Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Bewertungen (48 von 62)


  1. Userbewertung: 3 von 5 Sternen

    13. von 42 Bewertungen


    Das Wichtigste über den Wuppertaler Zoo wurde ja bereits erwähnt.
    Ich befinde mich bei Zoos generell immer etwas im Zwiespalt weil ich es auf der einen Seite wahnsinnig interessant finde außergewöhnliche Tiere mal von nahem sehen zu können und jeder Zoo ja auch den Auftrag hat, gewisse Arten zu schützen und zu erhalten und mir mein gesunder Menschenverstand auf der anderen Seite sagt, dass es absolut verrückt ist, Tiere in oftmals so kleinen Gehegen zu halten.
    Dem Wuppertaler Zoo muss man allerdings zugutehalten, dass er nach seinen Möglichkeiten stetig die Gehege ausbaut.

    So haben die Tiger und Löwen ja mittlerweile ein wirklich tolles Gehege, was auch für die Besucher ein absoluter Blickfang ist, die Pinguine wurden mit einem neuen, wenn auch etwas bedenklichem Gehege beglückt und auch den Elefanten geht es mit ihrem neuen Elefantenhaus zumindest besser als vorher.

    Allerdings würde ich mir vor allem für die Affen und die ganzen großen Katzen wünschen, dass es für sie bald die Möglichkeit gibt, etwas zu verbessern.

    Außerdem wäre es natürlich für sämtliche Tiere schöner, wenn sie noch artgerechter gehalten werden könnten und man nicht ständig das Gefühl hätte, dass viele von ihnen absolut gestört sind.

    geschrieben für:

    Zoologische Gärten / Freizeitanlagen in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    21.



  2. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 22 Bewertungen


    Bei Frau Stüwe landete ich mit der, mit eiternden Bisswunden übersähten, Katze meiner Großeltern als Notfall.
    Um 18 Uhr hat die Praxis in der Regel geschlossen.
    Da die Katze wusste was ihr blüht, ließ sie sich erst gegen viertel vor sechs einfangen.
    Als ich in der Praxis anrief, um mich zu erkundigen ob ich so spät noch vorbei kommen kann, gab es kein Gestöhne.
    Die Dame am Telefon war wahnsinnig nett und sagte mir, dass das gar kein Problem sei.

    Im Wartezimmer angekommen traute ich meinen Augen kaum ;-)
    So viele Menschen habe ich nach regulärem Feierabend noch in keiner Praxis sitzen sehen.
    Ich habe drei Stunden gewartet aber das absolut gerne!

    Denn um 21 Uhr, drei Stunden nach Feierabend, wurde ich von allen Mitarbeiterinnen freundlich begrüßt.
    Es schien als hätten alle trotzdem noch Spaß bei der Arbeit.
    Das verdient meinen absoluten Respekt und hat einen super sympathischen und positiven Eindruck hinterlassen.

    Frau Stüwe ist wahnsinnig einfühlsam mit der knurrenden Katze umgegangen und hat sie gut versorgt.
    Sowohl mich als auch die Katze selbst hat sie wirklich gut aufgeklärt und beruhigt.
    Und der angeschlagenen Terrorkatze ging es noch in der Nacht wesentlich besser.

    Leider ist es bis nach Obersprockhövel etwas weit, deshalb werde ich sie wohl nur wieder besuchen, wenns der Katze meiner Großeltern mal wieder an den Kragen gegangen ist.

    Trotzdem, liebe Sprockhövler!
    Falls ihr euch noch nicht für den richtigen Tierarzt entschieden habt:
    Empfehlung!

    geschrieben für:

    Fachärzte für Tiermedizin / Tropenmedizin in Sprockhövel

    Neu hinzugefügte Fotos
    22.



  3. Userbewertung: 2 von 5 Sternen

    1. von 12 Bewertungen


    Mein Boxenstop bei Stop&go war quasi ein Notfall.
    Mein Auto musste übern TÜV und das lieber gestern.
    Leider war ich mit dem Service und der Beratung absolut nicht zufrieden.
    Die Mitarbeiter wirkten auf mich, bis auf einen, relativ unfreundlich (vielleicht sollte ich an dieser Stelle anmerken, dass ich da keinen Aufstand geprobt habe) und wirkten wenig kompetent. Letzteres kann ich allerdings nicht objektiv beurteilen, da ich selbst nicht vom Fach bin.

    Obwohl ich zuvor bei der TÜV-Werkstatt war und somit eine Mängelliste vorlag, empfahl man mir plötzlich noch mehr Sachen erneuern zu lassen.
    Das kam mir etwas komisch vor.
    Mir wurde dann ein Kostenvoranschlag für die Mängelliste vom TÜV erstellt und als ich meinen Wagen Abends abholen wollte, gab es plötzlich Probleme.
    Das Angebot wurde um einiges teurer und mein Wagen musste bis zum nächsten Tag dort stehen bleiben.
    Das Ärgerliche dabei war, dass es niemand für nötig hielt mich telefonisch zu kontaktieren, obwohl ich zuvor darum gebeten hatte und zu diesem Zweck meine Telefonnummer hinterließ.
    Hätte man mich telefonisch informiert, wäre alles halb so wild gewesen.
    So wurde ich Abends dorthin gefahren und musste meinen "Chaffeur" dann extra wieder zurück rufen.
    Desweiteren hätte ich gerne vorher gewusst, wenn man mit dem anfänglich genannten Preis nicht zurecht kommt.
    Hier hätte meiner Meinung nach ein kurzer Anruf ebenfalls Wunder bewirkt.
    Die Mitarbeiter sprachen davon, dass sie viel zu tun haben und im Stress sind aber meiner Meinung nach muss man seine Kunden dann trotzdem informieren.

    Als ich mein Auto dann am nächsten Tag abholen wollte, waren die Lampen (die mit auf der Mängelliste aufgeführt waren und ebenfalls auf dem Kostenvoranschlag standen) nicht ausgewechselt worden.
    Hätte ich das nicht nach der Autoübergabe überprüft, hätten sie mir den Wagen so zurück gegeben.
    Denn bezahlt hatte ich schon.
    Als ich sie auf ihren Fehler hinwies entschuldigte man sich allerdings sehr schnell und behob den Fehler.
    Aber trotzdem:
    Die Werkstatt meines Vertrauens stelle ich mir etwas anders vor.

    geschrieben für:

    Autowerkstätten in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    23.



  4. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 7 Bewertungen


    Den Dallas-Grill in Remscheid gibt es seit rund 20 Jahren.
    Ich bin eher zufällig auf ihn aufmerksam geworden weil eine Freundin in der Nähe wohnt.
    Seit meinem ersten Besuch ist ein Abstecher zum Dallas-Grill Pflicht, wenn ich mal wieder in Remscheid unterwegs bin.
    Dort gibt es definitiv den besten Gyrosteller, inklusive dem besten, hausgemachten Tsatsiki, den ich jemals gegessen habe.
    Wenn sie bis nach Wuppertal liefern würden, würde ich auf sämtliche Lieferdienste in der näheren Umgebung verzichten.
    Bisher war immer alles absolut frisch und unendlich lecker.
    Dallas-Grill, ich komme wieder! Noch dieses Jahr! Versprochen!

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten in Remscheid

    Neu hinzugefügte Fotos
    24.



  5. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    4. von 64 Bewertungen


    Zum erholen ist das Natur-Solebad in Werne perfekt.
    Wer zu viel erwartet wird enttäuscht.
    Allerdings würde es dann ja auch "Erlebnisbad" heißen und nicht "Natur-Solebad"
    Die Solebecken sind pudel warm und wirklich gut "angesetzt".
    Das Salz ist wunderbar wohltuend.
    Die Becken sind groß genug, um sich nicht ständig auf der Pelle zu hängen und für weniger "Salzphile" Menschen gibts drinnen und draußen noch die Sportbecken.
    Das einzige was wirklich etwas über die Stränge schlägt ist der Preis.
    Zwar gelten die 7,30€ für Erwachsene für den ganzen Tag aber wer kann sich mehr als zwei Stunden in einem Schwimmbad aufhalten, ohne völlig aufzuweichen?
    Da könnte meiner Meinung nach noch was getan werden.
    Ansonsten sehr schöööön!

    geschrieben für:

    Schwimmbäder in Werne

    Neu hinzugefügte Fotos
    25.



  6. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    4. von 6 Bewertungen


    Schloss Burg ist die größte rekonstruierte Burg in Nordrhein Westfalen.
    Um auf den Berg hinauf zu kommen gibt es drei Möglichkeiten:

    1. Eine Seilbahnfahrt vom Fuß des Berges hinauf ( hin und zurück für Erwachsene 3,80€ und für Kinder bis 13 Jahre 2,20€)
    2. zu Fuß rauf (ist allerdings doch relativ beschwerlich)
    3. mit dem Auto hoch und auf einem der zahlreichen Parkplätze rund um die Burg parken.Dabei solltet ihr beachten, dass der Parkplatz direkt an der Burg wahnsinnig teuer ist. Ein Stück weiter oben gibt es kostenlose Parkplätze.Da muss man dann halt mal ein paar Meter gehen.

    Auf Schloss Burg angekommen findet man viele, kleinere Geschäfte. So zum Beispiel ein Seifengeschäft, mit Seife aus eigener Herstellung, ein Wollladen, in dem noch selber gesponnen wird ( oft kann man die Besitzerin dabei beobachten!) oder einen Schmuckladen, der etwas ausgefalleneren und individuelleren Schmuck hat.
    Außerdem gibt es viele Gaststätten die die typische, bergische Kaffeetafel anbieten.
    Da muss man sich das raus suchen, was einem am ehesten zu sagt.
    Ich persönlich favorisiere das Restaurant "Zur schönen Aussicht". Eben weil es dort diese wundervolle Aussicht gibt und die bergische Kaffeetafel recht lecker ist.

    Im Inneren der Burg befindet sich das Bergisches Museum (Eintritt 5€ für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahre 2,50€).
    Hier kann man sich über eine längst vergangene Zeit informieren.
    Wie, wo und womit die Menschen damals lebten verschlägt einem teilweise die Sprache ;-) Mehr sei dazu nicht verraten.

    Besonders lohnenswert ist Schloss Burg auch wenn die verschiedenen Feste und Veranstaltungen statt finden.
    Der Weihnachtsmarkt ist wunderschön, die Ritterspiele hoch interessant, der Kunsthandwerkerbasar lädt zum stöbern ein. Es gibt wirklich schöne Sachen zu erleben.

    Und zu guter letzt lohnt sich natürlich auch der Ausblick von Schloss Burg ins Tal.

    Also:
    Hinfahren, in eine andere Zeit versetzen lassen und genießen!


    geschrieben für:

    Museen in Solingen

    Neu hinzugefügte Fotos
    26.

    Sir Thomas eyn gar überaus sachdienlicher und lobenswerter Beytrag, liebe Checkerin. Alsdann, T.


  7. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. von 3 Bewertungen


    Vom Fass ist ein wirklich netter Laden.
    Das Personal ist super freundlich und die Beratung absolut grandios.
    Ich habe schon öfter Geschenke für meine Familie oder Freunde dort gekauft.
    Es gibt Liköre, Weine, Spirituosen aber teilweise auch verschiedene Gewürzöle.
    Besonders erwähnenswert sind dabei auch die verschiedenen Gläser und Fläschchen, die wunderschön beschriftet werden und sehr dekorativ sind.
    Bis zu meinem ersten Besuch bei "Vom Fass" wusste ich nicht, dass Alkohol in verschiedenen Farben und Behältern so hübsch aussehen kann, dass man ihn fast zu schade zum trinken findet ;-)

    geschrieben für:

    Wein / Lebensmittel in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    27.



  8. Userbewertung: 5 von 5 Sternen

    1. Bewertung


    Die Mutter meines Freundes leidet an einer frontotemporalen Demenz und wird deshalb im Pflegezentrum an der Kasinostraße gepflegt.
    Von diesem Heim bin ich absolut begeistert.

    Seine Mutter war früher in einem Heim in einer anderen Stadt untergebracht und wurde dort wahnsinnig schlecht gepflegt und versorgt.
    Die Kasinostraße kam für uns, auf Grund der Lage, eigentlich überhaupt nicht in die engere Auswahl aber bei einem Besuch im Haus Hardt wurde uns diese Einrichtung ans Herz gelegt und so machten wir uns gleich am selben Tag noch auf den Weg.

    Die Mitarbeiter dort sind alle unglaublich kompetent und freundlich.
    Außerdem ist das Angebot für die Patienten sehr groß.
    Es gibt verschiedene Feste ( Karneval, Weihnachten, Halloween, Sommerfest uvm.), bei dem die Bewohner ihren Möglichkeiten entsprechend mitwirken dürfen, sowie verschiedene Unternehmungen, die in regelmäßigen Abständen statt finden.
    So wird gemeinsam gebastelt, gesungen, gelesen, gespielt, es gibt einen hauseigenen Friseur usw.
    Mir gefällt besonders der Snoezle-Raum. Hier kann man gemeinsam mit dem Angehörigen entspannen und der oft traurigen Realität für einige Minuten entfliehen.

    Auf dem Wohnbereich seiner Mutter gibt es zu dem zwei hauseigene Hasen, die von einem der Bewohner gepflegt und zur Therapie eingesetzt werden.
    Jeden Monat kommt eine Zeitung raus, in der alle Neuigkeiten und Erlebnisse rund um das Heim stehen, sowie verschiedene Gedächtnistrainings für die Bewohner, Witze, kleine Anekdoten etc.
    Auf der großen Sonnenterrasse wurde zu dem ein kleiner Kräutergarten angesetzt.

    Für uns war gleich zu Beginn klar, dass dieses Heim die richtige Wahl ist.
    In unserer Entscheidung wurden wir in den folgenden Monaten nur bestärkt.
    Seiner Mutter erholte sich wahnsinnig schnell von den Strapazen im früheren Heim und kam schnell wieder zu Kräften.
    Auch jetzt, wo sich ihr Zustand dramatisch verschlechtert hat, wird sie würdevoll behandelt.
    Die Pfleger stehen mit uns in engem Kontakt, halten uns auf dem Laufenden wenn es Probleme gibt, führen regelmäßige Gespräche mit uns, in denen erörtert wird, was man noch für seine Mutter tun kann.
    Auch der soziale Dienst der Kasinostraße hat immer ein offenes Ohr und ist sehr engagiert und kompetent.
    Ich habe selten so viel Menschlichkeit, Verständnis und Einfühlungsvermögen erlebt.

    Dieses Heim ist eines der wenigen, guten Beispiele dafür, dass mit den wenigen Mitteln und dem fehlenden Personal trotzdem das Beste für die Bewohner raus geholt werden kann.



    geschrieben für:

    Altenheime in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    28.



  9. Userbewertung: 1 von 5 Sternen

    1. von 4 Bewertungen


    Ich habe so etwas noch nie erlebt.
    Wenn es minus Punkte geben würde, dann hätte dieser Lieferdienst sie meiner Ansicht nach definitiv verdient.
    Wir waren ausgehungert, gerade umgezogen und kannten deshalb die Lieferdienste in der Umgebung noch nicht.
    Eigentlich hätte uns die Fülle an Gerichten schon nachdenklich stimmen müssen aber wenn man Hunger hat, denkt man an gute Ratschläge nicht mehr.

    Wir bestellten ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes, Chicken Nuggets süß sauer, eine Pizza Margarita und Pizzabrötchen.
    Das Schnitzel schmeckte mir total versalzen, die Pommes wirkten auf mich labbrig und alt, die Pizza Margarita hatte noch kleine Champignon Stückchen mit drauf, was für mich gar nicht ging weil ich Champignons nicht mag und sie meiner Meinung nach auf einer Margarita auch absolut nichts zu suchen haben, die Pizzabrötchen sahen sehr verbrannt aus und waren mir persönlich zu labbrig und der Höhepunkt allen Ungenießbarem war für mich die süß-sauer Sauce.
    Die Konsistenz glich meiner Ansicht nach festem Gelee. Ich konnte die Nuggets nicht rein dippen.
    Vielleicht war das eine spezielle Sauce, von der ich noch nie etwas gehört habe, aber mich hats erst mal schockiert.

    Für mich war damit klar, dass die Grill-Welt meine persönlichen Ansprüche an ein Essen nicht erfüllen kann und ich somit in Zukunft auf andere Lieferdienste zurück greifen werde.

    geschrieben für:

    Restaurants und Gaststätten / Imbiss in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    29.



  10. Userbewertung: 4 von 5 Sternen

    5. von 20 Bewertungen


    Obi ist halt... Obi ;-)
    Ein Paradies für die Männerwelt aber auch Frauen werden hier, dank der großen Deko und Gartenabteilung fündig.
    Die Preise sind meiner Meinung nach nicht wesentlich günstiger als in anderen Läden allerdings lohnt es sich dort vorbei zu schauen wenn es wieder die 10 bzw. 15% Gutscheine gibt.
    Ansonsten bin ich wahnsinnig froh, dass sie ihre Kleintier-lebend-Abteilung abgeschafft haben. Das war nämlich wirklich widerlich. Und dafür gibts dann auch noch mal einen Stern extra.
    Viel mehr bleibt nicht zu sagen.
    Man findet, dank der guten Beschriftungen, relativ schnell was man sucht.
    Das Personal ist immer sehr freundlich.
    Beraten lassen habe ich mich allerdings noch nie.
    Nicht zu empfehlen sind Verkaufsoffene Sonntage - da wird man tot getrampelt und findet außerdem auch keinen Parkplatz mehr ;)

    geschrieben für:

    Baumärkte / Baustoffe in Wuppertal

    Neu hinzugefügte Fotos
    30.