Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (43 von 44)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    während meines urlaubs zeigte mir eine bekannte den geheimtipp der insel, das café "alte schule" in midlum. inzwischen war ich - zugegeben - schon einige male da udn kann es besten herzens gern weiterempfehlen.

    das café befindet sich in einem kleinen alten einfamilienhaus, das wohl einst auch als dorfschule genutzt wurde, mit einem traumhaft schönen garten, der so angelegt wurde, dass es viele unterschiedlich gestaltete nischen gibt, wo man ungestört kaffee und kuchen genießen kann.

    bereits der eingangsbereich ist sehr liebevoll gestaltet und ein schidl weißt daraufhin, dass im garten herkules udn seine püppies (hahn udn hühnerschar) unterwegs sind. das sollte man beachten, wenn man mit hund unterwegs ist.

    auffallend ist der bezug auf alles was mit schule zu tun hat. man findet neben dem lehrerpult und den obligatorischen tafeln auch das lehrerzimmer(chen) oder die eine oder andere schulbank wieder. so manches stück erinnerung an die eigene schulzeit wird wieder wach, wenn man - in selbstbedienung - an der küchentür den im fenster ausgestellten kuchen betrachtet und seine auswahl trifft. getränke werden zusammen mit dem ausgesuchten kuchen an den tisch gebracht. die räumlichkeiten sind eng, aber gemütlich und ein hauch alter geschichte weht durchs haus.

    das café wird von einem ehepaar geführt. er - gelernter konditor -kümmert sich in der küche um das leibliche wohl, sie kümmert sich um die gäste. das alles mit einer föhrtypischen gemütlichkeit. wer also in der alten schule zum kaffeetrinken einkehrt, sollte auch ein bisschen zeit mitbringen. nicht jeder hat die geduld dafür, wie ich beobachten konnte, aber die meisten nutzen die zeit um intensiv zu gucken und zu entdecken. beide sind sehr freundlich und man kann sich mit ihnen wunderbar unterhalten.

    der selbstgebackene kuchen und die torten sind durch die bank weg lecker und einige backwerke gibt es nur in der alten schule. die preise sind völlig okay. neben kuchen, torten und kalten udn warmen getränken werden auch selbstgemachte liköre angeboten - (leider) auch sehr lecker.

    geöffnet hat das café zur typischen kaffeezeit - täglich von 13:30 - 18:00 uhr.

    übrigens, auch die toilette ist nicht nur blitzblank, sondern originell. daher kann es schon mal länger dauern, bis sie wieder frei wird :o).

    eine nette geste noch am schluss: jedem gast gibt die bedienung beim aufwiedersehen-sagen ein kleines holzherzchen mit auf den weg. die sind inzwischen von hartgesottenen "schulbesuchern" schon zu regelrechten sammlertrophäen aufgestiegen.

    geschrieben für:

    Konditoreien / Cafés in Midlum auf Föhr

    Neu hinzugefügte Fotos
    41.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Checkin

    zentral gelegenes speiserestaurant mit guter hausmannskost zu normalen preisen.

    von den räumlichkeiten zählt es eher zu einem der größeren restaurant, da neben dem eigentlichen gastraum auch außenbereiche (freiluft-terrasse und unterm glasdach) und separate räumlichkeiten zur verfügung stehen. reservierungen sind eigentlich nicht notwendig.

    die atmosphäre ist angenehm, allerdings muss man große räumlichkeiten mögen. die bedienung ist sehr aufmerksam und flott.

    geboten wird neben einer vielzahl an vorspeisen und nachspeisen eine sehr umfangreiche - aber nicht zu große - auswahl an deftiger hausmannskost. serh erfreulich ist, dass beim speiseangebot auch an vegetarier gedacht wird und diese gerichte ebenfalls sehr lecker sind. auf verschiedene festlichkeiten wie ostern, weihnachten, dem oktoberfest in münchen wird in der speisekarte mit extragerichten eingegangen. auch saisonale zutaten finden immer mindestens mit 2, 3 gerichten beachtung. wir waren in der vergangenheit des öfteren dort zu gast und haben verschiedene gerichte "getestet" - und alle haben uns sehr gut geschmeckt. die haxen könnten vielleicht ein wenig kürzer geschmorrt werden, aber sind noch okay.

    der gastraum ist sehr sauber, wenn auch bayerisch-rustikal.

    das preis-leistungsverhältnis ist völlig in ordnung. die portionen, das sollte man wissen, sind reichlich. auch auf extrawünsche geht man im rahmen der möglichkeiten gern und ohne zu maulen ein.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Wiesbaden

    Neu hinzugefügte Fotos
    42.



  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    5. von 20 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    gute, zentrale lage mit guter anbindung durch den ÖPNV.

    nutze mit freundinnen und bekannten gern das brunchbufett. die speisen sind lecker, werden liebevoll zubereitet. angenehme atmosphäre, könnte durchaus mein lieblingscafe werden, wenn da nicht mein persönlicher meckerpunkt wäre: ein völlig überforderter scheinendes personal, dass zwar freundlich ist, aber die gäste ziemlich oft im regen stehen lässt - egal, ob man was (nach) bestllen oder einfach nur zahlen will.

    das problem könnte darin liegen, dass dort die kellner keine festen bereiche zur betreuung zu haben scheinen, sondern jeder kellner überall bedient. mitunter scheint a-hörnchen nicht zu wissen, was b-hörnchen vergessen hat oder machen wollte. es kann einfach nicht sein, dass man kaffee bestellt und ihn 40 minuten später nch beendigung des frühstücks immer noch nicht hat. will man dann zahlen, wartet man wiederum sehr lange, spricht man jemanden drauf an, wird an den nächsten schwer beschäftigten kellner verwiesen.

    schade, aber dieser unorganisierte service macht den ansonsten guten gesamteindruck zunichte und hinterlässt nach einem leckeren essen einen sehr faden beigeschmack. hier sehe ich handlungsbedarf.

    geschrieben für:

    Cafés in Mainz

    Neu hinzugefügte Fotos
    43.