Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (111 von 124)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Krohns Eck ist die Eckkneipe, die im Fischereihafen entstanden ist. Gut für Bier und späte Absacker, rustikale Happen, laute Unterhaltungen und den späten Rast, wenn andere zumachen. Sehr beliebt bei Geschäftsleuten, die nach dem Besuch bei 'Natusch' noch ein bißchen klönen wollen oder sich nicht trennen können. In Bremerhaven Kult - kennt jeder Taxifahrer. Für diese Zwecke - und wirklich auch nur für diese - gibt es fünf Sterne. Essen geht man halt woanders...

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    91.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 27 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Bremerhavens neuer "Zoo am Meer" ist viel spektakulärer, als es ein Zoo in einer solchen kleinen Großstadt erwarten läßt. Nach dem Umbau sieht er jetzt zwar ein bißchen nach einem Mix aus Peter-Pan-Traumlandschaft und Stealth-Tarnkappen-Schiff aus - die Architekten wollten einen Eisberg nachempfinden, aber das ist mit rotem Granit etwas schwierig. Heraus kam etwas sehr Futuristisches - Bremerhaven wächst eben über sich selbst hinaus und das ist gut!
    Innen ist der Zoo phantastisch: Nachdem der Aller-Zoo-Tiere-Mix reduziert wurde und man sich vor allem auf Eisbären ("Lloyd" heißt der kleine Mann), Seehunde und -robben, Pinguine (ja, es sind auch die in aller Welt berühmten "schwulen Pinguine" dabei - aber keine Angst, liebe Eltern und Großeltern, das merken Eure Enkel/Kinder nicht) konzentriert, hat der Zoo richtig Fahrt aufgenommen. Für die Schwimmer unter den Tieren wurde Becken gebaut, die der Besucher auch von unten und von der Seite betrachten kann. Da kann man die vorbeitauchenden Seehunde auch mit der Kleinbildkamera tadellos fotografieren - eine eindrucksvolles Familienerlebnis. Die Fütterung ist zum Zuschauen; es gibt noch einen integrierten Streichelzoo sowie ein nicht richtig passendes Affenhaus und eine Großkatzen-Anlage. Sehr eindrucksvoll auch - hätte man aber meiner Meinung nach auch streichen können und durch Seeleoparden ersetzen sollen (kleiner Gag).
    Herauszuheben sind noch die zahlreichen Ausblicke aus dem Zoo auf die in wenigen Metern Entfernung vorbeifließende Weser und die Aussichtsplattform, die für alle Tiermüden den unermüdlichen Schiffsverkehr sowie den Blick auf die 'Havenwelten' bieten.

    Bei schönem Wetter unbedingt eine Empfehlung für den Besuch in Bremerhaven - auch wenn man denkt, man 'war doch schon einmal im Zoo'... Viel Spaß!

    geschrieben für:

    Zoologische Gärten in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    92.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Das ehemals städtische Kunstmuseum in der innerstädtischen Burganlage 'Moritzburg' - leider aus Geldmangel von der Stadt Halle in der 1990er Jahren an das Land verschenkt - ist auf den beliebten Expressionismus spezialisiert. Das liegt jedoch nahe, weil z. B. die Stadtverwaltung den berühmten Expressionisten Lyonel Feiniger Ende der 1920er Jahre für fast zwei Jahre im Torturm der Moritzburg einquartiert hatte, um ein Auftragswerk zu fertigen. Nun, daraus wurde der berühmte Halle-Zyklus von Feiniger, aber das ist eine andere Geschichte. Jedenfalls findet man dort die großen Namen: Marc, Schmidt-Rottluff, Heckel, Ernst, Hofer, Kandisky, Munch - sowie natürlich auch eine Sammlung der Künstler der Kunsthochschule 'Burg Giebichenstein' etc.
    Wirklich spektakulär ist jetzt der Neubau 'Alter Rittersaal' (oder so ähnlich) gelungen, der verschiedene überraschende und gute neue Blicke auf die Stadtsilhouette zuläßt, die es noch nie gab (außer wahrscheinlich für den Burgherrn und seine Handwerker, wenn sie auf dem Dach herumgekraxelt sind). Diese Ausblicke waren für mich allein schon den übersichtlichen Eintritt und die fünf Sterne wert!

    geschrieben für:

    Museen in Halle an der Saale

    Neu hinzugefügte Fotos
    93.



  4. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Nachdem es da war, wußten alle Bremerhavener, dass sie darauf gewartet haben - ein Kino mit mehr als drei Sälen... Gut, das Kino kann man so in vielen Großstädten finden. Es bietet keinerlei Überraschungen: moderne Technik, Teppichböden, peppige Aufmachung, die teuren Plätze haben mehr Beinfreiheit - auch insgesamt geht es dort nicht eng zu. Hervorzuheben ist das gute Parkplatzangebot (Tiefgarage) sowie die zentrale und fußläufige Lage am Rande der Fußgängerzone 'Bürger' - und rund herum gibt es eine Vielzahl von guten Bars und Kneipen; im gleichen Haus ist auch die 'Bodega', die hier bei golocal mehrfach bewertet ist.
    Warum nur drei Punkte und nicht vier (oder für fünf - da reicht meine Phantasie echt nicht aus)? Irgendwie fehlt ein überraschendes Element. Und es ist auch kein persönlich geführtes Haus mit kultiger Athmosphäre oder ungewöhnlichem Programm, sondern erinnert eher an die Auftritte der Konzerne McDonalds oder Burger King - nennen wir es ruhig Kino-Fast-Food (wir essen alle auch einmal gerne einen Hamburger - aber als pikant würde man den wohl eher nicht bezeichnen, gelle?). Schließlich sind die Eintritte auch nicht irre billig - also eine klare kleine Abwertung.

    geschrieben für:

    Kinos in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    94.

    Gloria73 Kritisch - authentischer Bericht... ganz ähnlich erlebte ich solche Kinozentren auch :(


  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Vor kurzem war ich zu einem Seminar in der Bildungsstätte. Ich war schwer beeindruckt: riesiges wildes Gartengrundstück (teilweise unter Naturschutz), großes Tagungshaus mit vielen unterschiedlich großen Räumen separat zum Bettenhaus, behindertengerecht ausgebaut mit Fahrstühlen und Rampen etc., gemütliche Atmosphäre, prima Küche, die viele Sonderwünsche (gegen Mehrzahlung natürlich) erfüllt, schnelle Umsetzung von Wünschen. Herauszuheben ist das freundliche Team um den Bildungsstättenleiter Möllers - kaum zu glauben, dass man so günstig (um die 40 Euro inkl. Vollpension!) so nah der Ostsee in einem so enspannten Klima tagen kann!

    geschrieben für:

    Jugendeinrichtungen in Scharbeutz

    Neu hinzugefügte Fotos
    95.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Karola Haufe lebt für Hunde, wuff! Natürlich hat sie auch selbst zwei Vierbeiner: Zwei Damen aus dem Hause Jack Russel bzw. Labrador...
    Die Tierpsychologin hat an der Fernuni in London studiert (Tierpsychologie). Heute betreibt sie im Weg 86 ihr Ausbildungsgelände - zwei große abgezäunte Areale und die Möglichkeit zur Wasserarbeit (wichtig für uns Labradore, Golden Retriever, Nova Scotia Duck Toller Retriever). Die Erziehung erfolgt über Futterbeutel und 5-Meter-Leine - nix Klicker, Schellenbeutel oder Kasernenhofton. Jeden Monat Theoriestunde für Herrchen und Frauchen. Mehr oder weniger jeden Tag Veranstaltungen. Keine Winterpause (wäre ja langweilig); Karola Haufe kommt auch zum Hausbesuch und zur Beratung vor der Entscheidung für einen Hund...

    geschrieben für:

    Tiertherapie in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    96.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Kompetent und loyal - hier wird geholfen. Sehenswerte Kanzlei-Innenarchitektur mit einem großen grünen Glaskasten. Moderne Einrichtung. Vier Fachanwälte, zwei davon (Stand Jahr 2009) auch Notare. Schwerpunkte: Immobilien- und Baurecht, Verkehrs- und Versicherungsrecht, Verwaltungs- und allgemeines Zivilrecht. Nette Renos!

    A propos Hundefreundlichkeit: Hier gibt es einen Wassernapf, um die Ecke Grünflächen für 'Du-weißt-schon was' und die geliebten Agility- und Steadyness-Übungen.
    Aber: Leider hat die Stadt Bremerhaven es bisher nicht für nötig gehalten, K.-Beutel-Spender aufzustellen; am von vielen Hunden besuchten Deich versucht die Stadt das Fehlen von mehr Mülleimern für die Beutel durch Verbotsschilder (à la 'Hunde verboten', 'Hunde allerstrengsten verboten', 'Hunde aller-allerstrengstens verboten' frei nach dem 'Räuber Hotzenplotz') wettzumachen... Demnächst werden die Grünen gemeinsam mit der Linkspartei und den JuLis ja durchsetzen, dass auch Haustiere bei der Kommunalwahl - wahrscheinlich mittels Wuff-Erkennungs-Software am Computer - ihre Stimme abgeben dürfen. Dann wählen wir uns eine hundefreundlichere Stadtverwaltung zusammen!

    geschrieben für:

    Fachanwälte für Arbeitsrecht / Rechtsanwälte in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    97.



  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Wer Angst vor dem Zahnarzt hat - in dieser netten modernen Praxis im Bauernhaus wird sie einem genommen! Nach langjährigem Patientenleben kann ich sagen: Thomas Mombeck (Doppelstudium Medizin und Zahnmedizin) ist ein absoluter Perfektionist, der für die Zähne und die Lösung der Zahnprobleme seiner Patienten lebt. Immer gut drauf (gegenüber den Patienten) und auch ein klasse Gesprächspartner. Interessiert sich für Musik (speziell Schallplatten und des nachts) und spielt in seiner wenigen Freizeit auf hohem - korrekter: niedrigem - Niveau Golf (Handicap bei 7). Man muß aber weder Golf spielen, noch Schallplatten besitzen, um einen Termin zu bekommen, da es für Herrn Mombeck keine Klassenunterschiede gibt...

    geschrieben für:

    Zahnärzte in Hagen im Bremischen Bramstedt

    Neu hinzugefügte Fotos
    98.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Dies ist eine Werkstatt mit einem sehr guten Ruf. Zurecht. Und: Die Rechnungen sind in der Regel immer noch ein ganzes Stück unter denen der Markenwerkstatt. Trotzdem ist es ratsam, sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen, weil hier aufgrund der kostspieligen Oldtimer-Reparaturen ab und an der Blick für das, was Otto-Motor-Normalverbraucher als übliche Investition ins eigene alte Auto empfindet, verloren geht.
    Warum dann vier gute Sterne? Also, da gibt es diesen wunderbaren Werkstattmeister Mario Roggenkamp, der jedem Laien geduldig erklärt und zeigt, was am Auto kaputt ist und was man tun muß, sollte, könnte - wenn man wollte. Dann hat die Werkstatt, die auch noch auf (große) Schiffsmotoren spezialisiert ist, eine herausragende Ausstattung an Maschinen. Hier kann man sich seinen Motor auch noch einmal komplett nachbauen lassen. Will man ja meistens nicht, sondern nur Winterreifen - und auch die lohnen den Preisvergleich mit ATU und Pitstop.

    geschrieben für:

    Maschinenbau in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    99.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 20 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Ein schwieriges Thema wird originell angegangen: Wie kann man das Thema der Auswanderung von sieben Millionen Menschen über Bremerhaven in alle Welt darstellen? Hier wird es eindrucksvoll vorgemacht: Man verfolgt via Eintrittskarte das Leben und Schicksal des 'eigenen" Auswanderers, steht selbst am nachgebauten Kai, betritt den Dampfer, lernt die unterschiedlichen Reiseklassen kennen und muß den Einreise-Test auf Ellis Island - auch 'Insel der Tränen" genannt, wegen der vielen Selbstmorde derjenigen, denen die Einreise verweigert wurde - vor New York auf Englisch unter Zeitdruck bestehen. Im 'Schiffskino' laufen witzige kleine Filmchen über die Ausgewanderten und ihre Nachfahren. Anschließend kann man den 'Speisesaal" testen, das Bistro im Museum. Das überzeugt nicht immer, braucht auch im Service meistens zu lange, aber viele Besucher sind's zufrieden... Dieses Museum war zurecht 'Europäisches Museum des Jahres 2007' und ist allein die Reise nach Bremerhaven wert!

    geschrieben für:

    Museen in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    100.

    JessicaP Tolle Bewerung Bailey. Ich kann mich Dir nur anschließen. Am Ende der Erlbnisreise bitet sich einem noch die Möglichkeit, eigene Vorfahren zu suchen, die einmal ausgewandert sind. Viele Menschen haben so schon in stundenlanger Recherche Vorfahren gefunden, von denen sie noch nichts wussten und zu ihnen, bzw. heute leider oft nur zu den nachfolgenden Generationen, Kontakt aufgenommen. Eine tolle Sache. Leider kosten die Ausdrucke dieser gesuchten Datensätze Geld. Schade eigentlich.
    Gloria73 Informative und hilfreiche Bewertung... nun bin ich wirklich neugierig auf einen Besuch geworden :)