Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (111 von 124)


  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Das 'Schaufenster Fischereihafen' ist ein gutes Beispiel, wie man mit seinen Baudenkmälern umgehen sollte - nämlich nicht nur einfaltslos Büros hineintrümmern, sondern diese für die Öffentlichkeit erlebbar machen. Aus der ehemaligen Backstein-'Packhalle IV' für Fisch wurden viele kleine Restaurants, Geschäfte und Fischläden. Dort kann man unter dem langen Vordach auch bei schlechterem Wetter bummeln. Hervorzuheben ist das toll gestaltete Fischgeschäft Fiedler ganz am östlichen Ende sowie die Fischräucherei des 'Werder Bremen'-Fans Franke (leicht zu riechen).
    Zum Komplex gehören auch einige besichtigbare Schiffe sowie das Comfort Hotel, das große Meerwasseraquarium 'Atlanticum', das Seefisch-Kochstudio ('Wie brate ich Fisch, ohne dass es im ganzen Haus tagelang riecht?') und das TIF (Theater im Fischereihafen), in dem viele Comedians auftreten.
    Im 'Schaufenster' finden sehr viele Veranstaltungen statt. Deshalb trifft man hier nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische. Aufgrund der 7-Tage-Öffnungszeiten auch am Sonntag, beim Einkaufen von frischem Fisch für das Mittagessen...

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen / Einzelhandel in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    51.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Filialisten- und Franchise-System zum Thema Haustiere nach Machart von kleinen Discountern. Die Filiale Bremerhaven im Gewerbegebiet Bohmsiel bietet ein großes Angebot für die meisten gängigen Haustiere. Von der Futtertheke (loses Futter zum selber abwiegen) über Liegeplätze, Transportboxen, Kauknochen, Halsbänder und Geschirre - geduldige Mitarbeiter.
    Sehr praktisch: Die große Wage, auf der man seinen Liebling überprüfen kann. Tiere darf man nämlich in den Laden mit hineinnehmen. Es steht sogar für Hunde zur Begrüßung Wasser und Futter bereit. Also ich könnte mich da von morgens bis abends aufhalten... wuff!
    Der fünfte Stern kommt, wenn es dort an der Kasse endlich schneller vorwärts geht.

    geschrieben für:

    Zoohandlungen in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    52.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 12 Bewertungen


    Überraschend freundliche Bäckerei! Ich finde dort das Brötchen mit Rührei und Schinken ('Flotte Henne' für EUR 1,95) besonders gut. Selbst wenn mehrere Kunden warten, wird man nach Sonderwünschen beim Belegen gefragt, geduldig die Auswahl der Brötchen abgewartet, ohne dabei trantütig langsam zu sein. Ich kann diesen Bäcker (man müßte eigentlich Bäckerin schreiben, weil da typischerweise nur Frauen arbeiten) echt empfehlen!

    geschrieben für:

    Bäckereien / Konditoreien in Bremen

    Neu hinzugefügte Fotos
    53.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    'Abelmann' ist einer der bedeutenden 'Fischveredler' in Bremerhaven. Krabben in Dillsauce, Flußkrebsschwänze in Knoblauchsauce, Heringe rauf und runter in vielen Variationen... Filialen im 'Schaufenster Fischereihafen' und in der 'Bürger' (Glasbauwerk in der Mitte der Straße) jeweils mit Schnellrestaurants.

    geschrieben für:

    Feinkost in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    54.



  5. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Niedliches kleines Flugfeld direkt hinter dem Deich im Nordenhamer Stadtteil Blexen. Von dort hat man einen tollen Blick auf Bremerhaven auf der anderen Weserseite. Leider steht direkt daneben auch das Werk von 'Kronos Titan', weswegen der zweite Teil der Adresse ('-schloot') ernstzunehmen ist. Ein Freund hat mit seiner Cessna eine halbe Rolle hingelegt, als er zu dicht an den Schornstein herankam und von der aufsteigenden Wärme unter einem Flügel erwischt wurde.

    geschrieben für:

    Flughäfen in Nordenham

    Neu hinzugefügte Fotos
    55.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 71 Bewertungen


    Die Rhön ist immer noch sehr ländlich und das Niveau der Gastronomie sehr einfach - nicht so im 'Landhaus Kehl'. Hier wirtschaften die Eltern des Fußballers Sebastian Kehl sehr erfolgreich seit vielen Jahren. Herr Kehl als Koch hat sich an die Spitze im Ulstertal gekocht. 'Gefüllte Schweineschulter' und viele andere Standards der deutschen Küche werden perfekt zubereitet. Und: Es sind immer noch die Rhön-typischen großen Portionen, die für moderates bis kleines Geld auf den Teller kommen. Das Gasthaus, an der Hauptstraße durch Lahrbach gelegen, ist leicht an der großen Fußballvereins-Fahne zu erkennen. Den fünften Stern habe ich vergeben, weil es im Ulstertal das Gasthaus Nummer eins von der gastronomischen Leistung her ist.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Hotels in Tann in der Rhön

    Neu hinzugefügte Fotos
    56.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Den 'Ludwigstein' - viele, die einmal da waren, nennen ihn auch liebevoll den 'Lu' - kann man sich von Niveau her als Jugendherberge vorstellen. Aber. Er hat vor allem seine Bedeutung als Begegnungsstätte nach den 2. Weltkrieg bekommen.

    Von vielen Freiwilligen aufgebaut, zumeist Angehörige und Gruppen der Deutschen Jugendbewegung (Wandervogel, Jungenschaften, Pfadfinder etc.), war er eines der großen deutschen Projekte von und für junge Menschen im 20. Jahrhundert. Seine Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, am Rande des Vulkangebietes 'Hoher Meißner' direkt über der Werra thronend, machte ihn auch zu einem politischen Ziel und zum Widerstandort gegen deutsche Teilung und DDR. Natürlich alles von der Stasi von der benachbarten Burg 'Hanstein' über den Eisernen Vorhang hinweg mißtrauisch beäugt und ausgekundschaftet (damit beschäftigt sich u. a. auch die Stiftung Ludwigstein und das Archiv der deutschen Jugendbewegung auf der Burg).

    Abgesehen von dieser Vorgeschichte und Einordnung in die deutsche Politik, ist es natürlich für viele Menschen ein Erlebnis, einmal auf einer echten Ritterburg zu tagen, zu feiern, oder eine Jugendfreizeit zu besuchen. Bettenanzahl ca. 180 zu günstigen Konditionen, mehrere Tagungsräume und Säle. Eindrucksvoller Burghof. Zeltplatz direkt auf der Anlage.

    geschrieben für:

    Jugendeinrichtungen in Witzenhausen

    Neu hinzugefügte Fotos
    57.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Traditionsreiche Werft, die in der Vergangenheit vom Trawler bis zum Containerschiff viele 'Seefahrzeuge' gebaut hat. Entstanden aus der Bremerhavener Seebeck-Werft und der Elbinger Schichau-Werft, die durch die Vertreibung aus Ostpreußen in Bremerhaven angelandet ist. Die Werft ist immer mal wieder auf wirtschaftlichem Schlingerkurs - wie die Schiffbaubranche eben so ist.

    geschrieben für:

    Fahrzeugbau / Schiffbau in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    58.



  9. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    1. von 10 Bewertungen


    Kaufland im Gewerbegebiet Bohmsiel ist ein riesiger Supermarkt mit dem größten Angebot in der Region Bremerhaven. Preise sehr günstig. Breite Gänge (wenn da nicht gerade Aktionsware alles verstellt). Richtet sich an eine preisbewußte Käuferschicht. Konkurriert bei den Preisen mit den beiden Billig-Versorgern (A und L). Trotzdem riesiges Angebot auch an teureren Markenprodukten. Klasse sind die Öffnungszeiten Mo - Sa 07.00 - 22.00 Uhr. Abzüge gibt es für die häufig leergeräumte Gemüse-Abteilung und bisweilen für zu wenig Personal, um freitags und samstag die Regale zügig nachzufüllen.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    59.

    JessicaP An meinen Großeinkaufstagen fahre ich auch gerne zu Kaufland. Wie Du schonbeschrieben hast, riesige Auswahl zu guten Preisen. Von sehr günstig bis zu teuren Markenprodukten und Spezialitäten ist alles zu finden. Inzwischen haben sie auch die Gemüseabteilung und die Kassen in den Griff bekommen. Am 23.12. platzte die Gemüseabteilung aus allen Nähten. So hohe Türme habe ich dort noch nie gesehen!


  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Wassenaar ist der lokale Gartenpflanzen- und Blumen-Händler im Raum Bremerhaven und Bremen. Wunderbare Alternative zur oft sehr schlechen Pflanzenqualität in den Baumärkten. Inzwischen ist auch eine große Tierhandlung entstanden sowie der übliche Bereich von Gartenmöbeln über -geräte bis Dekoschnassel. Aber die Kernkompetenz bleiben die Topf- und Gartenpflanzen auf tausenden von Quadratmetern.
    Besonders prima: Sonntags geöffnet von 10.30 - 12.30 Uhr für Schnittpflanzen (Blumensträuße) und Gartenpflanzen.

    geschrieben für:

    Gartencenter / Cafés in Bremerhaven

    Neu hinzugefügte Fotos
    60.