Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (3 von 40)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Ein großer und heller Laden mit viel Auswahl. Zu beachten ist das Lehmann seine eigene Strategie bei der Erhebung von Pfand hat. Und zwar: Pfandbetrag plus Mehrwertsteuer.

    Juristisch ist die wohl in Ordnung. Kundenfreundlich aus meiner Sicht nicht. Ganz schlecht wurde mir als ich Flaschen von Öttinger dort zurück geben wollte.

    Die Annahme wurde verweigert. Begründung: Anweisung von Oben, Lehmann führt einen Rechtsstreit mit Öttinger, und er darf die Flaschen nicht annehmen.

    Mein Hinweis auf die Ladengröße und daraus resultierende Verpflichtung auch nicht dort gekaufte Flaschen anzunehmen interessierte den Filialleiter nicht.

    Auch die Annahme einer Standard Longneck Flasche von Wicküler wurde verweigert. Wörtlich: Die können Sie bei Rewe oder der Tankstelle abgeben.

    Ich habe mich vor sechs Wochen schriftlich an die Zentrale gewandt und um eine Stellungsnahme gebeten. Bis heute keine Antwort.

    Fazit: Ick koof nicht mehr bei Lehmann. Nun brauch ich auch nicht mehr die Beschallung aller Oktoberfest (Seniorenzelt) ertragen.

    geschrieben für:

    Getränke in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Ein wirklich sonderbares Geschäft. Ein kleines Ladenlokal, überfüllt mit alten elektronischen Geräten zu preisen jenseits des Guten. Es sieht aus wie bei einer RTL2 Produktion wo Leuten beim aufräumen geholfen werden, sprich es gibt nur einen schmalen Gang, der restliche Laden ist bis unter die Decke voll gestopft.

    Nach außen hin als gemeinnütziger Verein deklariert. Wer Röhrenmonitore zu exorbitanten Preisen benötigt ist hier richtig. Auf jedem Flohmarkt ist die Beratung sowie der Preis besser.

    geschrieben für:

    Vereine in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    2. von 10 Bewertungen


    Ein typischer Deichmann, hell, groß und gut sortiert. Ich bin in diese Filiale immer gerne gewesen bis ich nach 7 Jahren die erste Reklamation an einem Kinderschuh hatte.

    Der Reihe nach:

    Kinderschuh (Marke Elephant, 39 Euro) gekauft, per EC-Cash bezahlt, und Kassenzettel weg geworfen da ich nie Beanstandungen hatte. (Mein Fehler)

    Obermaterial löst sich nach einer Woche vorne im Zehen-Bereich. Also habe ich mir meinen Konto-Auszug geschnappt auf dem die eindeutige Transaktionsnummer zu dem Verkauf zu sehen ist und in die Filiale gefahren.

    Da mir die Verkäuferin nicht weiterhelfen konnte wurde ich schnell an den Filialleiter vermittelt. Ich habe ihm Schuh den Mangel gezeigt. Den Sachverhalt das ich den Zettel nicht mehr habe, sowie den Kontoauszug mit der Transaktionsnummer und den Betrag gegeben.

    Sein erstes Ergebnis war: "Den Schuh haben sie nicht bei uns gekauft". Ich bat ihn, einfach mal in seiner Buchhaltung zu schauen da ja Datum und Uhrzeit des Kaufs bekannt sind.

    Er schaute in ein paar Ordnern mit dem Ergebnis das ich den Schuh nicht dort gekauft hätte. Der Filialleiter bat um etwas Zeit um den Sachverhalt mit der Filiale zu klären. Wir haben uns dann darauf geeinigt das ich am nächsten Tag wieder vorbei komme.

    Ein Tag später. Bin ich wieder in der Filiale, mit dem Ergebnis das der Filialleiter mit der Zentrale gesprochen hat und ich den Schuh nicht in dieser Filiale gekauft haben kann.

    Ich bat ihn mir zu sagen welchen Schuh ich gekauft habe. Er konnte mir nicht sagen welchen Schuh ich gekauft habe, wohl aber das es nicht der Kinderschuh war weshalb ich zu ihm gegangen bin.

    Ich bin nach Hause gefahren und habe selbst in der Zentrale angerufen. Ich wurde zu einer freundlichen und hifbereiten Dame in der Buchhaltung verbunden.

    Nach zwei Minuten Dialog und Angabe der Transaktionsnummer von dem Kontoauszug hatte die Dame den Vorgang gefunden.

    Zwei weitere Minuten später hatte ich eine Kopie des Kassen-Beleg per Mail erhalten.

    Ich habe den Beleg ausgedruckt und bin wieder in die Filiale und habe den Kassen-Beleg vorgezeigt. Nun wollte der Filialleiter argumentieren das der Schuh unsachgemäß behandelt wurde.

    Ich bat ihn darauf sich wenig professioneller und sachlicher zu verhalten. Er antwortete darauf: "Ich tausche Ihnen den Schuh um, aber nur unter Protest". Ich lies ihn wissen dass ich damit gut leben kann, da er mir mehr als einmal gezeigt hat was für ein Geschäftsmann er sei und was für ein Serviceempfinden er hat.

    Fazit: Seit einem Jahr mehrere Schuhe für mich und die Kinder gekauft, aber keine mehr bei Deichmann.

    geschrieben für:

    Schuhe in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.