Bei unseren Besuch in Friesland führte unser Weg auch über Dornum, Hauptziel war die Besichtigung des Schloß und des Schloßparks.
Einen kleiner Spaziergang durch den Ortskern fanden wir sehr interessant.
Viele Häuser waren mit Informationstafeln ausgestattet, zur Geschichte des Gebäudes.
Somit kam unser Bummel einem Museumsbesuch entgegen.
Der Ort hat einen gewissen Charme, auch wenn Leerstand von Geschäften dem Gesamteindruck abträglich ist.
Es gibt aber Möglichkeiten der Einkehr um Hunger und Durst zu stillen.
Das Auto lässt sich gut abparken.
Bewertungsübersicht
- 2.3 Befriedigend 8 Bewertungen
- 13%13%13%13%50%
Bewertungszusammenfassung
Bewertungen zu Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Für Hundebesitzer und Erholungssuchende mein Rat:
macht einen großen Bogen um Dornum und Umgebung.
Ihr seit nicht wirklich willkommen. Wasserzugang auch bei heißem Wetter für Hunde nirgends legal MÖGLICH!!!
Für Langschläfer (alles nach 4 Uhr morgens) nicht zu empfehlen. Die tausende von Krähen sind so laut…. unglaublich… 4-23 Uhr Erholung = 0,00 eigentlich schon -20.
Der Vogelkot überall und auf den Autos ist auch wirklich nicht mehr witzig.
Schönes Schloss? Bitte nur mit... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Total überbewerteter Ort. Teuer und unfreundlich. Dornum selbst ist dreckig, hat viel Leerstand, keine Ladesäulen für E-Fahrzeuge und ein Krähenproblem. Die Tiere sitzen in allen Bäumen, sind laut und lassen dort ihre "Hinterlassenschaften" auf Autos, Cafe's, Strassen, etc. zurück. Wird sich von der Gemeinde nicht weiter drum gekümmert. Dornumersiel ist einfach nur überlaufen. Die Unterkünfte sind allesamt sehr teuer, was kein Wunder ist, da die Abgaben die die Vermieter an die Gemeinde leisten... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Dornum. Es könnte so schön sein. Aber nicht für Touristen aus dem Ausland. Parken nur mit EC Karte am Strand. Keine Alternativen.
Fast alles was man machen möchte muss tage- bis wochenlang vorher angemeldet und bezahlt werden ohne dass man weiss wie das Wetter wird. So macht es keinen Spass. Entweder ist es ausgebucht oder man muss es ewig im Voraus im Internet buchen. So stellen wir uns keinen entspannten Urlaub vor. Das gilt für Veranstaltungen der Tourist Info oder Schifffahrten,... weiterlesen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Dornum ist nicht groß. So ist es nicht einfach, 10000 Schritte zu laufen. Wenn man dann wegen der Sonne versucht den Fitnesstracker im Schatten eines Hauseingangs abzulesen, wird man auch gleich vom Frauchen mit Schäferhund verjagt.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Für Hundehalter die mal am Strand spazieren gehen möchten überhaupt nicht geeignet.
Scheint ein Problem der Nordseeküste zu sein. Diskriminierung lässt grüßen
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Relativ voll für einen kleine Campingplatz. Mitarbeiter werden unterirdisch bezahlt. Positiv ist der, wenn auch künstliche Strand und tägliche Reinigung der Sanitäranlagen. Für Hundebesitzer auch ein paar Plätze zum Campen.
Der Beitrag wurde zuletzt geändert
Super freundliches Personal. Dort erhält man Informationen über Ausflugsziele, Gaststätten,... Unter anderem haben wir uns dort auch für die Führung auf einer Windkraftanlage angemeldet. Solch eine Führung ist sehr empfehlenswert. Man muss sich aber unbedingt im Tourismuszentrum von Dornum anmelden, da die Anzahl begrenzt ist. Der Aufstieg ist zwar etwas anstrengend (65 m) aber die Aussicht entschädigt alles. Wir waren eine Gruppe von 12 Personen. Das Paar, das diese Aktion durchführt ist super... weiterlesen
Der Hundestrand mit zusätzlichem Angebot eines Fun-Agility-Parks und einer Freilauffläche hat uns leider nicht sehr gefallen. Erstens ...weiter auf Yelp
Für Hund und Familie der perfekte Strand. Auf dem Hundestrand gilt Leinenpflicht wobei auch hier viele Ihren Hund ableinen was natürlich ...weiter auf Yelp
Im Gegensatz zum Hundestrand in Norddeich muss man hier zwar am Strand immer angeleint bleiben (woran sich zum großen Erstaunen der ...weiter auf Yelp