Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 10 Bewertungen


    Das Schwimm Inn ist klein aber fein.
    Es gibt dort ein Springbecken, ein Schwimmbecken, ein Becken mit Wasserstrudel und solchen Unterwasserliegen und ein Kinder-Planschbecken.
    Das Highlight im Schwimm Inn waren für mich allerdings die Rutschen bzw. besonders die Coca Cola Rutsche.
    Der absolute Wahnsinn.
    So was vermutet man in so einem Schwimmbad gar nicht.
    Die Rutsche ist 50 m lang und man fällt quasi runter. Unten angekommen gibts eine Zeittafel wie lange man für die 50m gebraucht hat.
    Man benötigt zwischen 2,6 und 4,8 SEkunden. Je nach dem wie man abspringt und wie man in der Rutsche "rutscht". Ein schöner Adrenalinkick.
    Auch die anderen Rutschen ( "Black Hole" und die River Rutsche) sind ganz nett.
    Als ich dort war, war das Schwimmbad fast komplett leer so dass ich sehr oft hintereinander rutschen konnte, was natürlich noch mehr Spaß macht.
    Eintritt kostet 5€ pro Person und Kinder zahlen 4€. Bis 99cm ist der Eintritt für Kinder frei.
    Die Preise beziehen sich auf 2 Stunden.
    Meiner Meinung nach wird es nach mehr als 2 Stunden dann auch langweilig.
    Es sei denn man nutzt das Saunadorf Africana mit.
    Da ich keine Saunagängerin bin habe ich mir das allerdings gespart und kann daher auch nichts dazu sagen :-)

    geschrieben für:

    Schwimmbäder / Saunabäder in Gevelsberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    41.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 23 Bewertungen


    Da das Autokino in Wuppertal schon lange Zeit geschlossen hat, hielt ich das Autokino in Essen immer wieder im Blick - für den Fall das dort mal ein Film läuft, den ich sehen möchte.
    Mitte des Jahres war es dann so weit.
    Auf der Seite: http://www.autokinos-deutschland.de/programm/indexessen.php?cPath=25
    kann man das Programm einsehen.
    Jeder Film läuft für eine Woche, danach wird ein neuer Film angeboten.
    Mit 7€ pro Person finde ich den Eintritt, im Vergleich zu herkömmlichen Kinos, absolut in Ordnung.
    Zu mal man in seinem eigenen Auto tun und lassen kann was man möchte.
    Der Parkplatz ist groß genug und die Parkplätze haben leichte Wölbungen, so dass die Schnauze des Autos etwas hoch ragt, damit man auch bei voller Besetzung noch was auf der Leinwand sehen kann.
    Der Ton wird über eine bestimmte Frequenz am Autoradio empfangen und ist wirklich glasklar.
    Dann gehts los.
    Die Leinwand ist schön groß und wenn nicht gerade irgendein Trottel sein Licht am Auto anmacht, bekommt man von den Nachbarn nichts mit.
    Kein fliegendes Popcorn, keine Schatten auf der Leinwand,kein Gestank, keine Geräusche von anderen Personen.
    Man kann vorher nen Abstecher zu Mc Donalds o.ä. machen und sich da was zum Essen besorgen oder sich von zu Hause einfach was mitbringen.
    Allerdings gibt es dort auch die Möglichkeit etwas zu kaufen.
    Dazu kann ich aber nichts sagen weil ichs noch nie getestet habe.
    Auch die Toiletten habe ich noch nie genutzt.
    Das was ich gesehen habe war durch weg positiv und deshalb auch absolut empfehlenswert.
    Eins der letzten Autokinos in NRW!

    geschrieben für:

    Kinos in Essen

    Neu hinzugefügte Fotos
    42.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 6 Bewertungen


    Wir sind leider mit völlig überzogenen Erwartungen dort hin gefahren und waren dementsprechen enttäuscht.
    Es gibt dort durchaus interessantes zu entdecken allerdings meiner Meinung nach nichts, was man als Erwachsener nicht schon irgendwie, irgendwo, irgendwann mal ausprobiert hat.
    Das einzige was ich wirklich absolut faszinierend fand war die Fingerkamera, die alles so sehr vergrößert, dass man sogar die Schweißperlen sehen kann, die langsam aus den Poren austreten.
    Wir hatten unseren Spaß, das lässt sich nicht abstreiten aber für 7€ hatte ich einfach etwas mehr Außergewöhnliches erwartet.
    Für Kinder hingegen ist die Phänomania sicherlich ein absolutes Erlebnis.
    Deshalb gibt es 4 Sterne, denn wahrscheinlich war die Phänomania ohnehin eher für Kinder erschaffen worden ;-)

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Essen

    Neu hinzugefügte Fotos
    43.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    6. von 11 Bewertungen


    Der Naturzoo in Rheine ist ein absoluter Geheimtipp.
    Ich bin aus Wuppertal extra dort hin gefahren und war absolut begeistert.
    Der Eintrittspreis für Erwachsene in Höhe von 7,50€ und für Kinder 3€ ist absolut angemessen für das Angebot.
    Besonders interessant fand ich persönlich das Pinguingehege. Dort laufen die Pinguine frei rum und begrüßen einen bereits beim eintreten. Vor dem Streicheln der Tiere wird gewarnt, es ist aber nicht unmöglich und ein absolut tolles Erlebnis ;-) Ich saß mit einem Pinguin, der fleißig an meinem Mantel zupfte und mich schief anschaute, gemeinsam auf einem Stein. Wirklich, wirklich ein tolles Erlebnis!
    Auch das Freigehege der Affen ist grandios. Als ich dort war hatte Rheine leider ein kleines Problem mit Überschwämmungen, so dass das Gehege nicht komplett begehbar war aber den Teil den ich sehen konnte fand ich super.
    Ansonsten gibt es die üblichen Tiere allerdings erscheinen mir die Gehege größer als normal und man hat meiner Meinung nach einen bessere Blick auf die Tiere.
    Für Kinder ist zu dem das Ziegengehege ein Erlebnis.
    Dort steigt man hinein und wird gleich von zig Ziegen umgeben, die alle absolut wild auf das Futter aus dem Futterautomaten sind.
    Das macht wirklich Spaß!
    Uneingeschränkt empfehlenswert

    geschrieben für:

    Zoologische Gärten / Vereine in Rheine

    Neu hinzugefügte Fotos
    44.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    3. von 11 Bewertungen


    An der Fauna hängt mein Herz.
    Als Kind sind meine Großeltern alle paar Monate mit mir dort hin gefahren.
    Auch heute besuche ich die Fauna noch gerne.
    Die Eintrittspreise (Erwachsene 4€, Kinder bis 14 Jahre 2,50€) sind meiner Meinung nach sehr günstig.
    Futterbeutel kosten 50 Cent.Damit kann man Ponys, Lamas und Rehe füttern.
    Ein Highlight der Fauna sind sicherlich die Erdmännchen und das große Wildtiergehege.
    Man kann die Tiere hautnah erleben und viele dürfen gestreichelt und gefüttert werden.
    Für mich eine günstige und gute Alternative zum Zoo.
    Vor allem weil es den Tieren hier augenscheinlich wesentlich besser ergeht.

    geschrieben für:

    Vereine / Zoologische Gärten in Solingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    45.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    5. von 23 Bewertungen


    Essen und Ambiente sind perfekt.
    Es gibt genügend Parkplätze und das Personal ist tierisch freundlich.
    Leider, leider ist der Laden sehr oft total überfüllt, was natürlich für die Beliebtheit und Qualität spricht aber für mich einfach sehr unschön ist.
    Aber wenn man die Zeiten in denen es ruhiger ist kennt, dann ist es wunderbar ;-)

    Nachtrag 2015:
    Wir waren kürzlich am Sonntag zum Brunch Buffet da.
    Wirklich absolut Klasse und empfehlenswert. Für 14,90€ kann man so viel futtern wie man möchte und wenn man früh genug da ist, bekommt man auch problemlos einen Tisch. Die Auswahl ist riesengroß (alle Bestseller wie z.B. Burger, die man selbst belegen kann, Chicken Wings, Nuggets, Pommes, Salate, Wraps usw. plus Nachtisch) und in Verbindung mit dem irre freundlichen Personal und dem tollen Ambiente lässt es sich dort gut essen. Gerne auch als Katerfrühstück ;-)

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Hotels in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    46.



  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    kleine,schnuckelige Praxis.
    Frau Kalthoff und ihr Team sind super freundlich und kompetent, sind aber ebenso in der Lage Kritik am Tierhalter zu üben, sollte man irgendwelche Fehler machen.
    Mit den Tieren gehen sie sehr nett und fürsorglich um.
    Bisher konnte all unseren 15 Tieren zufriedenstellend geholfen werden.
    Zu dem schätze ich es, dass Frau Kalthoff sehr ehrlich ist und auch nicht davor zurück schreckt zu zu geben, wenn sie mit ihrem Latein am Ende ist.
    Sehr zu empfehlen!

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    47.



  8. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. von 6 Bewertungen


    Positiv:
    Es gibt Autogas! Das ist ja in Wuppertal nicht unbedingt einfach zu finden.
    Negativ:
    Das Personal ist mit Abstand das unfreundlichste und schlichteste was ich generell an Tankstellen und sämtlichen anderen Geschäften o.ä. gesehen habe.
    Da Autogas n ur rar angeboten wird, war die Markant gezwungener Maßen unsere Stammtankstelle.
    Ich hatte nie das Gefühl freundlich bedient zu werden.
    Das Personal stand oft hinter der Theke und führte erst seelenruhig seine Unterhaltung fort, bevor man uns abkassierte.
    So etwas bin ich nicht gewohnt.
    Man hatte oft das Gefühl regelrecht zu stören.
    Desweiteren riecht die Tankstelle relativ oft unangenehm nach aufgewärmten Essen.
    Einmal bestellte ein Kunde offenbar einen Fisch und als man die Tankstelle betrat, fiel man bei dem Fischgeruch fast nach hinten um.
    Neee...also wirklich nicht!
    Wenn es sich vermeiden lässt, tanke ich mittlerweile lieber woanders.

    geschrieben für:

    Tankstellen / Waschanlagen in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    48.



  9. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 5 Bewertungen


    Die einzige Aral bei der das Personal IMMER freundlich ist.
    Das Petit Bistro ist suuuper lecker und auch bei kostenlosen Facebookaktionen wird alles super schnell zubereitet und gerne kostenlos angeboten.
    Die Preise für Benzin und Diesel passen sich relativ gut den umgebenden Tankstellen an.
    Für mich kommt das Tanken dort allerdings nicht in Frage weil ich Autogas tanke und das dort leider nicht angeboten wird.
    Schade!

    geschrieben für:

    Tankstellen / Waschanlagen in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    49.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Die Zentralbibliothek hat eine große Auswahl, ist gut sortiert und die meisten Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
    Man findet zu jedem Thema hilfreiche Bücher.
    Die Preise für einen Jahresausweis sind für Schüler und Studenten absolut vertretbar (7,50€) für Erwachsene finde ich den Preis allerdings im Verhältnis zum ermäßigten Preis etwas überteuert ( 25€) auch wenn man dafür natürlich im Handel maximal zwei Bücher bekäme.
    Was allerdings ausbaufähig ist, ist das Computersystem.
    Ich kenne mich wirklich gut mit Computern aus und gehöre nicht zu den Damen, die völlig überfordert sind, wenn sie vor irgendeinem elektronischen Gerät stehen.
    Die Idee, das Ausleihen über Computer laufen zu lassen, finde ich generell wirklich gut.Das erleichtert einiges.
    Allerdings kam es beim mir bereits zweimal vor, dass Bücher zwar erkannt und ausgelesen wurden aber im Nachhinein dann doch nicht als abgegeben gescannt waren.
    So hatte ich das Problem, dass ich einmal 16 Bücher raus suchen musste,bei denen ich nicht darauf geachtet hatte,ob sie richtig ausgescannt wurden.
    Die Bücher waren irgendwo in der Bibliothek verstreut.
    Da ich nicht alle Bücher sofort finden konnte hielt man mir vor ich hätte mich vertan und die Bücher vermutlich noch zu Hause gelagert weil bei ihnen die Bücher eigentlich alle an ihren Platz kämen und es verwunderlich sei, dass gleich 5 Bücher nicht auffindbar wären.
    Im Endeffekt war es aber eben doch so, dass meine falsch zurück gegebenen Bücher dann falsch einsortiert wurden und deshalb nicht sofort gefunden werden konnten.
    Da würde ich mir irgendein System wünschen, bei dem man falsch zurück gegebene Bücher wenigstens verfolgen kann o.ä.
    Für mich als Laie hat das System so relativ unschöne Lücken weil man bei einem Fehler keine Möglichkeit hat, sein entliehenes Buch auf Anhieb wieder zu finden und natürlich gleich in den Verdacht gerät, einfach ein Schussel zu sein, der das Buch zu Hause liegen hat.
    Das war allerdings wirklich die einzig negative Erfahrung, zu der ich ja meinen Teil ebenso bei getragen habe ;-)

    geschrieben für:

    Büchereien in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    50.