAHLT .
    Nicht immer pünktlich , aber was bedeuten im Bereich Trockenbau schon ein paar Tage . . Bei anderen läuft man wochenlang seinem Geld hinterher . Das einzige Problem bei Lubos besteht bei Schlussrechnungen , die dauern in der Regel 6 - 8 Wochen . Aber das ist laut VOB nicht unüblich . Kurz und Gut . . . Bei Lubos kann man als Trockenbauer durchaus arbeiten , wenn man nicht gerade ein Stümper ist . . Ich tu`s auch . . .

    geschrieben für:

    Beteiligungsgesellschaften / Tischlereien in Nottuln

    Neu hinzugefügte Fotos
    13.