Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Seit kurzem firmiert der Buchlanden Habel unter Hugendubel, für mich ist es nicht mehr dasselbe. Zwar ist es immer noch ein großes Buchgeschäft im Ruhrpark, die Mayersche ist mittlerweile aus dem Ruhrpark komplett verdrängt, aber die Auswahl wurde immer mehr eingeschränkt, auch nach mehrmaligen Umbau.

    Kleine Nischen wie Kunst, Kultur, Musik und Film sind so gut wie gar nicht mehr vorhanden, welche beim Vorgänger mehr Platz eingeräumt wurde.
    Hauptsächlich konzentriert man sich hier auf Bestseller (normal), aber auch Esoterik, Romane, Sprache und vor allem Kochbücher nehmen den meisten Platz neben den Dekoartikeln ein.

    An der Hörbuchabteilung, der Spiel und Sitzecke sowie den Geschenkartikeln hat man nichts geändert.

    Wie gesagt man findet hier nicht spezielle Sachen auf anhieb, was beim Vorgänger ganz angenehm war und für den einen oder anderen Überraschungseffekt sorgte.

    Das meiste was einen Interessiert muss nun immer bestellt werden.

    geschrieben für:

    Buchhandlungen in Bochum

    Neu hinzugefügte Fotos
    71.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    10. von 16 Bewertungen


    Als ich 2005 dort das erste mal war, war ich sehr enttäuscht, da es mir vorkam wie in einer Kantine. Kalt von der Atmosphäre, es hallte wie in einer Mensa und zum Essen kann ich gar nix mehr sagen.

    Ich war nicht erfreut als mir mein bester Kumpel sagte, er möchte mit uns dort Essen gehen.
    Naja dachte ich in den letzten 6 Jahren wird sich ja wohl was geändert haben, so war es auch.

    Das Ambiente war gemütlich, es hallte nicht mehr, die Bedienung war nett und zuvorkommend und das wichtigste, das Essen schmeckte.

    Ich bleib wie immer bei Gebratenen Nudeln mit Ente oder gebackenem Schweinfleisch + Erdnußsauce. Es gibt auch Pommes, aber dafür geh ich ja nicht ins China Restaurant.
    Der Reis ist nicht mein Fall und sehr klobig, kein lockerer Langkorn Reis

    Wie ich schon gelesen habe, steht und fällt der Laden mit dem jeweiligen Koch, hoffentlich bleibt dieser noch lange.

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants / Restaurants und Gaststätten in Wanne Eickel Stadt Herne

    Neu hinzugefügte Fotos
    72.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    7. von 13 Bewertungen


    Wie schon meine Vorschreiber schrieben, kann man über das Essen und die Preise nicht meckern. Ein gutes Zeichen wenn das Buffet ständig aufgefüllt, denn leider ist immer das schnell leer, was einem selber schmeckt.

    Die gebratenen Nudeln, knusprige Ente und Co. lohnen sich immer. Mein Favorit ist klar die Erdnußsauce, leider geht diese auch hüftmäßig drauf.

    Das Personal ist nett und freundlich, fragt ob alles in Ordnung ist und schaut immer ob es noch an Getränken bedarf.

    Abends, auch am Wochenende, lohnt sich vor allem ein Tisch zu reservieren, sonst könnte es eng werden.

    Wenn man noch das Glück haben sollte, sein Geburtstag dort zu verbringen, gibt es eine Flasche Pflaumenschnaps geschenkt.

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants in Herne

    Neu hinzugefügte Fotos
    73.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 7 Bewertungen


    Ich kann mich den Vorschreiben nur anschließen, habe bis jetzt nur positive Erfahrungen mit Lieferheld machen können.
    Perfekter wäre es noch wenn sich mehrere Läden anschließen würden, also in meiner jeweiligen Umgebung.

    Sehr bequem kann man schon im Vorfeld mit PayPal zahlen, was einem das das Kleingeldkramen erspart.
    Über die Lieferheld Seite kann man sich über den Status seiner Bestellung informieren.

    Klar hängt die Lieferzeit vom jeweiligen Lieferservice ab, aber diese waren bis jetzt deutlich unter der angegeben Zeit und meist 10 Minuten früher da als erwartet.

    Ich finde auch das die Startseite sowie auch die Führung bis zum Abschluss der Bestellung, sehr übersichtlich ist und die Handhabung sehr einfach ist.

    geschrieben für:

    Essensbringdienste in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    74.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Das dritte Lokal im Bunde auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold. Die Riviera Eis und Cocktailbar hat hier einen neuen Ableger zu dem schon bestehenden Eiscafe. Das Ambiente ist wie bei den Gastronomen eine Symbiose aus Industriekultur und eigenem Individuellem Look.

    Die Eiskarte ist breit gefächert und auch die Theke selbst ist appetitlich gestaltet, im jetzigem Hochsommer war de Laden rappelvoll, wenigstens draußen.

    Die Preise liegen meist zwischen dem 5 - 10 € Bereich, die Portionen fallen üppig aus und sind sehr schön gestaltet.

    Wie schon der Name sagt ist die Riviera Bar auch eine Cocktail Bar mit alkoholischen wie auch nicht alkoholischen Cocktails.
    Es gibt auch hier eine Happy Hour (Cocktails 5€) nur wann die ist, hab ich vergessen, bitte informiert auch auf der Facebook Seite.

    Auf leckere Quadratwaffeln und Kuchen mit passendem Kaffee und Latte Machiatto muss man hier ebenfalls nicht verzichten.

    Die Bedienung ist nett und freundlich und vorallem überwiegend Italienisch, was mir an den Gelatobuden immer besonders wichtig ist.

    geschrieben für:

    Eiscafés / Bars und Lounges in Dorsten

    Neu hinzugefügte Fotos
    75.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 9 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Neben den Lokalen "Mezzomar" und "Riviera" hat sich nun auch die "Factory Dorsten" auf dem ehemaligen Zechengelände der Fürst Leopold Zeche angesiedelt. Optisch hat sich auch hier wir bei den Nachbarlokalen der Industrielook durchgesetzt, der dann sich dann aber wieder Individuell von den anderen beiden absetzt.

    Hier wird die typische Ami Küche geboten aber in einem ordentlichen Preis Leistungsverhältniss. So bekommt man XXL Burger geboten mit einem gefühlten halben Kilo Pommes als Beilage, die im Preis enthalten ist, sowie ein kleiner Salat.

    Von BBQ, Chilli, Cheese, dem klassischen bis hin zum Veggie Burger gibt es eine breite Auswahl. Die Burger werden als 200g und 400g Variante angeboten.

    Die Preise bewegen sich im Zweistelligen Bereich für ein Burger mit Beilage, aber man ist danach Pappsatt, da der Teller randvoll war, über zu wenig kann man hier nicht meckern.

    2 Menüs bei Mekkes und Co. ergeben weniger Inhalt beim selben Preis.

    Auch andere Leckereien wie Ofenkartoffeln, Spare Ribs und eine separate Schnitzelkarte gibt es.

    Als besondere Attraktion gibt es den "Black Rock" hier kann man sich sein Essen auf einem heißen Stein selber grillen und zubereiten mit den jeweiligen Wunschzutaten. Die Jungs von der Bedienung stehen auch hier mit Rat und Tat zur Seite.

    Die Jungs von der Bedienung machen einen offen Eindruck und sind sehr nett, erkundigen sich auch zwischendurch ob es schmeckt.

    Zusätzlich hängen überall Flachbildschirme auf denen das SKY Sport Paket läuft, da die Factory auch als Sportsbar firmiert.

    Cocktailfreunde kommen in der Happy Hour sehr auf ihre Kosten, die regulären Preise von 7,50 - 8,90 € werden einheitlich auf 4,50 € gesenkt, das lohnt sich.

    Parken kann man praktischerweise gleich nebenan auf dem ALDI Parkplatz.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Dorsten

    Neu hinzugefügte Fotos
    76.

    Kati M eben noch entdeckt und für gut befunden! Glückwunsch zum Daumen! :))


  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 13 Bewertungen


    Auf dem ehemaligen Gelände Der Zeche Leopold in Dorsten, eröffnete vor kurzer Zeit das Italienische Restaurant Mezzomar.

    Das teils Rustikale und teils offen Luftige Ambiente im Industriestyle hat seine ganz eigene Atmosphäre.

    Hier gibt es die typische Cucina Italiana, über Anti Pasti, Carpaccio, Bruschetta, Tapas, Salate, Spaghetti, Penne, Pizzabrötchen, Fleisch, Fisch bis hin zum Gelato wird alles angeboten was die Italoküche her gibt.

    Aus einer kleinen Auswahl an Weiß und Rotweinen, sowie Softdrinks, Heißgetränke und Cocktail kann man ebenfalls wählen. Happy Hour für Cocktails ist ab 22 Uhr.

    Die Preisklasse bewegt sich meist im Zweistelligen Bereich ist aber gesamt noch im Rahmen, es gibt auch günstige kleine Snacks.

    Das Personal besteht aus echten Italienern die ihren Charme versprühen, und jungem aufgeschlossenen Personal

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Dorsten

    Neu hinzugefügte Fotos
    77.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    16. von 20 Bewertungen


    Das erste Mal in Berlin und das erste Mal bei Dunkin´ Donuts, deren Name ich bis jetzt nur aus der Werbung oder vom Hörensagen kannte.

    In Berlin ist die Auswahl an Filialen sehr groß, die am Alex war mein erster Anlaufpunkt.
    Die Auswahl ist reichhaltig und very bunt und schön anzusehen.

    Mir haben es besonders, der Chocolate Coconut und der Vanilla bzw. Strawberry Frosted Donut angetan, aber auch die Brownies sind nicht schlecht.

    Zur Frühstückszeit kann man aber auch zwischen deftig belegten Bagles wählen, wer es nicht ganz so süß mag.

    Als Getränke werden neben Kaffee und Kakao auch Smoothies und Eis-Kaffee angeboten.

    Wie schon erwähnt sollte man nicht gerade auf Diät sein, wenn man zwischen ca. 30 Donuts wählen kann.
    Jenachdem zur welcher Uhrzeit man kommt, kann aber auch Pech haben das seine Lieblingssorte gerade nicht mehr vorhanden ist.

    Die Jungs und Mädels die ich erlebt habe, sind alle sehr nett drauf und strahlen Sympathie aus.

    geschrieben für:

    Amerikanische Restaurants / Schnellrestaurants in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    78.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    3. von 4 Bewertungen


    Am Potsdamer Platz im Sony Center befindet sich die Deutsche Kinemathek und deren Museum.
    Wer sich für besonders für die Deutsche Filmgeschichte interessiert, ist hier genau richtig, zumal auch die Ausstellungen Thematisch von Zeit zur Zeit wechseln.

    Im Erdgeschoß liegenden Shop gibt es eine Fülle an Material in Form von DVDs, Bücher, Filmplakaten usw.
    Habe mich dort noch mit der Plastikvariante des Maschienenmensch aus dem Film Metropolis dort knipsen lassen.

    Da sich die Kinemathek direkt im Sony Center befindet, kann man sich es nach dem Besuch in einer der Zahlreichen Lokalen und am Innenbrunnen gemütlich machen.

    Daneben direkt auf der Hauptstraße liegt der "Boulevard der Stars", eine Deutsche Variante des "Walk of Fame" aus Hollywood.

    Hier kriegen Legenden der Deutschen Schauspieler, Komiker und Moderatorenriege ihren eigen Stern auf Rotem Teppich.

    geschrieben für:

    Museen in Berlin

    Neu hinzugefügte Fotos
    79.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Die Bar61 liegt nicht weit weg vom Wulfener Einkaufszentrum (Barkenberg),
    direkt an einem kleinen See.

    Im Lokal selber finden bis zu 30 Leute platz, der Raum strahlt eine rustikale Gemütlichkeit aus. Zudem liegt es direkt neben einem kleinem Schwimmbad das man einsehen kann, man sitzt damit im leicht erhobenen Wintergarten.

    Das Essen ist super lecker, besonders das Pfefferschnitzel oder auch das Schlemmerschnitzel gibt es mit knusprigen Bratkartoffeln bzw. auch Rosmarinkartoffeln.
    Es gibt aber auch eine gute Auswahl an Pizza und Pasta sowie Salaten.

    Cocktails werden als Normal und XXL angeboten und liegen mit 4,90 (normal) in einem sehr guten Kurs.

    Im Keller stehen zudem 2 Kegelbahnen zu Verfügung, sowie auch eine Agora und ein größerer Saal in dem sich toll feiern lässt, auch ein Catering Service wird angeboten.

    Beim 30. Geburtstag des Cousin meiner Freundin gab es Budenzauber bis 5 Uhr morgens und die Mädels und Jungs von der Bedienung waren gut drauf und bedienten recht flott, was auch sonst der Fall ist.

    Der Name 61 bezieht sich auf das Geburtsjahr Wulfen-Barkenbergs.

    Ein Top Laden in dem ich wieder gerne zum Essen bzw. für einen schönen Abend gehe.

    geschrieben für:

    Cafés in Dorsten

    Neu hinzugefügte Fotos
    80.