Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (12 von 52)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    9. von 28 Bewertungen


    Der Strandpauli Beach Club ist das richtige für alle Daheimgebliebenen, welche im Sommer die Sehnsucht nach Sonne und Strand gepackt hat. Die Atmosphäre ist sehr gechilled und die Gäste machen einen entspannten Eindruck. Die Hafenkulisse ist wirklich sehr schön und der Sand, die Palmen und die stimmige Dekoration laden zum Träumen ein. Die Drinks sind zwar etwas teurer aber das ist verkraftbar angesichts der besonderen Atmosphäre. Der Beach Club ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Fazit: perfektes Urlaubsfeeling vor der Haustür

    geschrieben für:

    Bars und Lounges in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    1.



  2. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 10 Bewertungen


    Gilde Bowling liegt in Hamburg, Wandsbek und bietet neben Bowling auch zahlreiche andere Freizeitaktivitäten. Neben Kegelbahnen, Billard und Dart gibt es eine komplette Indoor Minigolf Anlage. Am Wochenende gibt es Disco Bowling. Bei ausgelassener Stimmung sind lustige Aufgaben zu meistern und regelmäßig gibt's nur runde Kurze, wenn man gut gespielt hat. Die Minigolfanlage ist ganz in Ordnung, könnte aber etwas besser beleuchtet sein.

    geschrieben für:

    Bowlingbahnen in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    2.



  3. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    8. von 32 Bewertungen


    Der Michel ist die wohl bekannteste Kirche Hamburgs und ein Wahrzeichen der Hansestadt. Seine Bedeutung hat der Michel dadurch erlangt, dass er für Seeleute auf einlaufenden Schiffen immer gut sichtbar war. Der Michel gilt heute als die bedeutendste Barockküche Norddeutschland und ist dem Erzengel Michael geweiht. Als beliebte Touristen Attraktion ist der von Besuchern viel frequentiert. Fazit: Gehört für jeden Hamburgurlauber zum Plfichtprogramm.

    geschrieben für:

    evangelische Kirche / Religiöse Gemeinschaften in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    3.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    11. von 46 Bewertungen


    Bei seiner Eröffnung im Jahre 1911 galt der Sankt Pauli Elbtunnel als technische Sensation. Noch heute ist die Anlage für den Besucher beeindruckend. 2003 wurde sie unter Denkmalschutz gestellt und gilt seither als historisches Wahrzeichen der Ingenieursbaukunst in Deutschland. Noch heute wird der Tunnel als öffentlicher Verkehrskrieg sowohl von Fußgängern als auch von Radfahrern sowie eingeschränkt von Kraftfahrzeugen genutzt. Besonders gut kann man hier auch Inlineskaten. Einmal im Jahr am letzten Sonntag im Januar findet hier der Elbtunnelmarathon statt, bei dem die beiden Tunnelröhren insgesamt 48 mal durchlaufen werden. Der Besuch ist kostenlos und auf jeden Fall lohnenswert.

    geschrieben für:

    Kultur / Freizeitanlagen in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    4.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 8 Bewertungen


    Der Garten der Schmetterlinge ist Deutschlands ältester Schmetterlingsgarten und ein beliebtes Ausflugsziel. Frei fliegende Schalter aus Südamerika, Afrika und Asien in tropischer Farbenpracht begleiten einem auf dem Rundgang. Die Preise für Erwachsene betragen sieben Euro, ermäßigt sechs Euro und für Kinder von 4-16 Jahren 4,50 €. Für das was einem geboten wird, ist das durchaus nicht zu viel verlangt. Auch die nähere Umgebung, der Sachsenwald, ist für einen Tagesausflug sehr attraktiv.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen / Zoologische Gärten in Friedrichsruh Gemeinde Aumühle

    Neu hinzugefügte Fotos
    5.

    Dieter Schoening Schön beschrieben, War selber lange nicht dort. Bei Dir fliegen aber die "Schalter" kannst Du unter "bearbeiten" verbessern.


  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Mitten im Kern von Wandsbek, im Eich Talpark erstreckt sich über eine Fläche von 3 ha an eine wunderschöne Parkanlage. Die Bepflanzung erfolgt die jedes Jahr in anderer Weise und überrascht die Besucher durch Ästhetik und Originalität. Die Anlage ist sehr gepflegt und der Eintritt kostenfrei. Lobenswert finde ich auch das regelmäßig kostenlose Veranstaltungen und Ausstellungen für Natur und Gartenfreunde angeboten werden. Hier wird über die Zusammenhänge in der Natur und insbesondere in der Pflanzenwelt informiert.

    geschrieben für:

    Botanischer Garten in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    6.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Der Wildpark Eekholt liegt in Schleswig Holstein und ist etwa eine Autostunde von Hamburg entfernt. Auf einer Fläche von 67 ha beherbergt der etwa 100 mitteleuropäischer Arten mit über 700 Tieren. Die Gestaltung der Gehege erfolgte naturnah. Der Park ist durch die Naturräume Wald und Moor geprägt. Mir gefällt der Park besonders gut, weil er gleichzeitig als Bildungsstätte für Umweltpädagogik dient. So werden an verschiedenen Stellen in eindringlicher Weise auf ökologische Probleme aufmerksam gemacht. Die Eintrittspreise sind fair bemessen und im Vergleich zu einem Zoo geradezu günstig.

    geschrieben für:

    Zoologische Gärten / Stiftungen in Heidmühlen

    Neu hinzugefügte Fotos
    7.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    6. von 17 Bewertungen


    Der Wildpark Schwarze Berge liegt südlich von Hamburg Harburg in den Harburgerbergen. Er ist sehr hübsch angelegt und von seiner Fläche etwa 50 ha groß. In weitläufigen und naturnahen Gehege werden etwa 100 Tierarten beherbergt. Zu den Highlights gehören neben den Wölfen, Luchs und Elchen seit dem Jahr 2009 auch die europäischen Braunbären. Ich mag den Wildpark besonders aufgrund seiner naturnahen Gestaltung und seiner guten Erreichbarkeit.

    geschrieben für:

    Zoologische Gärten in Rosengarten Kreis Harburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    8.



  9. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    6. von 17 Bewertungen


    Die Große Freiheit 36 gehört zu einer der bekannteren Musik Clubs auf der Großen Freiheit, einer Seitenstraße zur Reeperbahn beginnend am Beatles Platz. Hier ist wöchentlich Discobetrieb und regelmäßig finden auch Konzerte bekannter Stars statt. Gerade für Konzerte bietet sich die Große Freiheit 36 gut an: die Räumlichkeiten sind gerade so, dass die auftretenden Künstler bzw. die Bands ihr Publikum noch ausreichend wahrnehmen können und umgekehrt - kein Vergleich zu den anonymen Großveranstaltungen im Volksparkstadion.

    geschrieben für:

    Veranstaltungsservice / Veranstaltungsräume in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    9.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    5. von 6 Bewertungen


    Beim Andronaco handelt es sich um einen Großhändler für italienische Lebensmittel. Der Laden ist sehr gut sortiert und hat auch zahlreiche Spezialitäten. Zur Qualität der hier angebotenen Waren kann ich nichts sagen, da ich selbst noch nichts gekauft habe. Mein Eindruck war jedoch das die Preise für einen Großhandel etwas hoch sind. Warum aber schreibe ich dann eine positive Kritik: Das Highlight an diesem Geschäft ist sein Bistro. Es ist zwar zugegebenermaßen etwas schlicht gestaltet und mit einer Kantine zu vergleichen. Die Speisen sind jedoch super super lecker und dabei auch noch äußerst günstig. Ein Geheimtipp ist es aber leider nicht mehr und so kann es vorkommen, dass man manchmal etwas länger anstehen muss..

    geschrieben für:

    Lebensmittel / Wein in Hamburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    10.