Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Sehr, sehr leckeres griechisches Restaurant, völlig anders,als man es von dem typischen Griechen erwartet. Wirklich tollesmodernes Ambiente und total frisches, absolut schmackhaftes Essen,welches nicht in Öl trieft. Ich ann das Symposium nur empfehen, für alle die einen schönen Abend, in tollem Ambiente,mit leckeren, frischem Essen und fairen Preisen verbringen wollen. Im Sommer kann man auch wunderschön draußen sitzen! Ein Stern Abzug aber, weil das Personal bisweilen ein wenig verplant und chaotisch wirkt.

    geschrieben für:

    Griechische Restaurants in Augsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    6. von 25 Bewertungen


    Subway ist und bleibt Subway; egal, wo man die Sandwiches ist. Es schmeckt doch leider immer wieder ähnlich. Zu wenig Specials und Abwechslungen schaffen es nicht, mich dauerhaft an diese Kette zu binden; insofern erwarte ich sehnsüchtig Konkurrenz ;) Aber gut, so lange es keine gibt, werde ich wohl wieder kommen. Denn die Sandwiches sind trotz allem ok, und vor allem konkurrenzlos. Was mich an dieser Filiale stört, ist der Miniverkaufsraum; kaum Möglichkeiten, sein Essen zu genießen; vor allem in der Mittagszeit total überfüllt und man muss lange auf sein Essen warten. Wenn es Sommer ist und man Glück hat, dann kann man draußen sitzen. Ansonsten wirklich Stehimbiss...Hier sollte noch dringend nach weiteren Sitzgegelegenheiten gesucht werden.

    geschrieben für:

    Schnellrestaurants / Catering in Frankfurt/Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 12 Bewertungen


    Ich habe mir erst einmal aufgrund eines Gutscheins ein Angebot bestehend aus ca. 10 verschiedenen Sushis geholt. Leider war das nicht der Oberhammer...Ich weiß nämlich nicht, wie lange die Sushis schon in dieser Box lagen. Der Reis war relativ trocken und auch die auch die Algen schon etwas angetrocknet, selbiges gilt für das Gemüse. Es gab nur eine Minipackung Sojasauce und nur etwas Wasabi plus Ingwer. Für den Gutscheinpreis ok, ansonsten völlig überteuert...Damit ich hier noch mal essen gehe, muss wesentlich mehr passieren.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Japanische Restaurants in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    8. von 10 Bewertungen


    Ich liebe diesen mitten in Augsburg (Jakobervorstadt) gelegenen Biergarten, der vor allem im Sommer stets voll und immer einen Besuch wert ist -man kann dort übrigens auch gut frühstücken. Ideal, um einen gemütlichen Sommerabend mit Freunden in toller, gemütlicher Athmosphäre zu verbringen. Auch das Essen ist wirklich megalecker. Dazu noch das freundliche Personal ...und der Besuch ist so perfekt, das ein weiterer nicht lange auf sich warten lässt.



    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Bayrische Restaurants in Augsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    5. von 120 Bewertungen


    Ich kann das Shangrila nur empfehlen. Typisch asiatische Küche, stests frisch zubereitet. die Einrichtung ist sehr einfach, ohne iel schnickschnack, eben asiatisch. Die Bufetauswahl am Abend ist riesig -esgit auch Nachtisch. Am besten und sicher auch frischesten ist es, sich selbst einen Teller zusammenzustellen und direkt anbraten zu lassen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich top. kanpp 14 Euro für ein All-U-Can-Eat mitten in FFM -und das bei der Auswahl. Mittags kostets sogar nur die Hälfte. Allerdings ist das Bufet dann auch wesentlich weniger groß.

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants / Mongolische Restaurants in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.



  6. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    6. von 16 Bewertungen


    Bei der Aukammtaltherme handelt es sich um die zweite Therme in Wiesbaden neben der Kaiser Friedrich Therme. Die Aukammtaltherme überzeugt durch einen relativ großen Thermalbadebereich mit Aktionsbecken, Massagedüsen und Sprudelpool. Die Becken sind ausreichend gewärmt, so dass man drinnen als auch draußen herrlich entspannen kann. Der Saunabereich bietet sechs verschiedene Saunen, in denen regelmäßig Aufgüsse angeboten werden. Eisbecken und Erlebnisduschen sind ebenfalls vorhanden. Auch laden zahlreiche Erholungsräume zum Ausruhen ein. Leider halten sich viele Besucher nicht daran, dass die Liegen nicht dauerhaft belegt werden dürfen. Mit 23 Euro für eine Kombikarte zählt die Aukammtaltherme auch leider nicht zu den günstigsten Thermen. Trotzdem kann man sie mal ausprobieren und sich sein eigenes Urteil bilden. Ich gehe hier nicht so gerne hin, vor allem wegen des doch älteren Publikums.

    geschrieben für:

    Schwimmbäder / Saunabäder in Wiesbaden

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.



  7. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    3. von 8 Bewertungen


    Die Kaiser Friedrich Therme in Wiesbaden ist eine relativ kleine, aber gemütliche Therme direkt in der Wiesbadener Innenstadt. Die Lage ist daher top. Die Therme bietet verschiedene Saunen, ein großes Becken (leider sehr kühl) und zwei Warmwasserbecken. Aufgüsse gibt es regelmäßig; diese sind meist sehr heiß; man sollte sich deshalb, wenn das nicht gewohnt ist, eher nach unten setzen. Ansonsten ist das Publikum eher älteren Jahrgangs. Preislich ist die Staffelung ok. So bezahlt für eine Stunde 4,50 Euro (aber nur im Sommer; im Winterhalbjahr kostet die Stunde schon 6,00 Euro). Das ist insofern ok, da man aufgrund der kleinen Größe der Therme meist eh nie länger als zwei Stunden bleibt.

    geschrieben für:

    Stadtverwaltung / Wellness, sonstige in Wiesbaden

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.



  8. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    7. von 14 Bewertungen


    Das Vapiano ist eine Kette, die vor allem Pizza, Salate und verschiedene Pastagerichte anbietet. Das besondere ist, dass man nicht am Tisch bedient wird, sondern das man Essen an einem Schalter bestellt und dann direkt mitnimmt (Nudeln und Salate) bzw. die Pizza abholt, wenn der mitgegebener Empfänger ein Abholsignal sendet. Geschmacklich kann ich leider nur die Pizza beurteilen, die ich aber sehr gut fande. Nicht zu dick der Teig, gute Tomatensoße und ausreichend Belag. Leider war die Wartezeit wieder einla etwas zu lang, als ich das letzte Mal dort war. Während ich noch auf meine Pizza wartete, waren meine Begleiter längst fertig mit ihrer Pasta und den Salaten. Da geht noch einiges.

    geschrieben für:

    Italienische Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.



  9. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    8. von 12 Bewertungen


    Ich war hier erst ein einziges Mal Mittagessen, aber ich glaube, es war auch das letzte Mal. Es begann zunächst, dass man uns trotz wunderbaren Wetters nicht draußen bedienen wollte; auch unser Angebot, das Essen drin zu bestellen und selber mit rauszunehmen wurde abgelehnt. Also mussten wir erst 10 Minuten drin warten, bis ein Platz für vier Leute frei wurde. Dann dauerte es weitere acht Minuten, bis unsere Bestellung aufgenommen wurde und weitere fünfundzwanzig, bis das Essen serviert wurde. Als das Essen dann kam, musste ich feststellen, dass das Hähnchen in meinem Ramen noch teilweise kalt, ja sogar fast noch gefroren war. Auch wurde nicht wie gewünscht Extra Gemüse und ein Ei hinzugefügt, obwohl dies nach der Karte ausdrücklich möglich ist. So jedenfalls habe ich mir meinen ersten Besuch bei Mosch Mosch, nach all dem Positiven, was man sonst hört, nicht vorgestellt.

    geschrieben für:

    Japanische Restaurants in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    23. von 47 Bewertungen


    Das Rebstockbad zählt meiner Meinung nach zu den besten Frei- und Hallenbädern in Frankfurt. Zum einen ist der Eintritt hier für Frankfurter Verhältnisse noch bezahlbar. Insbesondere für Studenten lohnt es sich eine 10-Karte zu kaufen. Ansonsten bietet das Rebstockbad eine große Abwechslung. Von einem großen Schwimmerbecken hin zu Sprungtürmen, Rutschen, Wellenbad und einem Außenbecken. Leider kommt es häufig vor, dass das Schwimmerbecken nicht nur zum Schwimmen benutzt wird, so dass man die Bademeister bitten muss, die störenden „Nichtschwimmer“ aus dem Becken zu verweisen. Auch ansonsten ist das Bad in die Jahre gekommen und bedürfte vor allem im Duschen- und Umkleidebereich einer Renovierung.

    geschrieben für:

    Schwimmbäder / Freizeitanlagen in Frankfurt am Main

    Neu hinzugefügte Fotos
    10.