Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (16 von 43)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Es ist nicht so, dass nur Frauen einen Schuhtick haben. Auch "die Herren der Schöpfung" können sich bisweilen für feines Schuhwerk begeistern. Die Geschäfte, in denen man nicht nur einfach etwas verkauft bekommt, sondern auch fachkundig beraten wird, sind in diesem Segment eher selten.
    Herr Schmitt bietet ein breites Spektrum an hoch- und höchstwertigen Herrenschuhen. Rahmengenähte Schuhe, verschiedenste Leder, Accessoires wie z.B. Gürtel haben jetzt schon lange und derweil auch häufig meinen Geldbeutel schmaler werden lassen.
    Die Begeisterung und das KnowHow mit dem Herrn Schmitt seine Schuhe "an den Mann bringt" und sie natürlich bei Bedarf auch repariert sind immer eine Freude.

    geschrieben für:

    Schuhmacher in Würzburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    11.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Hier gibt es den besten Fisch weit und breit. Der Laden ist zwar manchmal etwas chaotisch, aber das Team ist immer sehr nett und vor allem die Ware sucht in Würzburg ihres gleichen. Auch die Snacks sind sehr empfehlenswert, die Fischbrötchen wie z.B. Matjes oder Krabben sind hier deutlich besser als bei der Konkurrenz "von der Kette".

    geschrieben für:

    Fischgeschäfte in Würzburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    12.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Ein tolles Gasthaus mit Lokalbrauerei!
    Hier findet man noch ein echtes Gasthaus im traditionellen Sinn. Seit 300 Jahren und in der 8. Generation ein Familienbetrieb. Hausgemachtes findet sich auf der überschaubaren Karte. "Schäufele", Sauerbraten & hausgemachte Bratwürste seinen nur exemplarisch genannt. Eine herzliche und freundliche Atmosphäre lassen mich wieder gerne hier einkehren.
    Auch für Feiern gut geeignet; es gibt auch einen schönen Nebenraum.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Brauereiausschank in Marktbreit

    Neu hinzugefügte Fotos
    13.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    5. von 8 Bewertungen


    Das Fränkische Freilandmuseum muss man einfach mindestens einmal besucht haben.

    Auf ca. 45ha, in sechs Baugruppen zusammengefasst, werden mehr als 100 Häuser gezeigt, die uns einen Rückblick in 700 Jahre fränkische Architektur und Lebensweise eröffnen.

    Ohne die großartige Leistung des Museums wären manche Häuser mit Jahrhunderten Jahren Geschichte der Abrissbirne zum Opfer gefallen.
    Die Besichtigung ist alles andere als "museumsstaubtrocken". Es gibt so viel zu sehen und live zu bestaunen. Am Wochenende um den 3. Oktober sind z. B. Mittelaltertage. Eine echte Empfehlung.

    Auch die Gastronomie darf nicht unerwähnt bleiben. Im Freilandmuseum befindet sich eine ausgezeichnete Brauerei, die im Gebäude der Kommunbrauerei auf dem Gelände eines der besten bayrischen Biere braut.

    Ein Tip noch: wer mehr als zweimal pro Jahr ins Museum geht, der sollte Fördermitglied werden. Der Preis ist derselbe (Eintrittsflatrate inkl.), man tut etwas Gutes und kann es sogar von der Steuer absetzen ;)

    geschrieben für:

    Museen in Bad Windsheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    14.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 165 Bewertungen


    Wir waren für eine Nacht im Hotel Villa Viktoria.
    Das klassizistische Gebäude überrascht stilistisch in dieser Gegend. Über dem Eingang entdeckt man den Schriftzug "ehemaliges Säuglingsheim". Vor fast 25 Jahren wurde das Gebäude zum Hotel umgebaut und überrascht durch seine wirklich großzügigen Zimmer. Große bequeme Betten, geschmackvolle Bäder und einen gemütlichen Wohnbereich bekommt man für einen angemessenen Preis.
    Die Lage ist ruhig und in der wärmeren Jahreszeit hat man einen grossen Innenhof mit Teich und schöner Bepflanzung zur Entspannung.
    Das Haus bietet auch eine Sauna, die ich allerdings nicht benutzt habe.

    Das Frühstück fand ich für 19 € pro Person nicht "billig" aber absolut seinen Preis wert. Das Frühstücksbuffet war außerordentlich vielseitig und bot neben frischen Waffeln auch verschiedene Eierspeisen, diverse Tees, eine unüberschaubar große Auswahl an Müslis, Marmeladen, frischem Obst/Orangensaft usw...

    Die Lage ist zwar nicht in der Innenstadt, aber die Wege dorthin sind relativ kurz und mit einer "Fünfminutenfahrt" mit dem Taxi schnell erledigt.
    Bei meinem nächsten Besuch in der NRW Hauptstadt werde ich hier gerne wieder buchen.

    ps.: der Tiefgaragenstellplatz in der sehr, sehr engen Tiefgarage kostet 7,90 pro Tag

    geschrieben für:

    Hotels in Düsseldorf

    Neu hinzugefügte Fotos
    15.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Ich kann dieses Restaurant nicht gut beschreiben... Aber eines stand von Beginn an fest: es gibt die Höchstnote!

    Im alten Esel passt für mich bisher fast alles- nein... ich streiche das "fast".
    Das gemütliche Ambiente paart sich mit außergewöhnlicher Kochkunst und freundlichem Service. Allerdings muss man sich auf die Küche einlassen, denn es gibt keine "klassische" Karte. Ein wöchentlich wechselndes Abendmenü mit zwei Hauptgängen das man mit Vorspeise/Zwischengang und Dessert/Käse beliebig kombinieren kann. Dazu ein täglich wechselndes Mittagsmenü.
    Die Küche interpretiert einfallsreich und überrascht jedesmal erneut mit einer Kombination aus heimischen Zutaten mit leicht exotischen Exkursen.
    Die Weinauswahl bietet eine gut akzentuierte Auswahl aus der Region, die sich aber nicht scheut, den fränkischen Gewächsen auch mediterrane Alternativen an die Seite zu stellen.

    Die Atmosphäre ist gemütlich, das Preis(/Leistungsverhältnis entgegenkommend.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Marktbreit

    Neu hinzugefügte Fotos
    16.

    Ausgeblendete 4 Kommentare anzeigen
    carlossa Also das klingt für mich auch sehr vielversprechend und wird gleich mal für den nächsten Tripp in diese Gegend vorgemerkt. Danke für diesen Tipp:-)
    carlossa Ich wüsste wirklich nix von einer Kommentaraktion, ist wohl eher eine zufällige Häufung, ausgelöst durch Dieter Schönings Kommentar:-)))
    Hab mir aber inzwischen Marktbreit etwas näher angeschaut im Netz und das scheint mir doch überhaupt einen Ausflug wert zu sein und da wird dann Dein Tipp sehr hilfreich.:-)
    Ein golocal Nutzer die Gegend ist eh sehr schön und im Raum um Würzburg herum gibt es jede menge gute Gastronomie. In Würzburg selber muss man da leider etwas suchen. Dafür bietet die Stadt selber sehr viel.
    carlossa Die Gegend um Würzburg und auch Würzburg selbst kenne ich ja ein bisschen, schließlich ist das ja fast um die Ecke;.-) Mainfranken hat es auch mir ohnehin sehr angetan, Markbreit fehlt eben noch:-) Ich schätze mal, diese Lücke wird sehr bald geschlossen:-)