Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Ordentlich Bayerisch essen gehen in Hannover kann man, meiner Meinung nach, nur an ein paar Plätzen. Das Paulaner gehört auf jeden Fall dazu.

    Dich erwartet typische Wirtshausatmosphäre - also lange Tische, viele Tische, ein ordentlicher Lärmpegel, rustikales Essen und ein schneller und guter Service.

    Das Speisenangebot ist vielseitig, so dass Du auch abseits von Nürnbergern und Schweinshaxe garantiert etwas findest. Unbedingt probieren solltest Du natürlich auch alle Biere. (Vielleicht nicht an einem Abend :-)

    Ich geh hier gerne hin, wenn ich so richtig Schmacht habe.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Biergärten in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    21.



  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    4. von 9 Bewertungen


    Vorausgeschickt: Ich bin davon überzeugt, dass das Restaurant ein richtiger Kracher ist - wenn Du maximal als Kleingruppe kommst. Denn: Die Karte klingt sehr lecker und fantasievoll. Der Service hat Lust auf seine Arbeit und ist supernett. Und geschmeckt hats auch.

    Aber: Ich war hier neulich mit einer größeren Gruppe. Und damit scheint es keine wirkliche Erfahrung zu geben. Wir mussten sehr lange aufs Essen warten. Das war dann leider im ersten Versuch eher lauwarm, der Fisch sogar noch sehr, sehr glasig und wurde leider auch nach und nach gebracht, so dass man eben vorher anfangen musste. Aber genug Kritik :-)

    Ich habe mir vorgenommen, dass ich da nochmal hingehe, wenn ich mal wieder in Potsdam bin. Zu zweit allerdings. Und dann wird die Villa von Haacke mich auch vollkommen überzeugen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Italienische Restaurants in Potsdam

    Neu hinzugefügte Fotos
    22.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 15 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Eigentlich ganz schönes Café im Herzen von Steinhude mit großer Kuchen- und Tortenauswahl, gut schmeckendem Kaffee und so typischem Kleinstadt-Ambiente. Nach einem Spaziergang durch Steinhude ein prima Anlaufpunkt, um sich kurz auszuruhen und zu stärken. Der Service ist freundlich, könnte aber ein bisschen aufmerksamer sein. Dass man manchmal länger warten muss hängt sicher damit zusammen, dass es recht viele Tische gibt, die an Sommertagen am Wochenende alle besetzt sind. Spricht ja für das Café Dornbusch :-)

    geschrieben für:

    Cafés in Steinhude Stadt Wunstorf

    Neu hinzugefügte Fotos
    23.

    Sonnenscheindauerhoch Die Bedienungen (nicht nur eine, sondern die gesamte Besetzung) sind so unfreundlich, dass man mit dem Kopf schütteln muss. Der bestellte Cappuccino war die reinste Zumutung- irgendwas ist da schief gelaufen - kann passieren, doch die Bedienung und das gesamte Personal haben unglaublich barsch auf eine freundliche Unterwiesung reagiert.
    Auf die Nachfrage, ob wir denn bitte auch mit der Chefin reden könnten, da die Bedienung harsch, unfreundlich und aggressiv war, kam diese zwei Minuten später wieder und meinte mit einem dicken Grinsen im Gesicht, dass die Chefin vor einer Minute gegangen sei. Was für ein Zufall! Vor allen Dingen, da die Chefin schließlich doch da war und auch sie reagierte wie ihre Kollegin. Unglaublich krass Kundenunfreundlich dieser Laden! Man entschuldigt sich beim Gast, wenn diesem aus Versehen etwas schlechtes serviert wurde und bringt einen neuen. So einfach ist das. Dieses Kaffee hat wohl bei der Gastronomieschule nicht aufgepasst oder ist nie dort gewesen! Setzten 6! Da man den Cappuccino nicht trinken konnte (wir waren am Würgen nach dem ersten Schluck - keine Ahnung, was bei denen in der Maschine kriecht und fleucht - möchte gar nicht daran denken), aber wir mussten die Tassen stehen lassen. Da gehen wir lieber unseren Kaffee gegenüber in nem anderen Café trinken!
    Übrigens haben sich bei google.de (https://plus.google.com/111588756926029374469/about?hl=de#111588756926029374469/about) die Leute über die gleiche unfreundliche und barssche Bedienung beschwert.


  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Im Absinth gehts ... ja: Um Absinth. Und zwar in sehr, sehr vielen Varianten. Für Kenner des Getränks (oder die, die das noch werden wollen) sicher ein absolut empfehlenswerter Anlaufpunkt! Ich war da eher aus Zufall, weil nebenan zu Besuch war.

    Neben der enormen Auswahl an Absinthen gibt es auch weitere alkoholische und nicht-alkoholische Getränke. Der Absinth kommt, ganz klassisch, immer mit einm Würfel Zucker und ein bisschen eisgekühltem Wasser auf den Tisch. Dabei ist der Service sehr höflich und zuvorkommend.

    Die Einrichtung der Bar ist ziemlich zusammengewürfelt und macht einen ein wenig konzeptlosen Eindruck. Aber vielleicht ist das ja das Konzept :-) Es steht ein Klavier rum, dass wahrscheinlich ab und zu genutzt wird. Im Hintergrund läuft Musik, die super zum Ambiente passt.

    Das Publikum ist schön bunt gemischt und man kann den Eindruck gewinnen, dass viel Stammkundschaft kommt.

    Wenn Du Dich nicht so mit Absinth auskennst, ist meine Empfehlung, sich einfach die Empfehlung des Hauses bringen zu lassen. Hat bei mir super geklappt ;-)

    geschrieben für:

    Bars und Lounges in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    24.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 15 Bewertungen


    Das Hamburger Cigarren Contor kenne ich ausschließlich als Online-Shop. Neulich hatte ich richtigen Schmacht nach einer Zigarre, konnte aber in meiner Umgebung auf die Schnelle kein vernünftiges Geschäft finden. Meinen Frust darüber ließ ich über Twitter ab. Darauf meldete sich das HaCiCo und empfahl mir Zigarren aus dem Onlineshop. Nach ein paar Minuten stöbern im übersichtlichen Shop hatte ich, was ich wollte. Einen Tag später lag meine Lieferung bei mir zu Hause auf dem Tisch. Die wahnsinnig schnelle Lieferung, die Twitterberatung und die große Auswahl rechtfertigen eigentlich 6 Sterne. Absolute Empfehlung!

    geschrieben für:

    Tabakwaren / Zündwaren in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    25.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Ins El Pais gehe ich sehr gerne. Für das Restaurant spricht schonmal, dass es eigentlich immer gerammelt voll ist und man, zumindest am Wochenende, vorher lieber einen Tisch reservieren sollte. Ich habe dort zwar noch nie anderes als Tapas gegessen, aber die sind ganz große Klasse, sehr abwechslungsreich und dazu noch recht günstig. Der Rest der Karte klingt auch gut. Entgehen lassen sollte man sich keinesfalls Brot und Aiolli (wenn man am nächsten Tag nicht unter Leute will). Zum Essen empfiehlt sich der Hauswein, der wohl hin und wieder variiert wird - und mir bis jetzt immer geschmeckt hat. Einen kleinen Punktabzug gibt's für die Schusseligkeit des immer gut gelaunten Wirts, die einen öfter mal warten und aus der Ruhe kommen lässt, wenn er dann angewuselt kommt und hektisch Essen und Getränke verteilt.

    geschrieben für:

    Spanische Restaurants in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    26.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 9 Bewertungen


    Foto vor Ort

    In den Wolf muss jeder gehen, der in Hannover wohnt oder zu Besuch ist - ist zumindest meine Empfehlung. Du triffst hier angenehm normal-alternative Menschen, freundliche und flotte Kellner und 96-Fans (wers denn mag). Der Raucherbereich ist ziemlich groß, der Biergarten vor der Tür klein, aber gemütlich. Drinnen gibt's gerne laute und rockige Musik.

    Du würdest einer solchen Kneipe niemals abnehmen, dass dort leckeres Essen serviert wird, aber: In der kleinen Küche wird Thai-Food gezaubert, dass zum Hinknien ist und immer schmeckt. Egal ob man eine der Suppen, den Glasnudelsalat oder ein Currygericht bestellt, es kommt schnell, heiß und großartig gewürzt auf den Tisch.

    Wer's gutbürgerlich oder unscharf mag, muss sich freilich woanders zum Essen einfinden. Aber vorher auf ein Bier und ne Runde Billard vorbei kommen.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    27.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Direkt am Lindener Markt kaufst Du hier bei einer Hannoveraner Institution Fleisch und Wurst aus, versichert Ahrberg zumindest, vernüftiger Herkunft.

    Neben der Fleischtheke gibt es einen Imbiss mit "Futter von Mutti", dass man für den Hunger zwischendurch schnell und freundlich zubereitet bekommt.

    Das Ambiente ist eher spröde, aber beim Fleischer erwartet auch niemand Plüschsessel und hochflorigen Teppich, sondern Sauberkeit und weiße Fliesen. Ist beides vorhanden. :-)

    geschrieben für:

    Fleischereien / Lebensmittel in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    28.



  9. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Checkin

    Großes Kino: Freunde und ich wollten eine halbe Stunde überbrücken, weil wir auf einen freien Tisch in einem anderen Restaurant warten mussten. Gesagt, getan: Sangria und Cola für 4 Personen bestellt und fertig. Nach 2 Minuten kam der Inhaber raus und teilte mit, es gäbe eine "Mindestbestellmenge", die aus mindestens einem Tapas-Dings bestehe. Da wir woanders essen wollten, verneinten wir seinen Wunsch. Er empfahl uns den Besuch seiner Konkurrenz nebenan. Sein Laden war im übrigen leer. Warum, mag sich jeder selbst zusammenfantasieren. Im El Condor 10 m weiter gibt's im Übrigen super Service und Getränke ohne Essen. Mir gefällt das. Das La Cantina nicht.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Spanische Restaurants in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    29.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Das gefühlte Durchschnittsalter der Kundschaft liegt hier ist so bei ungefähr 72 Jahren. Konservativ geschätzt. Dennoch ist der Salon Kolbe mein Stammfriseur. Es würde mich viel Überwindung kosten, nicht mehr hinzugehen. Das hat mehrere Gründe:

    1. Er ist 25m von meiner Haustür entfernt.

    2. Spontansein funktioniert - zumindest samstags - ganz gut, so das man auch ohne Termin fast immer weniger als 10 min warten muss, bin man auf dem Stuhl sitzt.

    3. Hier werden einem keine Trendfrisuren aufgezwungen, sondern einfach Haare geschnitten - und das flott und - wenn man möchte - mit netter Unterhaltung.

    4. Die Preise sind okay.

    Alles in allem also eine runde Sache, zumindest für Menschen, die den Friseurbesuch nicht als großes Event zelebrieren, sondern auf ordentliche Handwerksleistung stehen.

    geschrieben für:

    Friseure in Hannover

    Neu hinzugefügte Fotos
    30.