Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

  1. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Der beste Döner in Löchgau! Haha, es gibt keinen anderen Döner in Löchgau ;-)

    Ich mag den Döner dort sehr, er gehört auf jedenfall zu den besten. Der vegetarische Döner schmeckt auch ganz gut. Man hat die Wahl zwischen zwei Soßen (mit/ohne Knoblauch) und gerade die Soße ist ja immer entscheidend beim Döner.
    Bin leider auch schon Samstag Abend dort gewesen und dann war das Dönerfleisch schon ausverkauft. Ansonsten gibt es in dem Imbiss noch die weiteren typischen Imbiss-Angebote wie Pizza.

    geschrieben für:

    Imbiss in Löchgau

    Neu hinzugefügte Fotos
    11.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Modern eingerichtet (wie so typisch für dm und Rossmann). Es gibt alles rund um Drogerie und einige Haushalts- und Baby-Sachen und Lebensmittel. Es ist jedoch eher ein kleiner Drogeriemarkt.
    Obwohl der Laden direkt am Bahnhof liegt, treiben sich im Laden keine komischen Leute rum und er ist auch nie wirklich voll.
    Ich bin aber eher selten dort, weil ich die meisten Sachen einfach im Supermarkt schon kaufe.

    Bei Sonderangeboten aus dem Prospekt beachten: diese gelten NICHT samstags. Samstags zahlt man bei allem den normalen Preis.

    geschrieben für:

    Drogeriewaren / Kosmetik in Stuttgart

    Neu hinzugefügte Fotos
    12.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Idyllischer Landgasthof in der Nähe der Burg Lichtenstein. Der Landgasthof ist quasi in freier Natur. Bevor man zum Essen einkehrt kann man super in der ruhigen Natur-Umgebung wandern (insbesondere auch um die Burg Lichtenstein und den dortigen Weinbergen).
    Die Bedienung ist nett und wirkt professionell. Der Koch legt Wert auf gutes und natürliches Fleisch. Die Speisekarte besteht aus 3 Seiten Fleischgerichten (+ 2 vegetarische Gerichte). Paniertes Fleisch wird aus Prinzip nicht angeboten (find ich gut). Preislich liegt es etwas höher.

    Man kann dort auch übernachten.

    Ergänzung:
    Das Restaurant ist anscheinend nur Freitags, Samstags, Sonntags und Feiertags geöffnet. Hab das allerdings nur aus dritter Hand erfahren und habe es nicht selbst geprüft. Also lieber vorher anrufen, wenn man an einem anderen Tag gehen will.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Oberstenfeld

    Neu hinzugefügte Fotos
    13.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Für Kinder und Familien ein tolles Erlebnis aber mir als Erwachsener war das Sommerbob schon bei der zweiten Fahrt etwas langweilig. Man kann ohne Bremsen durchfahren; irgendwann wird es einfach nicht mehr schneller. Die Kinder um die 10 Jahre dort haben sich aber glücklich angehört :-)

    Seit neuestem hat es einen künstlich angelegten Kletterpark noch nebenan. Die Kletterelemente sind wenig anspruchsvoll, aber für Kinder auch wieder ein gutes Erlebnis. Der zweite Teil des Kletterparks ist erst ab 15 Jahren zugänglich, der erste Teil ab 8 Jahren.
    Ich habe den direkten Vergleich mit dem super Klettergarten in Stuttgart-Zuffenhausen. Dieser Kletterpark hier ist sehr klein, nicht im Wald (auf freiem Feld aufgebaut) und nur die letzten drei Elemente erfordern Kraft. Die anderen Elemente sind "ok". Nach uns waren aber welche, die hatten total Angst. Der erste Teil ist geschätzt 4m hoch, der zweite Teil ca. 7m hoch.
    An sonnigen Tagen Sonnencreme/Kopfschutz nicht vergessen, da der Kletterpark auf freiem Feld steht.

    Als Familie wird man da an einem Tag einiges an Geld los (wir waren zu zweit bei 40 Euro für klettern + jeweils 4x Bobfahren).

    geschrieben für:

    Cafés in Talmühle Gemeinde Sonnenbühl

    Neu hinzugefügte Fotos
    14.



  5. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    bestätigt durch Community

    Ein Hochseilgarten, der 2011 neu errichtet wurde im Wald (Zuffenhausener Stadtpark). 5 Parcours mit über 60 Elementen. Ein Parcour ist einfach und dient als Einstieg. Die anderen Parcours sind anspruchsvoller bzw. erfordern teilweise auch etwas mehr Kraft/Ausdauer. Handschuhe sind empfehlenswert, denn bei mir hat es am Ende nicht an Kraft gemangelt, sondern mir haben meine Büro-Hände geschmerzt. Ein tolles Erlebnis übrigens auch mit den Geschäftskollegen!

    Die Parcours sind nach Stuttgarter Örtlichkeiten benannt. Der Fernsehturm-Parcour mit 11m war der Höchste. Die Weinsteige erfordert am meisten Kraft.

    Das Sicherheitssystem ist topmodern - man kann niemals abstürzen (im Gegensatz zu vielen anderen Hochseilgarten, die nur einfache Karabiner verwenden). Also bestens auch für Kinder geeignet. Mit den Händen sollte man mindestens bis 1,80m hoch greifen können, sonst darf man nicht klettern (beim einfachen Parcour min. 1,60m). Für große Menschen (>1,8m) sind die Seile zum Sichern manchmal im Weg ... das hat etwas gestört. Aber das Sicherungssystem ist echt super, da man einfach keine Angst haben muss, etwas falsch zu machen.

    Die Guides (Aufseher) legen viel Wert auf Sicherheit. Die Einführung dauert deshalb je nach Gruppengröße bis zu 45 Minuten.

    Kleiner Tipp: Schmuck usw. am besten gleich daheim lassen, da man ihn abnehmen muss. Notfalls gibt es dort aber auch kostenlose Schließfächer.

    Ein Restaurant (Biergarten) ist auch direkt daneben.

    Reservierung über die Homepage sehr empfohlen. Wer etwas fitter ist, kann gleich 3 Stunden buchen. In 2 Stunden schafft man den ganzen Kletterpark nur, wenn man sehr fitt ist und wenig los ist. Ich habe nach 2,5h aufgehört, weil mir die Hände vom vielen Festhalten geschmerzt hatten (Handschuhe mitnehmen oder dort für 2 Euro kaufen).

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Stuttgart

    Neu hinzugefügte Fotos
    15.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Super GoKart-Strecke mit ein paar anspruchsvollen Kurven, aber auch Geraden zum Gasgeben. Auch nach 45min wird es nicht langweilig auf der großen Strecke. Es macht umso mehr Spaß, wenn man mit 10-15 Freunden die Strecke für sich mietet. Ist auch für Anfänger geeignet, aber es ist von Vorteil, wenn das Fahrerfeld einigermaßen ausgeglichen ist.
    Preis-/Leistung ist absolut top. Wir haben keine günstigere Kartbahn im Freien gefunden.

    Daneben gibt's noch ein kleines Restaurant zur Stärkung danach.

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen / Kartbahnen in Dettenheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    16.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    7. von 23 Bewertungen


    Kaufland, hier bekommt man alles. Bin zufrieden dort.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Ludwigsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    17.

    Zora_BW Das finde ich jetzt nicht so aussagekräftig. ;-) Wer kann denn wissen, was "alles" ist.


  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 136 Bewertungen


    Toller Ort zum Entspannen. Bootsfahren auf dem kleinen See macht Spaß :)

    geschrieben für:

    Freizeitanlagen in Ludwigsburg in Württemberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    18.



  9. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Kultige Bar, aber das Ambiente find ich nicht so toll.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Besigheim

    Neu hinzugefügte Fotos
    19.



  10. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    2. von 4 Bewertungen


    Großes Kaufland mit großem Parkhaus (kostenlos). Bis 24 Uhr geöffnet. Hier bekommt man einfach alles. Und wenn man nur K-Classic-Marken kauft sogar genauso günstig wie Aldi & Lidl.
    Es gibt zwar viele Kassen, aber meistens muss man trotzdem etwas anstehen.

    geschrieben für:

    Lebensmittel in Bietigheim-Bissingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    20.