Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (66 von 231)

Ich möchte die Ergebnisse filtern!

  1. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    8. von 10 Bewertungen


    Checkin

    Recht schön eingerichteter McDonalds im Herzen der Erlanger Innenstadt, direkt am Hugenottenplatz und schräg gegenüber der Sparkasse, was recht praktisch ist. ;) Die Aufteilung is ok, aber etwas eng gestaltet und die Sitze sind so verteilt, dass man bei den meisten Sitzen nicht umher kommt, beim essen die ganze Zeit in fremde gesichter zu glotzen, ob man mag oder ned. Die eher Richtung Fensterseite gelegenen Sitzplätze sind da deutlich angenehmer. Vom Style her ist die inneneinrichtung Urig bis klassisch, also relativ viel Holtz für einen McD und insgesamt angenehm für's Auge. Die bedienung ist freundlich, aber irgendwie wirkt der Counterbereich immer etwas chaotisch und die Abfertigungszeit ist ab einer gewissen Fülle des "Restaurants" spürbar länger als bei anderen Filialen.

    geschrieben für:

    Imbiss in Erlangen

    Neu hinzugefügte Fotos
    21.



  2. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    Der Beck is wohl sowas wie es bei uns in Schwaben der Wolf und der Ihle zusammengefasst sind: totale Dominanz auf dem Bäckerei Markt. Die Kette ist hier wirklich ÜBERALL. Während bei uns wie gesagt sich mehrere Ketten die Stadt untereinander aufteilen, macht hier der Beck voll einen auf Dominator. Ich hab auch schon zwei Filialen von denen auf 350 m gesichtet. Crazy. Aasaber das heisst nicht, daß es nicht auch haufenweise kleine Bäckereien versuchen. Ich glaub ich hab in Erlangen nichts häufiger gesehen als Bäckereien.

    Aber zu diesem Beck spezifisch. Das Teil ist grundlos riesig. Grundlos, weil ich es noch nie auch nur annähernd voll gesehen habe. Soll nix heissen, ist nur ne Beobachtung. Zudem ist die Einrichtung bildschön, mit viel modernen Holz Applikationen und Designerlampen und allem drum und dran.

    Die Auswahl der Ware ist dann aber doch im vergleich zu der Einrichtung eher "von der Stange". Klar, ihre 6 Brotsorten haben Sie alle, aber mir gehts da jetzt um "Spezialitäten" und die hab ich bisher nicht so wirklich gefunden. Schlummerfladen, den üblichen Süsskram und auch ansonsten nur Standartsortiment. Geschmacklich auf jeden fach gut, aber unspektakulär.

    Deshalb geh ich meist lieber noch die Strasse entlang zur Bäckerin, aber da geh ich beim Bäckerin Review noch im Detail drauf ein.

    geschrieben für:

    Bäckereien in Erlangen

    Neu hinzugefügte Fotos
    22.



  3. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    5. von 6 Bewertungen


    Checkin

    Coffee Fellows ist für mich irgendwie immer der kleine Bruder zu Starbucks geblieben. Irgendwie schon verlockend, wenn es um Muffins und anderen Süsskram geht, aber was den Acfe betrifft, finde ich nach wie vor, daß da von der Auswahl und ganz besonders von den Specials, die Nase vorn hat. Generell kann man aber nicht meckern: gewohnt teurer, aber leckerer Cafe mit allen möglichen Sirup Topings und auf wunsch den extra spritzer Espresso obendrauf und so weiter und so fort, begleitet von wie gesagt gewohnt leckerem, aber auch gewohnt preisintensiven Süssspeisen. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und das Personal bisher immer freundlich (also zumindest zu mir).

    geschrieben für:

    Cafés / Restaurants und Gaststätten in Nürnberg

    Neu hinzugefügte Fotos
    23.



  4. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Checkin

    Oh, Gott, hätte gar nicht gedacht, daß man DEN auch bewerten kann. Ok, also der Bahnhof Oberhausen ist tough. Egal ob am Tag oder bei Nacht. Es wird sich kaum ein Aufenthalt nennen lassen, wo einem nicht mindestens ein angetrunkener oder anderweitig angeheiterter Mitbürger über den Weg läuft. Die Optik ist dementsprechend. Der "Bahnhof" an sich besteht eigentlich nur aus 2 Gleisen, einer Treppe und einem Zeitschriftenladen. Draussen wartet dann der Busbahnhof auf einen und der ist nochmal ne Nummer tougher. Der positive Aspekt: von hier aus kommt man echt überall him. So ziemlich jeder Bus in die Außenbezirke kehrt hier ein, so wie die Linie 2, die quasi durch die halbe Stadt führt.

    geschrieben für:

    Verkehrsbetriebe in Augsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    24.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 2 Bewertungen


    Checkin

    Eins schonmal vorweg: hier ist es urig und entweder man mag das oder nicht. Ich steh da zwischen den Stühlen. Ist ok, aber lokale Küche in Bayern bringt meist so eine Optik mit sich. Der Biergarten ist dann schon sehr viel Geschmacksneutraler. Aber zurück zur Küche. Serviert werden lokale und regionale, so wie allgemein Deutsche Köstlichkeiten. Man sollte Grundsätzlich Spass and jedweder Form von Fleisch haben und auch eine Vorliebe für Schwammerl ist hilfreich, sonst kann es eventuell eng werden, das richtige zum dinieren zu finden. Ich empfehle das Schnitzel Wiener Art mit Preiselbeeren.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Augsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    25.



  6. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. von 2 Bewertungen


    Checkin

    Recht versteckt liegt der Laden von Nägele und von außen hat man nicht die geringste Ahnung, was für eine gigantische Ladenfläche im Inneren auf den Besucher wartet. Für jede Berufskategorie gibts es hier eine schier unendliche Auswahl unterschiedlicher Hosen, Kittel, Jacken, Schuhe, Schutzmasken und Schutzbrillen. Egal ob für den Klinikbereich, für's Labor, für den Bau oder einfach nur als langlebige Arbeitskleidung für den privaten Kleingarten. Bisher war jedes mal wenn ich da war nur eine Dame als Beratung da, aber jedes mal war es auch dementsprechendd leer, so dass dies gut passte. Die Beratung genannter Dame war ausserordentlich kompetent und zuvorkommend. Die Preise sind etwas gesalzen, aber das sollte direkte Verfügbarkeit und die gute Beratung einem schon wert sein.

    geschrieben für:

    Berufsbekleidung in Augsburg

    Neu hinzugefügte Fotos
    26.



  7. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    Der Sixt direkt in der Parkhaus Passage neben dem Ingolstädter Bahnhof. Für eine Autovermietung ausgesprochen geräumig und verhältnismäßig Luxuriös ausgestattet. Angenehme Sitzmöglichkeiten und eine genehme Optik. Die Wartezeiten, wenn es denn überhaupt welche gibt sind absolut minimal und bisher war jedes mal wenn ich's mal gebraucht hab auch die Auswahl an verfügbaren Fahrzeugen zu meiner Zufriedenheit. Oder anders gesagt, alle Fahrzeugtypen waren verfügbar. Hab ich in der der Form in einer Grossstadt noch nicht erlebt. Also das mit der Verfügbarkeit mein ich.

    geschrieben für:

    Autovermietung in Ingolstadt

    Neu hinzugefügte Fotos
    27.



  8. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    Eigner kannte ich bisher nur von früher, als reine Oma Marke und dachte für mich wäre da eh nix dabei, aber bei, wenn man schon mal da ist... bin dann mal auf doof reingegangen und war echt verblüfft. Also das biedere Zeug haben die schon nach wie vor: biedere Ledertaschen in Pastellfarben, hässliche aber trotzdem teure moccasins ..etc etc. Davon ab gabs aber auch echt flippiges Zeug. Hab mal für meine Süsse eine echt freakige Handtasche in Holo Optik ins Auge gefasst und die hatten ganz coole Herrenschuhe. Wusste vorher gar nicht, daß die sowas überhaupt im Sortiment haben. Die Ladenoptik war aber trotzdem Bieder, mit eher älterem Verkaufspersonal. Hab mich nicht beraten lassen, aber die Atmosphäre war insgesamt freundlich.

    geschrieben für:

    Lederwaren / Fabrikverkauf in Ingolstadt an der Donau

    Neu hinzugefügte Fotos
    28.


  9. via iPhone
    Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    2. von 3 Bewertungen


    Checkin

    Nette kleine Bäckerei im Hauptbahnhof Ingolstadts, schräg gegenüber vom Yorma's. Mit diesen beiden Geschäffte ist der Bahnhof, mal abgesehen von einem Zeitschriftengeschäfft, der Service Station und dem Reisezentrum auch schon komplett verbraucht. Ich war relativ spät am Tag dort und es bediente mich eine bildschöne, superfreundliche Südländerin. Ich kann somit nicht sagen, wie es den rest des Tages diesbezüglich bestellt ist. Die Auswahl machte mir einen guten Eindruck, der zwar nicht sagenumwobend war, aber über das Standartsortiment der üblichen Aufbackläden hinaus geht. Die Bananentorte sah zum Beispiel super aus. Pflichtsortiment wie zum Beispiel schwarzwälder Kirsch war aber ebenso verfügbar. Die Brot und Brötchen Ausstattung war dafür nicht sonderlich extraordinär. Die Einrichtung ist dunkel gehalten. Teile sahen auf meine Distanz nach Pianolack aus. Die Beleuchtung ist angenehm gedämpft. Coffee to go gibts auch, aber das ist nicht so mein Ding. Man kann auch vor Ort an zwei Cafetischen verzehren, glotzt dann allerdings direkt auf die Yorma's Theke oder in den winzig kleinen Aufenthaltsbereich des Bahnhofs. Dann doch lieber draussen auf iner der viele. Bänke vom Gleis 1 verzehren. Preistechnisch konnt ich mir nur den Granatsplitter mi 1,45 euro merken, was ein üblicher Preis ist. Insgesamt schien auch der Rest auf einem verargumentierbaren Standartni eau zu sein.

    geschrieben für:

    Bäckereien / Cafés in Ingolstadt an der Donau

    Neu hinzugefügte Fotos
    29.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Checkin

    True Religion. Ich weiss nicht wie bekannt die Marke so generell in Deutschland ist,

    aber mir hat vor Jahren mal ein Freund aus Amiland von der Marke erzählt und da war

    sie wohl bei dem Amis grad extrem hot. Sah schon geil aus, aber selbst dort extrem

    teuer. Hab's dann im Laufe der Zeit vergessen, bis ich neulich mal per zufall auf ne

    Online Werbung von denen gestossen bin. Umso verblüffter war ich, als mir bei meinem

    letzten Besuch im Village ein kompletter Brandstore von denen Auffiel. Für

    diejenigen, die True Religion nicht kennen: Es handelt sich um eine modemarke, deren

    Kleidung im gehobenen Preisbereich losgeht und bei den luxus modellen bis hin zu

    völlig horenden preisen rangiert. Das Signature Item von denen sind aufwendig

    gestaltete Jeans, die sich durch gezielten verschleiss und patches und farbflecken

    und vereinzelt auch glitzersteinen auszeichnet. Diese können auch gerne mal bis zu

    350 Euro kosten. der Laden ist dementsprechend hip und luxuriös gestaltet und es sind

    auch reichlich Bedienungen zu finden. Vom Discount her ist es ein zweischneidiges

    Schwert. Für diese Marke ist ja bereits ein Rabatt von 10 prozent enorm, wenn man

    sich für ein Luxus Model entscheidet. Also rein Rechnerisch. Selbst wenn man sich für

    ein Modell für "nur" 220 euro entscheidet, sind das ja immerhin schon 22 Schlappen.

    Kein schlechter Rabatt. Wer ein Freund der Marke ist kann z.B. bei einer der Village

    30% Aktionen richtig absahnen.

    geschrieben für:

    Bekleidung in Ingolstadt an der Donau

    Neu hinzugefügte Fotos
    30.