Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (329)


  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 26 Bewertungen


    Ein wirklich schöner Adventsmarkt, der sich fast über die ganze "Meile" zieht. Wer Lust auf einen Weihnachtsmarktmarathon hat, der kann an der Marktkirche in der Innenstadt starten, sich über den Ballhof vorarbeiten, sich durch die Innenstadt kämpfen, über den Weihnahctsmarkt am Bahnhof schlendern und dann am Lister Platz seinen Glühwein und Schmalzkuchen-Rundweg beenden. Hier steigt man einfach in den Bus oder die U-Bahn, die bringt einen an den Ausgangspunkt zurück. Einige Stunden muss man für diesen Spaziergang allerdings schon einplanen.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    221.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der Campingplatz in Sandstedt liegt direkt zwischen dem Sportboothafen, der Weser-Fähre un dem Deich. Der Platz ist parzelliert und hat sogar ein paar Stellplätze direkt an der Wasserlinie. Ein eigener Sandstrand gehört ebenfalls zum Campingplatz. Die sanitären Einrichtungen sind in verschiedenen Containern untergebracht, aber immer extrem sauber. Zu Pfingsten ist der Campingplatz oft komplett ausgebucht, dann findet auf dem angrenzenden Sportplatz ein großes Agility-Event statt und viele hundert Hunde + sportliche Herrchen aus ganz Deutschland genießen die frische Deichluft. Ein echt tierisches Erlebnis das zahlreiche Besucher anlockt.

    geschrieben für:

    Campingplätze in Hagen im Bremischen Sandstedt

    Neu hinzugefügte Fotos
    222.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Gemeinde Sandstedt betreibt seit 2010 einen kleinen Wohnmobilstellplatz direkt am Sportboothafen. Platziert ist der der Stellplatz außerhalb des Campingplatzes, mit Blick auf den Deich. Das Wasser kann man zwar nicht sehen, ist aber in weniger als 1 Minute zu erreichen. Idyllisch und ruhig gelegen. Der Untergrund ist gepflastert, Entsorgungsstation ist vorhanden. Platz eignet sich für ca. 10 Wohnmobile. Eventuell kann man gegen Entgeld auch die Sanitäranlagen vom Campingplatz mitbenutzen (1.4.-15.10.).

    geschrieben für:

    Wohnwagen in Hagen im Bremischen Sandstedt

    Neu hinzugefügte Fotos
    223.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    9. von 29 Bewertungen


    Ein typisches Mongolisches Restaurant mit leichtem Bahnhofshallen-Charakter, also entsprechend groß. Wer es lieber klein und gemütlich mag, der ist hier definitiv falsch. Das Essen ist wunderbar und kann am Buffet selber zusammengestellt werden. Auswahl gibt es bei Vorspeisen, bereits fertigen Menüs, Nachtisch oder den typischen frischen Zutaten die erst dann live zubereitet werden. Jeder Gang zum Buffet ist ein echtes Gewschmackserlebnis!

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants / Mongolische Restaurants in Wunstorf

    Neu hinzugefügte Fotos
    224.



  5. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    27. von 46 Bewertungen


    Sea-Life könnte wirklich besser sein. Ich habe schon viele ähnliche Einrichtungen in verschiedenen Städten "bewundern" dürfen und war als Meereskundler/Biologe doch nur mäßig begeistert.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    225.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Der Erbeskopf bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten im Sommer wie auch im Winter. Das Wintersportzentrum bietet für die Skifreunde einige Möglichkeiten. Die Pisten sind zwar begrenzt und nicht mit anderen Skigebieten zu vergleichen, aber für einige Abfahrten sehr lohnenswert. Empfehlenswert ist vor allem der kleine Weihnachtsmarkt vor dem Hunsrückhaus am Fuße des Erbeskopfes. Im Sommer lädt das Gebiet zu endlosen Wanderungen ein.

    geschrieben für:

    Skisport in Thalfang

    Neu hinzugefügte Fotos
    226.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Der Bahnhof liegt direkt in der Innenstadt. In weniger als 1 Minute ist man in der Europa-Galerie und in der City. Bus und Bahn fahren direkt vor der Tür ab. Der Bahnhof ist nicht so wahnsinnig gemütlich und könnte hier und da mehr Sauberkeit vertragen. Der Bahnhofsvorplatz und die Außenfasade sind dagegen sehr ansprechend.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Saarbrücken

    Neu hinzugefügte Fotos
    227.



  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Kleiner Bahnhof, der eigentlich kein echter Bahnhof ist. Für Pendler ist er allerdings goldwert, denn mit dem Zug ist man ratzfatz da, wobei der Bus vom Hauptbahnhof deutlich länger braucht.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Saarbrücken

    Neu hinzugefügte Fotos
    228.



  9. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Sehr guter Schuhladen, aber leider sehr klein. Die Schuh-Auswahl ist daher nur sehr begrenzt. Wenig Platz, wenn der Laden gut besucht ist. Schade eigentlich...

    geschrieben für:

    Schuhe in Saarbrücken

    Neu hinzugefügte Fotos
    229.



  10. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    23. von 65 Bewertungen


    Wer schnell von Gleis 8 nach Gleis 20 muss, der kann sich die schweißtreibene Rennerei bis zum Gleisende sparen und stattdessen den Geheimtunnel nehmen. Dieser verbindet alle Gleise miteinander und befindet sich ca. auf der Hälfte der Bahnsteige. Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, muss allerdings Nase und Augen geschlossen halten, denn das ist ein echtes Schmuddeleckchen.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    230.

    escargot Klingt wie bei Harry Potter Gleis 9 3/4 wo man durch ne Mauer rennen muss ;-)
    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    marionh ...und wenn frau schweres Gepäck dabei hat, heisst es Konditionstraining hoch 10....
    ratzifatzi Das stimmt. Mit schwerem Gepäck muss man die endlosen Stufen bewältigen, denn einen Aufzug gibt es nicht. Das bedeutet erstmal Treppen runter schleppen, dann durch die Unterführung und dann wieder die lange Treppe hoch. Ein echter Kraftakt!
    marionh ...lach...ich denke, wir verstehen es falsch, die Deutsche Bahn tut alles für unsere Gesundheit. Wir brauchen dafür nicht ins Fitness-Studio gehne und es ist alles im Fahrpreis enthalten .... meine Bandscheibe lässt grüßen
    escargot Man sind die aber nett zu uns, dass die an unsere Gesundheit/Fitness denken :-)
    ratzifatzi Man hat ja schließlich lange genug im Zug gessen, da kann man sich mal ein wenig sportlich betätigen....