Gewährleistung, und es stellte sich heraus: Wir hatten es aufgrund eines Booms des Wohnmobilmarktes bei Gebrauchten mit teils absurden Preisvorstellungen zu tun. Monatelanges Beobachten des Marktes bei Mobile ergab: Annähernd 40.000 Euro für ein paar Jahre altes Wohnmobil der Mittelklasse ?! hmmm...
Und dann erschien auf Mobil ein Angebot von Steigerwaldmobile: Ein Teilintegrierter von Forster aus der Vermietung, zum Zeitpunkt der Übergabe gerade mal 5 Monate alt, mit Hubbett und Einzelbetten, bei einem Händler in noch akzeptabler Entfernung und mit sehr guten Bewertungen (Man vergesse nicht die obligatorische jährliche Dichtigkeitsprüfung etc.). Dazu Modell 2017 mit Euro 6 Motor, holzfreier Aufbau, rundum GFK zu einem Preis, der akzeptabel schien (gerade im Vergleich zum üblichen Gebrauchtmarkt), und das mit gerade über 20.000 km auf dem Tacho.
Also flugs Termin ausgemacht und in den schönen Steigerwald gefahren...
Nach einem freundlichen Empfang durch die Chefin durften wir uns, ohne irgendwelchen Druck durch Verkaufsgespräch etc., nach kurzer Unterhaltung in Ruhe alleine im Wohnmobil aufhalten und konnten das Ganze auf uns Wirken lassen. Das hatten wir woanders auch anders erlebt...
Unsere Entscheidung war gefallen. 95 Prozent des Wohnmobils passen, mit dem Rest können wir leben... (ein Wohnmobil ist immer ein Kompromiss)
Also haben wir unterschrieben und erhielten, mit einigen noch vereinbarten Erweiterungen und Umbauten, ein Wohnmobil wie wir es uns vorstellten. Preislich waren wir zwar aus dem vorgesehen Budget, das wir für einen Gebrauchten vorgesehen hatten, leicht darüber, doch die oben genannten Vorteile waren es uns wert.
Anfang November übernahmen wir das Wohnmobil und sammelten die ersten Erfahrungen damit. Wir waren im Prinzip sehr zufrieden, allerdings tauchten doch ein paar Kleinigkeiten auf, die noch zu machen waren (ein defektes Licht, Austausch einer durch diffundierten Kleber verfärbten Bodenplatte des Hubbettes, defekte Lampe Füllstand Toilette, ein fehlendes Polster Wandseite der L-Sitzgruppe).
Und da waren wir an dem Punkt, wo wir feststellen durften ob wir uns nicht nur für das richtige Mobil, sondern auch für den richtigen Händler entschieden hatten: Wir haben also einen Termin für Januar ausgemacht, um alle noch offenen Arbeiten aus der Gewährleistung abarbeiten zu lassen. Und dies wurde problemlos und sauber durchgeführt und Punkt für Punkt abgearbeitet, ohne dass uns irgendwelche Kosten oder Unannehmlichkeiten entstanden. Einzig ein Knarzen des Aufbaus, dass allerdings nur nervend auf schlechten Strassen auftritt, konnte nicht beseitigt werden. Da werden wir eventuell irgendwann selbst mal ran müssen.
In der Summe sind wir extrem zufrieden: Das Mobil im Großen und Ganzen wie wir es uns vorgestellt haben, dazu ein Händler der auch nach dem Kauf noch für uns da ist und zu dem man auch gerne wiederkommt. Wir bereuen nichts... :-)
[verkleinern]