Neueste Bewertungen für Mainz
-
von melina gross
Super schneller Service, es dauert keine Stunde und der Techniker war vor Ort.
Herr Wassermann war super nett, hat mir alles erklärt (ich bin da auch recht neugierig) und sauber gearbeitet. Da ich schon sehr oft Rohr arbeiten hatte, sind mir die ein oder anderen Firmen und Monteure unter gekommen. Vielen Dank für die Hilfe.
-
von Auftraggeber67
Auch dieser bereits dritte Auftrag zur Entrümpelung und zum Möbeltransport wegen eines Umzuges wurde zu meiner allergrößten Zufriedenheit erledigt.
Pünktlich wie vereinbart um 7.00 Uhr standen drei freundliche Herren vor der Haustür und arbeiteten schnell und sehr umsichtig besonders bei großen Möbelstücken, die einen 30 km langen Transport mit teilweiser Entsorgung erfuhren. Den Herren wurde keine Mühe zu groß, und alles lief reibungslos. Der äußerst freundliche Chef erkundigte sich zwischendurch nach dem Verlauf. Dieses Unternehmen muss man einfach weiterempfehlen!!
-
von Oli Stark
via Android
Sehr schönes Café, innen wie außen. Top-Kuchen, belegte Brötchen, Frühstückskarte unter anderem auch Eis, Pizza uvm. Preis/Leistung 1A
-
von Auftraggeber67
Auch dieser bereits dritte Auftrag zur Entrümpelung und zum Möbeltransport wegen eines Umzuges wurde zu meiner allergrößten Zufriedenheit erledigt.
Pünktlich wie vereinbart um 7.00 Uhr standen drei freundliche Herren vor der Haustür und arbeiteten schnell und sehr umsichtig besonders bei großen Möbelstücken, die einen 30 km langen Transport mit teilweiser Entsorgung erfuhren. Den Herren wurde keine Mühe zu groß, und alles lief reibungslos. Der äußerst freundliche Chef erkundigte sich zwischendurch nach dem Verlauf. Dieses Unternehmen muss man einfach weiterempfehlen!!
-
von Sinceridad
Ich habe leider keine guten Erfahrungen machen können... Es ist wirklich verdammt beschämend und katastrophal, wie der WR mit Opfern umgeht. Ich warte seit 6 Monaten auf eine Antwort (mit Pseudonymnamen). Doch scheinbar unterstützen sie nur die Täter. Sehr unprofessionell, wo doch so viel Werbung mit prominenten Unterstützern veröffentlicht wird. Der TÄTERSCHUTZ wird wohl größer geschrieben als die opfer. Habe viele viele Schandtaten und übelste Übergriffe bereits seit der Kindheit erleben müssen, auch teilweise heutzutage noch, trotzdessen ich mich heftig dagegen wehre. Doch niemand interessiert es! Die vielen Schänder und Peiniger machen immer weiter und kennen kein Ende, weil sie gierig danach sind. Ein Anwalt meines Peinigers unterstellt mir übelste Dinge und verbreitet Lügen über mich. Dieser ist auch noch Mitglied im WR und unterstützt Täter. Das habe ich dem WR mitgeteilt, sie sollen sich in der Öffentlichkeit klar für den Opferschutz einsetzen. Doch scheinbar ist es denen egal... Richtig ekelig solch ein Verhalten. Da braucht sich niemand wundern wenn es immer mehr Täter gibt, denn sie werden eh nie zur Rechenschaft gezogen. Leider leider :((( ... und das Opfer wird sich suizidieren, weil es einfach nicht mehr kann und diese Vorsichtsmaßnahme vollstreckt, damit es nie mehr leiden muss!!!! Das alles ist meine persönlich freie Meinung, die auf Wahrheit und eigene Erfahrung beruht.
-
von Felixel
So langsam fühlen wir uns, als reiten wir auf Windmühlenflügeln.
Den Umgang mit schwerbehinderten Menschen, kennen wir inzwischen. Aber so kann es nicht weiter gehen.
Demokratie braucht Inklusion; 10117 Berlin, Mauerstraße 53 kann uns nicht helfen.
Herr D. hatte uns angeraten, uns an Dr. Volker Wissing, Bundesminister,
in 10115 Berlin, Invalidenstraße 44 zu wenden.
Er soll ja die Probleme der Inklusion kennen.
Auch das war ohne Erfolg.
Den Führerschein, für einen Behinderten wiederzuerlangen ist ein riesiges Problem.
Ärztliche Atteste, die erfolgreich bestandene MPU, ein Fahrzeug auch für behinderte gut fahrbar.
Das Fahrzeug kann eigentlich schon von 16-Jährigen, mit der Klasse AM gefahren werden.
Es besitzt Automatikgetriebe, war ein Neufahrzeug ohne Veränderungen. 45 kmh.
Der Anschaffungspreis war über 12.000 Euro. Welche Leistungen müssen wir noch erbringen?
Immer wieder neue Forderungen, mit dem Zusatz "DIE Kosten der Untersuchungen werden von mir getragen".
Nachvollziehbar ist das nicht mehr.
Und inzwischen auch nicht mehr zu verstehen.
Ein 16-Jähriger darf dieses Fahrzeug fahren.
Ein behinderter Mensch nicht. Der Flitzer könnte ja aufgemotzt sein und zur Rakete werden.
Eine bestandene MPU besagt ja eigentlich Erteilung des Führerschein.
Nun sollen wir uns nach Mainz wenden. Die von uns zugesandten Unterlagen nach Mainz weiter leiten war wohl nicht möglich.
Also nochmals von allen Unterlagen Kopien anfertigen.
Welchen Aufwand das verlangt, danach wird gar nicht gefragt.
Schriftverkehr über knapp 2 Jahre, kommt eine Menge Papierkram zusammen.
Die erneute Eingabe wird morgen per Einschreiben mit Rücksendeschein abgeschickt.
Hoffen auf eine Klärung, die uns weiter hilft? Wir können nur hoffen.
Wir haben in unserem Vermögen alles erforderte erbracht. Haben uns nicht auf staatliche Hilfe orientiert, sondern in Eigenleistungen alle Bedingungen erfüllt.
Ob uns diese Eingabe jetzt endlich hilft? Wir können nur noch hoffen und bangen.
Noch könnten wir unser Leben nach unseren Bedürfnissen selbständig gestalten.
Aber um dieses Ziel endlich zu erreichen, benötigen wir jetzt Hilfe.
Nicht irgendwann.
Unsere Landesmutter, Malu Dreyer, ob sie hierzu auch eine Meinung hat, darauf bin ich gespannt.
29.06.22
Heute ist eine lapidare Mail von Speyer gekommen. Nach dort wurde die Eingabe weiter geleitet.
Eine Beantwortung der Eingabe sieht nach meinem Verständnis anders aus.
Nochmals mit Dürkheim "auseinandersetzen", ganz gewiss nicht. Die Dame V. will uns ja nur helfen, so ihre Einlassung. Hilfe sieht etwas anders aus.
Vom Schreibtisch werden Dinge beurteilt, die jeder Sachkenntnis entbehren. Einfach einmal sich informieren, was ein Microcar 45kmh ist, in Dürkheim wohl unmöglich. In Zeiten vom Internet ist das ja auch verständlich. Für uns nicht mehr. So kann Behördenwillkür ausarten.
Nur, auch wir als schwerbehinderte Menschen, müssten in der BRD doch auch Rechte haben und nicht mit blabla abgespeist werden.
Bei solchen Menschen kann ich nur sagen, auch sie "könnten" behindert werden. Das sucht sich kein Mensch einfach aus.
-
von melina gross
Super schneller Service, es dauert keine Stunde und der Techniker war vor Ort.
Herr Wassermann war super nett, hat mir alles erklärt (ich bin da auch recht neugierig) und sauber gearbeitet. Da ich schon sehr oft Rohr arbeiten hatte, sind mir die ein oder anderen Firmen und Monteure unter gekommen. Vielen Dank für die Hilfe.
-
von melina gross
Super schneller Service, es dauert keine Stunde und der Techniker war vor Ort.
Herr Wassermann war super nett, hat mir alles erklärt (ich bin da auch recht neugierig) und sauber gearbeitet. Da ich schon sehr oft Rohr arbeiten hatte, sind mir die ein oder anderen Firmen und Monteure unter gekommen. Vielen Dank für die Hilfe.
-
von Lemchen
Super Service durch Herrn Max Pfundstein und toller Einsatz. Mein Traumbike ist jetzt meins. Jederzeit wieder.
-
von Latzegalli
Fahrt von St.Wendel nach Saarbrücken am30.05.22 1 Klasse schlecht.Kein Gepäck erlaubt.Reisend sind ja ohne Gepäck unterwegs.Von SB mit Süwexx 1 Klasse super drei statt vier Sitze in einer Reihe.Gepäck kein Problem Anschließend ICE und von Bremen nach Bremerhaven Metronom auch gut.
Rückfahrt 10.06.22 DB Regio 1Klasse auch super.Gepäck kein Problem.Man muss lediglich das Gepäck vier Stufen nach oben befördern was bei schweren Koffern anstrengend ist.Ab Mainz mit Vlexx nach St.Wendel.Unfreundliches Personal.Massentransportmittel.Erste Klasse keine Chance