Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (6 von 106)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Ein kleiner feiner Blumenladen direkt in Langeselbold neben dem ABC Markt an der Hauptkreuzung gelegen.
    Die Auswahl an frischen Schnittblumen ist hier zwar - aufgrund der Ladengröße- zwar überschaubarer als woanders, jedoch gibt es sehr viele schöne bereits fertige Dinge zu kaufen und auch viele Pflanzen zum Einpflanzen für den Garten.
    Die Preise sind m.E. sehr gut und günstig und die Verkäuferin/Floristin ist auch sehr nett. Wenn ich mal auch die schnelle etwas brauche ohne groß durch die Gegend zu fahren ist Flora Verde mein erster Anlaufpunkt. Parkplätze gibt's leider nur gegenüber auf dem Parkplatz vom Rewe-Markt, direkt auf der Seite ist erst 100m weiter um die Ecke ein größerer Parkplatz, so das man immer ein paar Meter Fusweg hat zum Laden. Ist aber nicht weiter tragisch, es sei denn man hat viel zu schleppen ;-)

    geschrieben für:

    Blumen in Langenselbold

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Hier kann man im Sommer schön gemütlich im Biergarten unterhalb des Burgbergturms essen und trinken.
    Die Rad- und Wanderwege der Gegend führen direkt am Lokal und am Buchbergturm vorbei.
    Hier stehen im Sommer immer unzählige Fahrräder geparkt von den Fahrrad-Gästen die hier ihr "Schnappolierungspäuschen" einlegen kommen ;-)

    Die Pizza ist m.E. das Beste was man an Essen bestellen kann.
    Diese war wirklich echt super im Geschmack und in der Gesamtkonsistenz.
    Das Rumpsteak war mir zu teuer und hat mich auch nicht umgehauen oder gar irgendwie überzeugt...das bekomme ich an gleich 3 Stellen in Selbold geschmacklich besser und viel zarter serviert (vor allem die im Bachtanz sind da um WELTEN besser und zarter, gar kein Vergleich zu hier!)
    Die Schnitzel sind riesig und sehen echt gut und lecker aus, wenn ich die auf den Nachbartischen immer so sehe, habe ich selber aber noch nicht bestellt. Kann daher nur nach der Optik gehen und die war klasse!
    Sehr große Monster-Portionen sind das! Ob man so viel braucht sei dahingestellt.
    Das wäre mir persönlich mittlerweile viel zu viel.
    Für "Vielfresser" halt genau richtig... und natürlich ein "Jackpot" und der "heilige Gral" ;-)

    Ach ja...die mixen hier im Sommer ein wirklich vorzüglich exzellenten "Hugo" zusammen...Boah....verdammt Lecker ist das Zeuch hier....!
    und vor allem auch mal "nach Knigge" hergestellt !

    geschrieben für:

    Steakhaus in Langenselbold

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    24. von 32 Bewertungen


    Monster Schnitzel.....
    das Viertel-Schnitzel ist schon so groß das es über den Rand eines Pizzatellers drüberhängt.
    Die halben und ganzen Schnitzel habe ich im Laden noch nie live gesehen.
    Wir sind da früher immer zu MonsterSteak essen hingegangen.
    Ich habe immer das 600gr Steak bestellt.
    und mit meinem besten Freund habe ich gewettet das er das 1200gr. nicht schafft.
    leider habe ich die Wetter verloren und durch die damals 37,50€ (August 2006!) dafür latzen....

    Zu trinken gibt's u.a. dunkles Kloster Andechs.....sehr geil!
    und die Steak brauchen halt bei der Dicke eine gannnz lange weile bis sie fertig sind. Aber alle mal ein Event die Teile....!
    Empfehlung Tisch ab 20Uhr reservieren....da die "erste Fuhre Leute" von 18-20 abgefertigt ist.....dann kann man bis Küchenschluss 22Uhr und danach in Ruhe sitzen ohne das einem der Platz streitig gemacht wird.

    Denn hier geht es an manchen Tag zu wie im Taubenschlag.

    Die Gäste werden in 2 "Schichten" abgefertigt....18-20 und 20-22 Uhr...

    Am besten WOCHENLANG vorher telefonisch reservieren...sonst ist's Essig mit Essen da.

    ;-)

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Marxheim Stadt Hofheim am Taunus

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.

    diepolz Ich sage ja gerne mit einem Augenzwinkern, dass ein Steak unter 500 g Carpaccio wäre aber 600 g oder sogar noch das Doppelte davon, kann ich mir wirklich NICHT vorstellen.
    Ist das 9 Jahre später immer noch im Angebot?
    bearbeitet
    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Grendelbox ich glaube ja, ist noch im Angebot.......aber die Preise sind generell für alles drastisch teurer geworden....

    Bilder vom 1200er Steak habe ich hochgeladen....mein "fieser" Kumpel war so gemein und hat es komplett aufgegessen....hihi ;-)
    diepolz Ich habe gerade mal im Internet nachgeschaut, die Speisenkarte zeigt kein 1.200 g-Steak mehr aber das 600 g-Steak kostet nun schon die 37,50 €, die Du vor fast 9 Jahren für die Riesenversion gezahlt hast.
    So wenig zur herrschenden Deflation, da sollten wir lieber Angst vor einer Inflation haben...
    bearbeitet
    Siri vor äonen gab es in Berlin eine kneipe, worinnen Buletten a 600g feilgeboten wurden.

    für den kleinen hunger, sozusagen :D ...
    Grendelbox Egal , ich gehe da nimmer hin weil mir zu teuer geworden und damals war es halt spassig
    diepolz Na, das war ja ein wirklich wunderbar aktueller Tipp; ich kann's einfach NICHT glauben!


  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Nicht herrausragend aber sehr guter Chinese!
    Das Ambiente ist sehr ordentlich und supersauber.
    "PicoBello" wie ich da gerne zu sage!
    Alles ist wie geleckt !
    Dazu nagelneues Mobiliar und sehr bequeme Stühle
    Die Tische haben keine Tischdecken, haben eine spiegelglatte Oberfläche und so läßt sich eine "kleine Sauerei" auch mal schnell und einfach wegwischen...finde ich ohnehin viel praktischer und sauberer ohne Decke drauf.

    Das Essen "a la Carte" ist recht gut und die Auswahl auf der Karte mehr als reichlich.
    Das Buffet (wenn man nicht gerade den abendlichen Mongolischen Frische-Live Grill bedient) dann halt mehr guter Durchschnitt und das "übliche" China-Standard-Buffet. Mongolisch Frisch und Live ist die Sache wieder anders....weil da bekommt man ja genau das was man selber dem Koch an der heissen Gußeisenplatte "roh" auf den Teller wirft und darf sich dann aber auch nicht beschweren wenn das dann nicht das richtige war. Hier kann der Koch ja auch nicht viel falsch machen (außer vielleicht anbrennen lassen...hihi) ;-)

    Ein Alleinstellungsmerkmal, wodurch das Restaurant sich von der China-Masse abhebt, konnte ich bisher nicht ausmachen...

    Für Alltag und zwischen durch ist das Restaurant ok!

    geschrieben für:

    Chinesische Restaurants in Langenselbold

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Foto vor Ort

    Wer auf Mexikanisch steht kommt in Büdingen nicht um das Nazaro drumherum.
    Aber auch Deutsche Speisen stehen auf der Karte.
    Ich gehe da hauptsächlich wegen den Fajita-Pfännchen hin...
    besonders die Fajita "Torro und Pollo" hat es mir angetan...
    Sehr lecker...
    Zubereitung dauert meist etwas länger aber der Geschmack ist sehr gut.
    Es gibt eine große Auswahl an Cocktails und Getränken.
    Und wer sich "gepflegt" die Lichter ausschiessen möchte dem empfehle ich den "Black-Zombie" Cocktail (von dem allerding nur 2 Stück maximal serviert werden *grins*)
    Das Ambiente ist Mex-Like etwas rustikaler und gerade abends und im dunkeln schön schumrig.

    Es gibt einen Extra Raucherraum. Dummerweise steht die Tür zu diesem immer offen, sodas immer etwas "Tabak"-Duft herauszieht, vermutlich weil die Bedienungen mit vollen Händen keine Luste auf "Türöffnen" haben ;-)

    Es läuft im Hintergrund moderne Musik, die aber nicht stört.
    Es ist entsprechend Gemütlich gerade zum Abchillen und Schnacksen mit Freunden gut geeignet...
    Unter der Woche ist nicht so viel los, eher zum/am Wochenende.
    Und meist auch etwas später am Abend.

    Komme hier wegen gutem Mex-Essen und den tollen Cocktails gerne her.

    Und es liegt direkt in der wunderschönen Büdinger Altstadt nur ein paar Meter vom tollen Jerusalemer Tor entfernt (siehe Fotos)

    geschrieben für:

    Bars und Lounges / Mexikanische Restaurants in Büdingen in Hessen

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.

    Kulturbeauftragte Black-Zombie? Nie davon gehört, ist es mit der "normalen" Variante vergleichbar...

    Alk so früh am Moregen, das verträgt sich schlecht ;-), doch der Tipp ist gut! Mach weiter so!
    Grendelbox Danke! Der Black Zombie hat doppeltes Alk! Und ich glaube Blue Curacao zusätzlich drinnen um ihn "dunkel" zu bekommen :-)) bearbeitet


  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 608 Bewertungen


    Checkin

    Foto vor Ort

    Pro's:
    =====

    - schöne warme Sole-Becken mit 36°C auch im Aussenbecken.....genial!
    - gerade abends im dunkeln optisch sehr ansprechend durch die tolle Beleuchtung.
    - Das Liquid-Sound Becken im Dom-Saal ist der Hammer ! Relaxen Pur !
    - Nette Stammgäste, und ein teilweise sehr nettes Personal ;-)
    - sehr familiäre Atmosphäre
    - die beiden Besten Sauna-Aufgiesser: Stephanie und "Stefan der Feuerwehrmann"....da wird's richtig heiß heiß, Baby! ;-)
    - Tolle Eis-Sorten im Restaurant, echter Knaller: Mangorette, Cookies und alle Fruchtsorten wie Himbeere.
    - Frisch gebackene Brezeln und leckere Keiler-Biere auch an der Sauna-Bar

    Kontra's:
    =======

    - (zuviele) Kinder im Saunabereich aufgrund des freien Übergangs zwischen Badewelt und Saunawelt
    Ich finde Kinder unter 12 Jahren und gerade sehr kleine und Babies haben hier mal rein gar nichts verloren.
    Es reichen meist schon 1-2 aus und man hat über Stunden keine Ruhe mehr zwischen den Aufgüssen.

    - auch in diesem Zusammenhang sollte die Geschäftsführung mal darüber nachdenken,
    die extrem starke Verschallung im Sauna-Bereich einzudämmen und ggf. Schallschlucker an die Decke zu hängen.

    - sehr begrenzt mit gerademal 2 heißen Saunen, die meist proppenvoll zum Aufguss sind.
    Es wird nur jede Stunde abwechselnd aufgegossen.
    Wieso nicht in beiden parallel aufgiessen, wie woanders auch ? Damit würde die "Last" verteilt.
    So muss man meist 15 min. vor dem Aufguss schon drinnen sein um einen halbwegs guten Platz zu ergattern.
    Das ist dann mit der Aufgusszeit zusammen eigentlich schon viel zu lange.
    Aber natürlich wird - wie immer und überall - wieder am Personal gespart.
    Die Service-Mitarbeiter sind allesamt schlecht bezahlt wie ich überall zu hören bekommen habe und sind nervlich und körperlich meist auch sehr angegriffen und am Ende.

    - Wer kein Dauer-Coin-Armband hat, oft muss man sehr lange an der Kasse anstehen und/oder warten, dass Leute die Therme verlassen, weil zu voll.
    Es ist immer nur eine von 2 Kassen auf, die Menschenschlange steht oft die Treppe rauf und wartet dann >30 min.+ auf Einlass!
    Das geht so nicht ! Unzumutbar !

    - das Abklingbecken im Aussenbereich ist lauwarm, das stört hier anscheinend sehr viele andere, mich persönlich aber nicht....
    Es heist ja auch "Abklingbecken"...und nicht "Abschreckbecken" *grins*
    Dafür ist der Eimer kalten Wassers, die Kaltwasser Schwaller und Schläuche in der Dusche da, liebe Leute :)

    - einfach nicht genügend Aufhängmöglichkeiten für Bademäntel oder das Sauna Tuch

    - Die glatten Fliesen in der kompletten Therme waren eine schlechte Wahl bei Bau.
    Das nützt das ständige durch die Gegendflitzen der Servicekräfte mit der Wischmaschine auch nicht viel.
    Es ist überall Spiegelglatt, ich empfehle daher nur in Gummi-Klocks rumzulaufen,
    denn selbst in Badeschlappen liegt man sich schnell mal auf die Nase.
    Ich habe schon des öfteren schwere Sturzunfälle miterlebt.

    - Oben im Restaurant-Bereich ist es viel zu warm und man schwitzt beim Essen wie in der Sauna.

    - Meines Erachtens ist das Management ziemlich unfähig, auf jede Art von Kundenwünschen einzugehen
    und/oder gemeldete Misstände zu beseitigen.
    Die Feedback-Zettelbox am Eingang ist daher ziemlich sinnlos, weil Sie ohnehin keinerlei Beachtung findet.

    geschrieben für:

    Schwimmbäder / Saunabäder in Bad Orb

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.

    Ausgeblendete 5 Kommentare anzeigen
    Nike Hallo Grendelbox, habe diese Therme früher auch sehr gerne besucht, war aber in den vergangenen drei Jahren nicht mehr dort. Danke für die aktuelle Info. Ich denke die Minus überwiegen die Pros. :(
    Jenny-Muc Klasse, Du hast Dir ja richtig viel Mühe gegeben mit Deiner wirklich sehr ausführlichen Bewertung.
    diepolz Das merkt man und Du merkst, dass das honoriert wird... :-)
    Danke sehr!